Weltbekannte Unbekannte

Interview

"Unser System wurde schon oft kopiert, aber die Originalqualität gibt es eben doch nur von Bohnacker", sagt Geschäftsführer Günter Steudle.

Wahrscheinlich ist es genau diese Qualität, die Element System zum am weitesten verbreiteten Regalsystem überhaupt gemacht hat: Die gelochten Metallschienen werden einfach an die Wand gedübelt und können dank der Bohrungen und Schlitze sehr variabel genutzt werden. Die Träger werden einfach in gewünschter Höhe in die Schienen gesteckt, die Fachböden eingelegt und fertig ist das Regal.

Patentierte Lösungen

Erfunden wurde dieses bestechend schlichte und doch höchst belastbare System von Rudolf Bohnacker. Der heute 84-Jährige hat das Unternehmen 1954 in Blaubeuren gegründet und kann sich auch nach mehr als einem halben Jahrhundert noch am Erfolg seines Produktes erfreuen.

Günter Steudle kennt den Grund, warum sich Element System so nachhaltig durchsetzen konnte: "Bei uns sind grundsätzlich immer alle Neuentwicklungen durch Patente oder Gebrauchsmuster geschützt worden." Die jüngste Entwicklung im Hause Bohnacker: das stufenlos verstellbare Regalsystem E-System. Das sei eine echte Weltneuheit, schwärmt der Geschäftsführer. E-System komme damit dem Trend zu mehr Flexibilität entgegen und biete mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Fach böden und Trägern Raum für die individuelle Gestaltung.

Günter Steudle
„Es gibt den Trend, dass Kunden von den Billigprodukten doch wieder zu den Qualitätssystemen zurückkehren.“ Günter SteudleGeschäftsführer

Nicht nur im Keller

Längst hat das System aus Rottenacker seinen Weg aus Keller und Garage in die Wohnräume gemacht. E-System zum Beispiel überzeugt nämlich durch ein konsequentes Designkonzept, das den Kunden viele Möglichkeiten für die eigenen Dekorationsideen lässt. Der besondere Clou: In die Wandschienen sind LED-Lichtketten integriert, die E-System in Kombination mit Glas- oder Holzfachböden zu einem echten Hingucker aufwerten.

Die neue Produktvielfalt hat ihren Hintergrund in einer wegweisenden Managemententscheidung: Als Günter Steudle das Unternehmen 2002 als Geschäftsführer übernahm, führte er bei Element System einen eigenen Vertrieb ein. Seither produziere man nicht mehr nur Metallprodukte, sondern auch Zubehör und attraktive Accessoires, erklärt der Geschäftsführer.

Auf der Practical World in Köln hat Element System dann auch gleich eine ganze Reihe neuer Produkte präsentiert. Dazu gehörten neben dem E-System auch ein begehbarer Kleiderschrank, neue Möbelfüße, freistehende Regale und ein neues Garagen-Storage-Programm.

Europäischer Marktführer

"Unsere wichtigste Zielgruppe sind die Baumärkte", sagt Günter Steudle. Alle namhaften Baumarktgruppen gehören heute zu den Kunden. Darüber hinaus vertreibt Element System die cleveren Regallösungen an den Eisenwarenhandel und – ganz neu – zunehmend auch über Möbelhäuser.

Auf Kundenservice legt man in Rottenacker dabei viel Wert: Die Internetseite des Unternehmens enthält einen Konfigurator, so dass der Kunde für seine persönliche Regalzusammenstellung eine Stückliste ausdrucken kann. Damit geht er dann in den Baumarkt und lässt sich die benötigten Teile zusammenstellen. Element System ist damit zwischen Keller und Dach nicht nur in Deutschland Spitzenreiter. Das Unternehmen gilt auch europaweit als Marktführer.

„Unser System wurde schon oft kopiert, aber die Originalqualität gibt es eben doch nur von Bohnacker.“ Günter SteudleGeschäftsführer
Günter Steudle

Exportschlager

Am Umsatz von zuletzt knapp 60 Millionen Euro sei der Export mit etwa 55 Prozent beteiligt, erläutert Günter Steudle. Neben Frankreich, Großbritannien, Benelux, Italien, Griechenland und Spanien entwickelt sich immer mehr auch Osteuropa zu einem wichtigen Absatzmarkt.

In Westeuropa laufe der Vertrieb über Distributeure, in Osteuropa setzt Element System eigene Vertriebsmitarbeiter ein. Und die wissen, dass 'made in Germany' ein immer noch hoch geschätzter Gütenachweis ist: "Wir liefern in gleich bleibend hoher Qualität – die Reklamationsrate liegt bei unter 0,1 Prozent", betont Günter Steudle.

Und außer über die hervorragende Qualität setzt sich Element System auch mit der starken Orientierung an den Kundenbedürfnissen durch: Das Unternehmen kann von einem Tag auf den anderen liefern, wodurch die Abnehmer deutlich weniger teure Lagerkapazität vorhalten müssen.

Unterstützung für Eigenmarken

"Es gibt den Trend, dass Kunden von den Billigprodukten doch wieder zu den Qualitätssystemen zurückkehren", freut sich Günter Steudle. Bei Element System sind sie da genau an der richtigen Adresse. Derzeit plant das Management-Team des Unternehmens, die eigenen Marken noch bekannter zu machen: 'Element-System' im Baumarktbereich, 'Trend-System' als neue Marke für den Möbelhandel und 'shoptec' für den Ladenbau werden künftig vom Hersteller auch am Point of Sale intensiv mit Informationen unterstützt.

Die inzwischen 520 Mitarbeiter in Rottenacker und im ungarischen Csóst wird es indes freuen, dass ihre Arbeit nicht nur bei den Kunden, sondern auch in der deutschen Wirtschaft höchste Anerkennung erlangt hat. 2003 wurde die Element System Rudolf Bohnacker GmbH mit dem Preis der Deutschen Außenwirtschaft für ihre beeindruckende Wettbewerbsstärke, ihren Exporterfolg und ihre Inlandsbeschäftigung ausgezeichnet.

Als drei Jahre später ein ganz besonderes Produktionsjubiläum gefeiert wurde, bestätigte sich diese Einschätzung noch einmal eindrucksvoll: 2006 hatte Element System eine Milliarde Träger und 300 Millionen Schienen produziert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Alb-Donau-Kreis

Verbindungswelten für eine grüne Zukunft

Interview mit Michael Döring, Geschäftsführer WEH

Verbindungswelten für eine grüne Zukunft

Nicht nur die Automobilindustrie, sondern alle Industriebereiche müssen umdenken, wenn es um die Energieversorgung und Antriebstechnik geht. WEH aus Illertissen in Deutschland ist Weltmarktführer für Wasserstoff-Betankungskomponenten und Pionier in der…

So sieht der Einzelhandel der Zukunft aus

Interview mit Andreas Nebel, Vorstand und Uli Schäfer, Vorstand der DRS Deutsche Retail Services AG

So sieht der Einzelhandel der Zukunft aus

Als Uli Schäfer und Andreas Nebel die DRS Deutsche Retail Services AG gründeten, war es ihr Ziel, ganzheitliche IT-Lösungen speziell für den Einzelhandel anzubieten. Die Strategie der beiden Unternehmensgründer und…

Ein cooles Unternehmen

Interview mit Tobias Ritter, Technischer Geschäftsführer der ritter & bader GmbH

Ein cooles Unternehmen

Um reibungslos und effizient laufen zu können, müssen Maschinen optimal temperiert sein und in den meisten Fällen gekühlt werden. Die ritter & bader GmbH aus Weißenhorn ist Experte für Maschinen-…

Das könnte Sie auch interessieren

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

TOP