Mehr als Autokredite

Interview mit Markus Beuchert, Vorstand der AutoBank AG

Die AutoBank gehört zu den führenden Finanzinstituten in Österreich und Deutschland für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Kraftfahrzeuge aller Art. Neben Autokrediten und Autoleasing für Privat- und Geschäftskunden bietet die Bank mit Hauptsitz in Wien und einer Niederlassung in Oberhaching bei München attraktive Tages- und Festgeldkonditionen sowie spezielle Finanzierungsoptionen für Oldtimer.

Außerdem ist die AutoBank als Partner des Autohandels auf Lagerfinanzierung von Neu-, Gebraucht- und Vorführwagen spezialisiert und bietet umfangreiche Leistungen in den Bereichen Factoring, Fahrzeughandel und Fuhrparkmanagement.

„Wir bewegen uns in einem sehr dynamischen Markt, der von zunehmender Digitalisierung geprägt ist, mit schnellen Entscheidungen über die Finanzierung innerhalb von Sekunden und ohne viel Papierkram“, sagt Markus Beuchert, als Vorstand der AutoBank seit 2011 verantwortlich für die Bereiche Strategie, Risikomanagement und Finanzen. „Aktuell sind wir dabei, die Bankensoftware zu aktualisieren, das wird im April abgeschlossen sein.“

„Die Kunden wollen vermehrt Mobilität kaufen, nicht nur ein Fahrzeug.“ Markus BeuchertVorstand
Mag. Markus Beuchert, Vorstand der AutoBank AG

Langfristig orientiert

Gegründet wurde der Fahrzeugfinanzierer 1990; seit 2008 ist man auch in Deutschland tätig. „Seit 2014 betreiben wir auch die Finanzierung über Factoring als klassische Mittelstandsfinanzierung und nicht nur auf Fahrzeuge bezogen“, erklärt Markus Beuchert.

Die Aktien der AutoBank sind an den Börsen von Wien, Frankfurt und München notiert, mit knapp über 50% Streubesitz und drei Kernaktionären. „Dadurch, dass wir stabile Eigentümer haben, können wir uns langfristig profitabel aufstellen und nachhaltig wachsen“, so Markus Beuchert.

Die AutoBank bietet Komplettlösungen für die Fahrzeugfinanzierung. „Die Kunden wollen vermehrt Mobilität kaufen, nicht nur ein Fahrzeug“, erläutert Markus Beuchert. „Deshalb bieten wir mittlerweile alles von der Finanzierung und Versicherung bis zum Service.“

Die AutoBank deckt alle Marken ab, finanziert sowohl Gebrauchtwagen als auch Neuwagen und ist aufgrund ihrer Größe auf Augenhöhe mit den Fahrzeughändlern. „Wir sind sehr gut im Markt positioniert, durch unsere große Stärke, die Nähe zum Fahrzeughändler“, sagt Markus Beuchert. „Für den Händler können wir unabhängig von einem Fahrzeuglieferanten die Finanzierung anbieten.“

Die Autobank betreut derzeit 6.200 Autohändler, 25.000 Kredit- und Leasingkunden sowie rund 40.000 Kunden im Sparbereich. „Wir wollen uns auf den beiden etablierten Märkten weiterentwickeln und ein nachhaltiges, kontinuierliches und gesundes Wachstum erreichen“, schließt Markus Beuchert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen.…

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Interview mit Dr. Dirk Rogowski, Vorstandsmitglied der Bantleon Invest AG

„Wir werden immer eine Lösung finden!“

Institutionelle Anleger brauchen einen besonders vertrauenswürdigen Partner, der ihre Gelder administriert und anlegt. Mit großer Kompetenz und der Erfahrung von Jahrzehnten hat sich die Bantleon Invest AG als zuverlässiger KVG-Partner…

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Spannendes aus der Region Wien

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Interview mit Hans Karall, Geschäftsführer der Vimeksim International GmbH

Sonnenblumenöl aus der Ukraine: vom Feld direkt auf den Teller

Bisher hat sich die ursprünglich in der Ukraine gegründete Vimeksim International GmbH vornehmlich in der Urproduktion von Agrarrohstoffen engagiert. Vor einem Jahr brachte das Unternehmen unter der Marke Vieno schließlich…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

„Unser gewachsenes Wissen zum Wohle des Planeten einsetzen“

Interview mit Martin Frühauf, Geschäftsführer der Werba-Chem GmbH

„Unser gewachsenes Wissen zum Wohle des Planeten einsetzen“

Seit 70 Jahren tritt die österreichische Werba-Chem GmbH als Partner für die Industrie im Markt auf. Doch aus dem einstigen Handelsunternehmen ist nach einem durchgreifenden Strategiewechsel im Jahr 2018 ein…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

„Unsere Branche ist spannender als ihr Ruf“

Tradition und Kompetenz sind eine gute Basis, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen – besonders wenn es um Geld geht. Die Liechtensteinische Landesbank ist das älteste Finanzinstitut im Fürstentum…

Das Beste für Ihr Vermögen

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

Das Beste für Ihr Vermögen

Anleger haben es aktuell schwer. Waren lange Zeit die anhaltenden Niedrigzinsen ein Problem, so steht der Markt jetzt unter anderem durch die hohe Inflation unter Druck. Gerade in solch herausfordernden…

Im Zweifelsfall für die Chance

Interview mit Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Im Zweifelsfall für die Chance

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind und werden für viele Unternehmen verheerend sein. Vor allem die Eigenkapitalsituation vieler Betriebe wird sich verschlechtern, da die Krise das Eigenkapital aufzehrt. Wir sprachen mit…

TOP