Platz zum Wohlfühlen ist in der kleinsten Hütte

Interview mit Andreas Rainer, Geschäftsführer bei der A-Z GartenHaus GmbH

Als GartenHaus 2002 als Start-Up gegründet wurde, war bereits erkennbar, dass der Fachhandel unter dem Druck des Onlinegeschäfts litt. „Händler sind auch aufgrund von Generationswechseln ausgestorben. Dadurch sind die Nahversorgung und das Angebot an Fachberatung weggebrochen“, erklärt Andreas Rainer, der seit drei Jahren Geschäftsführer bei GartenHaus ist. Er ergänzt: „Wir haben erkannt, dass der Bedarf an Fachexpertise weiterhin da ist, sich aber das Konzept geändert hat.“ Daraus entstand die Geschäftsidee, die Fachhandelskompetenz mit einem digitalen Geschäft zu kombinieren, bei ständiger und grenzenloser Verfügbarkeit der Produkte.

Die Gründer kamen aus der Holzbranche und brachten entsprechendes Fachwissen mit. Zunächst bauten sie vor allem Gartenhäuser auf. Alte Lauben, die abgebaut wurden, verkauften sie bei Ebay und stellten fest, dass es dort einen Markt gab. So wurde ein paar Jahre nach der Gründung der erste eigene Shop programmiert. „Das Unternehmen musste mit geringem Kapital wirtschaften und von Anfang an entsprechend profitabel sein. Nach fünf bis sechs Jahren entschloss man sich, einen Professionalisierungsschritt einzuleiten“, sagt Andreas Rainer. Zu diesem Zeitpunkt stieß er über seine damalige Tätigkeit für eine Unternehmensberatung dazu.

Andreas Rainer
„Wir bauen die schönsten Plätze Deutschlands. Kunden schicken uns Fotos von ihren liebevoll eingerichteten Gartenhäusern. Da ist sehr viel Emotionalität dabei.“ Andreas RainerGeschäftsführer

Online Mehrwert

Inzwischen ist die Firma im Gartenhaus- und Saunabereich Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verkauft in weitere Länder. Sortimente wie Zäune oder Kinderspielgeräte sollen zukünftig stärker ausgebaut werden. Mit über 40 Mitarbeitern erwirtschaftet GartenHaus einen Jahresumsatz von 25 Millionen EUR und verzeichnet dabei ein Wachstum von jährlich 20 bis 30%. 100 Millionen EUR sind das Ziel. Auf die im September 2018 gestartete neue Internetseite ist man im Unternehmen besonders stolz, berichtet der Geschäftsführer: „Sie ist hochmodern und kann mit allen internationalen Wettbewerbern mithalten.“

In ganz Europa verfügt GartenHaus mit seinen über 50.000 Artikeln über das größte Sortiment. Auf einem großen Ausstellungsgelände in der Nähe von Ingolstadt können sich die Kunden Gartenhäuser in natura ansehen. „Wir möchten unseren Kunden guten Service und beste Qualität zu attraktiven Preisen bieten und haben uns bewusst gegen eine breite Streuung von Offline-Präsenzen entschieden. Mit unserem digitalen Geschäftsmodell können wir einen größeren Wert bieten. Woanders bekommen Kunden keine bessere Beratung als bei unserer Telefonberatung. Schließlich verkaufen wir pro Jahr 15.000 bis 20.000 Gartenhäuser“, hebt Andreas Rainer hervor. Vertrauen wird bei GartenHaus großgeschrieben – immerhin handele es sich um Investitionsgüter, die verkauft werden. „Mehr als 100.000 Großprodukte stehen allein in Deutschland bei zufriedenen Kunden“, betont er. Bereits mehrfach wurde das Unternehmen als bester Onlineshop für Haus und Garten ausgezeichnet. Für Andreas Rainer zählt aber noch mehr: „Wir bauen die schönsten Plätze Deutschlands. Kunden schicken uns Fotos von ihren liebevoll eingerichteten Gartenhäusern. Da ist sehr viel Emotionalität dabei.“

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Eine weitere Auszeichnung macht ihn ebenfalls stolz: „Mehrmals hintereinander wurden wir zu einem der besten Arbeitgeber Hamburgs gekürt.“ Das Unternehmen, das Mitglied im Netzwerk ‘Vereinbarkeit von Beruf und Familie’ ist, bietet neben flexiblen Arbeitszeiten eine offene, antiautoritäre und wenig hierarchische Struktur sowie ein kollegiales Umfeld, „in dem jeder so sein kann, wie er möchte“, so Andreas Rainer. Ein ‘Social Team’ organisiert regelmäßig Mitarbeiter-Events wie Frühstücke und einmal im Monat ein Treffen am Abend. „Unsere Mitarbeiter sind im Schnitt Anfang 30. Wir sind ein junger dynamischer Mittelstand“, konstatiert der Geschäftsführer und stellt klar: „Wir haben das Konzept des Fachhandels in das digitale Zeitalter überführt. Und das leben wir mit ganzem Herzen. Es ist das, was uns hier antreibt.“    

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

Pionier des alpinen Tourismus

Interview mit Reto Gurtner, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats der Weisse Arena Gruppe

Pionier des alpinen Tourismus

Ski fahren ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Von majestätischen Berggipfeln bis zu verschneiten Tälern bietet diese Aktivität eine unvergleichliche Möglichkeit,…

Metamorphosen und Transformationen

Interview mit Tobias Ragge, CEO der HRS Group

Metamorphosen und Transformationen

Vom Reisebüro zum Technologieunternehmen – das klingt märchenhaft, ist aber eine ganz reale Geschichte: Die HRS Group mit Hauptsitz in Köln arbeitet für etliche der erfolgreichsten Großunternehmen der Welt und…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Interview mit Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH

„Wer bei uns arbeitet, prägt das Stadtbild Hamburgs mit!“

Das kann Isabel Matthiessen, Geschäftsführerin der D.H.W. Schultz & Sohn GmbH, guten Gewissens behaupten, denn das älteste Handwerksunternehmen Hamburgs hat den Anblick der Alsterstadt über fast drei Jahrhunderte maßgeblich geprägt.…

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Interview mit Alexander Wolff, Strategic Management der Norevo GmbH

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Glänzende Schokoladendragees, würzige Lakritze, knackige Kaubonbons oder Puder, Pasten und Pillen: All diese Produkte enthalten Zutaten aus dem Sortiment der Norevo GmbH. Das global aufgestellte Hamburger Unternehmen ist auf den…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

Das könnte Sie auch interessieren

Performance durch Begeisterung

Interview mit Konstantinos Liapis und Joachim See , Geschäftsführer der Performance in Lighting GmbH und Joachim See, General Manager DACH der GEWISS Deutschland GmbH

Performance durch Begeisterung

Licht bedeutet nicht nur eine klare Sicht auf Dinge. Licht beeinflusst darüber hinaus auch die Atmosphäre, Stimmung und Emotionen. Die Performance in Lighting GmbH ist seit den 1990er-Jahren ein erfahrener…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

TOP