„Wir machen Installateuren das Leben leichter!“

Interview mit Maximilian Venzke, Geschäftsführer Vertrieb der EBERLE Controls GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Venzke, warum ist die EBERLE Controls GmbH so erfolgreich?

Maximilian Venzke: Wir waren schon immer gegenüber dem Handel und den Installateuren – wir haben ja einen dreistufigen Vertrieb – extrem zuverlässig. Zudem punkten wir durch unsere Innovationskraft. Wir machen den Installateuren das Leben leichter und haben für alle Installationen die passende Lösung. Wir sind auch aktuell lieferfähig, bieten höchste Qualität und maximalen Support. In unserer Sparte besteht ein sehr großer Beratungsbedarf. Und den erfüllen wir in vollem Umfang.

Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch bitte etwas über die Produkte, mit denen Sie den Installateuren das Leben einfacher machen.

Maximilian Venzke: Unser wichtigstes Produktsegment sind Heizungsregelunglösungen. Hier reicht unser Angebot von ganz einfachen Systemen bis hin zu komplexen und programmierbaren Lösungen. Des Weiteren bieten wir Smart Home-Lösungen an.

Wirtschaftsforum: Beliefern Sie ausschließlich Installateure und Handel?

Maximilian Venzke: Wir liefern unsere EBERLE-Produkte ausschließlich über den Handel. Darüber hinaus gibt es in Deutschland einige Heizungspioniere. Die gehören mit ihren ganz spezifischen Bedürfnissen zu unserem OEM-Bereich und wir unterstützen sie bei ihren innovativen Lösungen.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen für EBERLE Controls aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung?

Maximilian Venzke: Eine sehr große. Hier geht es darum, mit weniger Energieeinsatz mehr Wärme zu produzieren. Unsere Heizungssteuerungen sind per se nachhaltig, da sie durch ihre Programmierbarkeit Bedarf und Leistung exakt aufeinander abstimmen. Hier kommen auch unsere Smart Home Lösungen ins Spiel, da sie das bedarfsgerechte Heizen unterstützen. Einen immer höheren Stellenwert bekommen auch Funksysteme. Sie ermöglichen die Kommunikation mit der Heizungsanlage ohne zusätzliche Verkabelung und sprechen somit den erhöhten Bedarf an Renovierung an.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die EBERLE Controls GmbH zu der Firma entwickelt, die sie heute ist?

Maximilian Venzke: Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Die 1932 von Dr. Otto Eberle gegründete Firma war das erste Spezialunternehmen für Industrierelais in Europa und fertigte später Industrie- und Bimetall-Temperaturregler. Wir haben uns immer wieder den Erfordernissen der Zeit angepasst und neue Stärken entwickelt. Während der Fokus früher auf industriellen Anwendungen lag, hat sich unser Schwerpunkt in den vergangenen Jahrzehnten auf den Wohnbereich verlagert. Mit unseren Thermostaten und anderen Systemen sind wir hier mittlerweile Marktführer. In den vergangenen zehn Jahren hatten wir sehr starkes Wachstum und haben vom Neubau-Boom in Deutschland profitiert. Zurzeit sind wir sehr stark im Renovierungsgeschäft. Es gibt eine große Nachfrage nach Wärmepumpen und auch die werden gesteuert. Seit acht Jahren gehören wir zu Schneider Electric.

Wirtschaftsforum: Wir viele Mitarbeiter beschäftigen Sie und wie hoch ist Ihr Umsatz?

Maximilian Venzke: Bei uns arbeiten circa 130 Menschen. Unser Umsatz liegt bei 35 Millionen EUR.

Wirtschaftsforum: Welche Märkte beliefern Sie?

Maximilian Venzke: Unsere wichtigsten Märkte sind Deutschland und Österreich. Wir vertreiben unsere Produkte auch in anderen Ländern. Es gibt jedoch große Unterschiede in den länderspezifischen Anforderungen. Unsere Systeme werden in Deutschland in erster Linie für den hiesigen Bedarf entwickelt und produziert.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Coronawelle auf Ihr Unternehmen ausgewirkt?

Maximilian Venzke: Zu Beginn wurden wir verschont, weil wir unseren massiven Auftragsbestand erst einmal abarbeiten mussten. Da wir in Deutschland produzieren, war die Verfügbarkeit gewährleistet und auch die Lieferketten funktionierten einwandfrei. Aktuell ist die Lage etwas angespannter. Unsere Lieferperformance ist jedoch weiterhin super, da wir – wie gesagt – lokal produzieren.

Wirtschaftsforum: Hat EBERLE Controls – wie viele andere Unternehmen auch – unter dem Mangel an Fachkräften zu leiden?

Maximilian Venzke: Der Fachkräftemangel hat bis jetzt zum Glück, aufgrund der Stabilität unserer Belegschaft, nur begrenzte Auswirkungen.

Wirtschaftsforum: Wohin geht die Reise für EBERLE Controls in den kommenden Jahren?

Maximilian Venzke: Aktuell sind wir mit der Markteinführung von Universaleinsätzen zur Unterputzmontage beschäftigt. Gerade für Renovierungen ist diese Innovation ideal. Unsere Smart Home-Lösungen möchten wir künftig verstärkt im B2B-Bereich anbieten und sehen hier neben B2C noch sehr viel Potenzial. Auch in Zukunft wollen wir als gesundes, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen am Markt agieren und weiter wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Marc Pröchel, Geschäftsführer der Pröchel GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Der Wohnungsbau ist in einer tiefen Krise. Seit Monaten überschlagen sich die Negativschlagzeilen. Unternehmen klagen über steigende Kosten und fehlende Aufträge. Ganz anders die Pröchel GmbH aus Schwanstetten bei Nürnberg.…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Das könnte Sie auch interessieren

Selbstbestimmte Energieversorgung

Interview mit Michael Schnakenberg, CEO der Commeo GmbH

Selbstbestimmte Energieversorgung

Eine wirtschaftliche Energieversorgung ist zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für Industrie- und Gewerbeunternehmen geworden und Voraussetzung, um die steigenden gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit zu erfüllen. Mit flexiblen Energiespeichersystemen ermöglicht die Commeo…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

Interview mit Guido Gloy, Geschäftsführer der Ascom Deutschland GmbH und der Ascom Solutions AG

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions…

TOP