Das Wasser, das schon Goethe schätzte

Interview mit Heiner Wolters, Geschäftsführer der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH

WF: Herr Wolters, was spricht für das Wasser der Fachingen Heilund Mineralbrunnen GmbH?

Heiner Wolters: Unser Premium-Heilwasser Staatl. Fachingen STILL ist weltberühmt und hilft den Menschen seit 250 Jahren. Als freiverkäufliches Arzneimittel unterliegt es dem Arzneimittelgesetz und entspricht den höchsten Qualitätsvorgaben der ‘Good Manufacturing Practice’.

WF: Und was sind die Anwendungsgebiete?

Heiner Wolters: Wegen seines extrem hohen Anteils an Hydrogencarbonat – er liegt bei 1.846 mg pro Liter – wirkt es der Übersäuerung des Körpers entgegen und hilft besonders gut gegen Sodbrennen. Dies belegen auch Pilotstudien aus 2013 und 2014. In diesem Jahr kommt eine weitere Placebostudie hinzu. Diese Studien sind wichtig für uns, weil sie Glaubwürdigkeit und Authentizität fördern.

WF: Gibt es außer Sodbrennen weitere Indikationen?

Heiner Wolters: Aber sicher. So unterstützt unser Staatl. Fachingen STILL die Magen- und Darmtätigkeit und fördert die Verdauung. Es wirkt auf die Harnausscheidung, wirkt vorbeugend gegen Harnsäure- und Calciumoxalatsteine und unterstützt die Therapie bei chronischen Harnwegsinfekten.

WF: Ist das Heilwasser Staatl. Fachingen STILL ihr einziges Produkt?

Heiner Wolters: Unser Staatl. Fachingen MEDIUM ist von der gleichen hohen Qualität wie das Staatl. Fachingen STILL, unterscheidet sich von diesem aber durch die zugesetzte Kohlensäure von 4,8 g pro Liter. Als Premium- Mineralwasser ist es im Handel erhältlich und in seinem Preissegment die Nummer eins. Gehobene Gastronomie und Top-Hotellerie im High-End-Level sind weitere Zielgruppen. Staatl. Fachingen MEDIUM ist eines von drei nationalen deutschen Mineralwässern.

WF: Können Sie uns einige Kunden nennen?

Heiner Wolters: Als exklusives Mineralwasser wird es seit Kurzem im Deutschen Reichstag in Berlin angeboten – ebenso wie im neuen THE FONTENAY Hotel in Hamburg. Außerdem sind wir exklusiver Wasserpartner von Hyatt und Le Meredien.

WF: Welchen Stellenwert hat der Begriff Nachhaltigkeit für Sie?

Heiner Wolters: Wir verwenden ausschließlich Mehrwegflaschen und haben in diesem Jahr eine neue Mehrwegglasanlage nach dem neuesten Stand der Technik in Betrieb genommen. Damit sind wir in der Branche einzigartig. Außerdem fahren wir nur Elektrostapler, 2016 haben wir eine klimaneutrale Vollguthalle errichtet und unser komplettes Heizsystem auf moderne Brennwerttechnik umgestellt. Wir sind auf dem Weg, der nachhaltigste Brunnen in Deutschland zu sein.

WF: Ist Digitalisierung bei Ihnen auch ein Thema?

Heiner Wolters: Wir haben unser Marketing digitalisiert sowie Produktion und Verwaltung. So hat zum Beispiel jeder Mitarbeiter ein iPad Mini, das ihm alle relevanten Informationen anzeigt. Auch den Vertrieb werden wir digitalisieren. Das ist aber noch geheim.

WF: Eine Frage zum Schluss. Stimmt es eigentlich, dass schon Goethe ein Fan ihres Wassers war?

Heiner Wolters: Das ist richtig. Nachweislich hat Johann Wolfgang von Goethe in Büchern und Briefen geschrieben, dass er Wein genießt und dazu das gute Fachinger Wasser.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

Wir sind die Gläserne!

Aus Überzeugung 100% Bio und absolute Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das ist das Versprechen, das die Gläserne Molkerei mit ihrem Namen täglich ihren Kunden und auch sich selbst…

„Für Dich von Hier!“

Interview mit Mike Hennig, Geschäftsführer der Teigwaren Riesa GmbH

„Für Dich von Hier!“

Ob Schneckli, Drelli oder Hörnchen, ob Hartweizen oder Dinkel, ob Bio oder Vollkorn: Die Produktvielfalt der Teigwaren Riesa scheint keine Grenzen zu kennen. Und wer wissen möchte, wie alle diese…

Spannendes aus der Region Rhein-Lahn-Kreis

Grüne Textilpflege

Interview mit Alexander Seitz, Inhaber und Geschäftsführer der SEITZ GmbH

Grüne Textilpflege

Während die klassische Textilpflege weltweit teilweise noch mit umweltbelastenden Verfahren und Produkten arbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist die SEITZ GmbH seit Jahren in der professionellen Textilpflege Vorreiter mit…

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Interview mit Daniel Deckers, Geschäftsführer der atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt- Dienstleistungen mbH

Mehr als nur Logistik – ganzheitliches Fulfillment

Die Entwicklung des E-Commerce hat in den letzten Jahren tatsächlich eine neue Dimension erreicht und wird weiterhin stark beeinflusst durch technologische Fortschritte, veränderte Verbrauchergewohnheiten und wirtschaftliche Trends. Die atrikom fulfillment…

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Interview mit Michel Harren, Geschäftsleiter der Itility GmbH

„Wir vollziehen die Digitale Transformation in kleinen Schritten!“

Den Käse auf einer Tiefkühlpizza optimal und in genau der richtigen Dosierung präzise verteilen? Das ist kein Hexenwerk und spart zudem auf Dauer viel Geld. Dies ist nur ein Beispiel…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“

Interview mit Alexander Coelho, Regional Director Central and Western Europe der Juice Plus+ Company Europe GmbH

„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“

Bereits seit über 30 Jahren bietet Juice Plus+ einzigartige pflanzenbasierte Nahrungsergänzungsprodukte über den Direktvertrieb an und setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz, der eine gesunde Lebensweise unterstützt. Worin dabei die…

„Unternehmertum muss stets zukunftsgerichtet sein!“

Interview mit Kurt Widmer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Goba AG

„Unternehmertum muss stets zukunftsgerichtet sein!“

Die Goba AG aus dem namensgebenden Schweizer Gontenbad ist schon lange nicht mehr allein für ihr reines Appenzeller Quellwasser, sondern für ein deutlich umfangreicheres Sortiment an Erfrischungsgetränken bekannt. Mit seinem…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP