Das beste Team vor Ort

Interview mit Dr. Fabian Dömer, Geschäftsführer der Arthur D. Little GmbH

„Neben unserem Gründungsjahr 1886 ist sicher 2011 bedeutsam, als wir als Partner das Unternehmen kauften. Dann möchte ich auch 2021 erwähnen – als größere Akquisition haben wir MAG übernommen, um zu alter Größe zurückzukommen und noch progressiver am Markt aufzutreten“, so Geschäftsführer und Partner Dr. Fabian Dömer, der seit 1998 bei Arthur D. Little tätig ist und neben administrativen Positionen immer noch aktiv in die Beratung eingebunden ist.

„Es ist ebenfalls ein zentraler Ansatz, dass auch das Management immer im aktiven Tagesgeschäftig tätig ist, und es zeigt, welche Rolle der Faktor Mensch bei uns spielt. Es geht uns um persönliche Verbindungen zu unseren Kunden.“

Das Unternehmen präsentiert sich in Deutschland, wo immerhin 20% der weltweit 1.000 Mitarbeiter aktiv sind, als Full Service-Provider, der alle Größenordnungen und Divisionen abdeckt. Das ist vor allem möglich, weil Arthur D. Little in allen relevanten Märkten aktiv ist. Die Struktur unterteilt sich in Industrie-Practices, ergänzt durch funktionale Bereiche.

„Wir sind in Automotive und Manufacturing, Telekom und Energie genauso präsent wie in Health Care und Life Sciences, Travel und Transport und Financial Services. Für diese Industrien bieten wir die Funktionen Strategie und Organisation, Operationsmanagement und Technologie- und Innovationsmanagement“, erklärt Dr. Fabian Dömer. „Wir leben diese Matrix sehr genau und bieten immer zwei Experten von beiden Seiten. Derzeit erleben wir eine sehr starke Konvergenz der Themen und Branchen. Branchen bewegen sich aufeinander zu, wie zum Beispiel die Felder Energie und Automobil.“

Antworten auf Veränderungen

Aktuell erlebt Arthur D. Little ein starkes Wachstum von 30%, da am gesamten Markt eine enorme Nachholbewegung zu beobachten ist. „Viele Unternehmen denken über neue digitale Geschäftsmodelle nach oder wollen Antworten parat haben. Themen wie Nachhaltigkeit, Elektrorevolution, Energiewende oder Mobilitätswende lösen eine enorme Disruption aus. Unternehmen brauchen hier Unterstützung von externen Partnern wie uns. Gerade hier sind wir sehr gut aufgestellt.“

Stark im Fokus steht bei Arthur D. Little der Mensch. „Wir sehen den Menschen als größten Enabler. Wir entwickeln bestimmte Methoden und Ansätze, um die Mitarbeiter der Kunden mitzunehmen und zu motivieren. Sie müssen die Vorteile sehen und selbst partizipieren. Dann haben Veränderungen den größten Nutzen – für Unternehmen und Mitarbeiterteam“, unterstreicht Dr. Fabian Dömer. Daher ist es wichtig, Menschen als Berater zu finden, die mit Expertise und Empathie bei der Sache sind. Menschen begeistern können – das zählt bei Arthur D. Little besonders. Schließlich möchte man Unternehmen durch den Einsatz der Menschen in kurzer Zeit immer auch ein Stückchen besser machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

Verstehen, was die Menschen brauchen

Interview mit Christian Rawcliffe, Geschäftsführung der Assure Consulting GmbH

Verstehen, was die Menschen brauchen

Die Welt dreht sich zwar nicht schneller, aber die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändert, macht die Herausforderungen komplexer. Als Spezialist für Leistungen im Bereich Projekt Management sorgt die Assure…

Willkommen im digitalen Einzelhandel

Interview mit Frank Hagemann, Geschäftsführer der xplace GmbH

Willkommen im digitalen Einzelhandel

In vielen deutschen Innenstädten ist der Wandel des Einzelhandels sichtbar – leere Ladenflächen und eine sinkende Anzahl an Kunden in den Geschäften. Der stationäre Einzelhandel befindet sich vielerorts in einer…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Visionen und Werte im Wandel

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem…

Ardi Goldman: That‘s Entertainment!

Interview mit Ardi Goldman, Geschäftsführer der Goldman Holding GmbH

Ardi Goldman: That‘s Entertainment!

Einst wurden unter seiner Regie marode Industrieobjekte in Frankfurt zu einträglichen Mietimmobilien, deren Breitenwirkung den gesamten Stadtteil erfasste. Heute beschäftigt sich Ardi Goldman vornehmlich mit Kulturentertainment: Was genau unter diesem…

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Interview mit Renate Häßler, Country Managerin MICHELIN Connected Fleet

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren?…

Das könnte Sie auch interessieren

Stärke in der Gemeinschaft

Interview mit Mirco Rode, Geschäftsführer der Mitegro GmbH & Co. KG

Stärke in der Gemeinschaft

Die Stärke einer Gemeinschaft hat wahrscheinlich jeder Mensch in der ein oder anderen Situation schon einmal erlebt. Dass eine starke Gemeinschaft auch in der Geschäftswelt viele Vorteile mit sich bringt,…

„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Interview mit Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH

„costdata kann oft den Gang zum Unternehmensberater ersparen!“

Eine stringente Kostenkalkulation ist eine unverzichtbare Grundlage für eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung. Diese setzt wiederum eine belastbare Datenbasis voraus, deren Beschaffung, Erweiterung und laufende Aktualisierung viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. An…

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Interview mit Alina Mot, Geschäftsführerin der Empalis Consulting GmbH

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Ganz gleich, wie gut die IT-Infrastruktur konzipiert und implementiert wurde – die Angreifer werden ein Einfallstor in das System finden. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich im besten Fall…

TOP