Der Erfolgsgeschichte weitere Kapitel hinzufügen

Interview mit Bernard Storm, Geschäftsführer der AB Energy GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Storm, als CEO der AB Energy Deutschland haben Sie zu einem ganz besonderen Ereignis auf die Messe EnergyDecentral 2018 in Hannover eingeladen. Was genau war der Anlass?

Bernard Storm: In diesem Jahr haben wir die 100. ECOMAX®-Kraft-Wärme-Kopplung-Anlage ausgeliefert und damit einen wichtigen Meilenstein in der unternehmerischen Entwicklung gesetzt. Diesen Verkaufsrekord wollten wir auf jeden Fall gemeinsam mit dem Kunden feiern. Darum haben wir ihn nach Hannover eingeladen, um ihm persönlich auf der EnergyDecentral ‚Danke‘ zu sagen.

Die Feierstunde auf unserem Messestand war ein besonderer Moment und eine Bestätigung für unser schlagkräftiges Team von AB Energy Deutschland. Die Marke von 100 verkauften ECOMAX® ist eine stolze Zahl und zeigt uns, dass der Weg, ein Gesamtpaket aus hochwertiger Energielösung und dezentralem Servicenetzwerk anzubieten, der richtige war. Wir haben hier ein zukunftsweisendes Produkt- und Serviceangebot geschaffen, das hohen Kundennutzen durch Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit bietet. Ich bin sicher, dass dieser Erfolgsgeschichte weitere Kapitel folgen werden.

"Die Feierstunde auf unserem Messestand war ein besonderer Moment und eine Bestätigung für unser schlagkräftiges Team von AB Energy Deutschland." Bernard Storm
Bernard Storm

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet ECOMAX® von vergleichbaren Produkten Ihrer Wettbewerber?

Bernard Storm: Die ECOMAX®-Anlagen gelten als technologische Spitzenprodukte auf dem Markt der modernen Kraft-Wärme-Kopplung und bieten zahlreiche Vorteile: Installation ohne Baugenehmigung, einfache Verlagerung, rasche Installation und Inbetriebnahme, einfache Integration in bereits bestehende Anlagen. Dank ihrer Flexibilität können die Ecomax®-Anlagen auch bei unterschiedlichen Lastprofilen betrieben werden. Insbesondere Industrieunternehmen und Landwirtschaftsbetriebe nutzen die sichere und wirtschaftlich erfolgreiche Energielösung. Neben der Vielseitigkeit und Modularität loben Kunden auch die Energieperformance und Umweltverträglichkeit unserer kompakten Ecomax® - Lösungen.

Insgesamt betrachtet ist es das Gesamtpaket, welches hier den Unterschied macht. Natürlich schätzen die Kunden zurecht die Top-Produkte, aber eben genauso die verlässlichen, bewährten Dienstleistungen der August Storm GmbH & Co. KG mit modernstem Service-Management. Sie bekommen bei uns nicht nur verbriefte Qualität, sondern auch eine umfassende und professionelle Beratung. Schnell, flexibel und zuverlässig.

Bernard Storm
"Neue Medien hin oder her, es geht nicht ohne persönliche Begegnungen. Die effektivste Form der Kommunikation ist immer noch der direkte Kundenkontakt." Bernard Storm

Wirtschaftsforum: Es gibt kritische Stimmen, die den Sinn von Messen im Zeitalter der Digitalisierung in Frage stellen. Wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung und welchen Stellenwert haben Standorte wie die Messe Hannover für Ihre geschäftliche Aktivitäten?

Bernard Storm: Als B2B-Unternehmen betrachten wir Messen auch im digitalen Zeitalter als einmalige Kontaktbörsen und Marktplätze. Neue Medien hin oder her, es geht nicht ohne persönliche Begegnungen. Die effektivste Form der Kommunikation ist immer noch der direkte Kundenkontakt. Geschäfte machen, mit der Branche austauschen, das ist alles komprimiert an einem Ort möglich. Und unseren Mitarbeitern wird ein individueller Austausch mit den Kunden gewährt und damit letztendlich auch das Hauptargument für eine Messe erfüllt: ein wachsender und zufriedener Kundenstamm. Wir versuchen, die Vorteile der Off- und Online-Welten zu verbinden. Also kein ‚entweder oder‘ sondern ein ‚sowohl als auch‘. Im Fokus steht immer die Frage: ‚Was bringt es dem Kunden?‘.

Die Digitale Transformation macht natürlich nicht vor der Messebranche Halt. Marktplätze finden heute im Netz statt, viele Menschen sind online aufgewachsen. Daher müssen Messen notwendigerweise digital unterwegs sein. Auch wir entwickeln neue digitale Angebote, um die Messe online weiterleben zu lassen, etwa mit Videos, die wir im Netz zur Verfügung stellen und mit den Kunden teilen. Es gilt, Lösungen zu entwickeln, welche den Kunden und damit langfristig den Messegesellschaften einen Mehrwert bringen können – dann mache ich mir um die Zukunftsfähigkeit der Messebranche keine Sorgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Spannendes aus der Region Rosenheim

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“

Interview mit Andy Nagy, COO der Turbodynamics GmbH

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“

Mit Testequipment für die Halbleiterindustrie ist die Turbodynamics GmbH in den letzten Jahrzehnten groß geworden. Um sich konsequent von seinen Wettbewerbern abzuheben, setzt das Unternehmen weiterhin auf seine umfangreiche Innovationskraft.…

Präzision auf jedem Zentimeter

Interview mit Philipp Bauer, Geschäftsführer der Franz Josef Bauer GmbH

Präzision auf jedem Zentimeter

Der Zollstock steht insbesondere in Deutschland für Handwerkskunst und Präzision. Die Franz Josef Bauer GmbH aus Laufen ist einer der letzten Hersteller von Zollstöcken weltweit. Darüber hinaus bietet das Unternehmen…

Vitalität, die von innen kommt

Interview mit Jana Keym, Geschäftsführerin der Astrid Twardy GmbH

Vitalität, die von innen kommt

War das Gesundheitsbewusstsein während der Coronapandemie besonders stark ausgeprägt, verzichten aktuell viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation wieder auf den Kauf gesundheitsfördernder Produkte. Die Astrid Twardy GmbH aus Bad Aibling…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

TOP