Brancheninformation

Deutschland nimmt in der Chemie europaweit den Spitzenplatz ein. Im weltweiten Vergleich liegt die Bundesrepublik auf dem vierten Rang. Demzufolge ist die Chemie einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige hierzulande mit einem jährlichen Gesamtumsatz von aktuell 190,8 Milliarden EUR bei einer Mitarbeiterzahl von 447.000, so die Zahlen des Verbands der chemischen Industrie e.V. (VCI). Über 90 Prozent der Chemiehersteller in Deutschland zählen zum Mittelstand. Chemische Erzeugnisse werden beispielswiese in der Kunststoff- oder der Lebensmittelindustrie benötigt.

Interviews, Produkte & Unternehmensportraits

85 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 85

Interview

Spezialist für Sonderkraftstoffe

Eine wesentlich längere Haltbarkeit der Motoren, deutlich weniger Schadstoffe in den Emissionen sowie die Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeit eines Motors durch die spezielle Zusammensetzung sind nur ein paar der Vorteile von Sonderkraftstoffen gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen. Sonderkraftstoffe kommen vor allem in der Bauindustrie und der Forstwirtschaft zum Einsatz und werden von Unternehmen wie der VELIND Sonderkraftstoffe GmbH mit Sitz in Schwedt an der Oder hergestellt. Das Unternehmen hat sich für dieses Segment profiliert und ist international tätig.

Interview

Mit festen Wurzeln in die Zukunft

Man nehme einen ehrgeizigen Menschen mit einer Idee, setze ihn in eine Garage und es entsteht etwas Großes! Dieses zunächst einfach klingende Erfolgsrezept ist keinesfalls immer eine Werbelüge, auch wenn sie bei vielen Großunternehmen im Laufe der Jahre manchmal dazu genutzt wurde, die eigene Legende etwas aufzupolieren. Im Falle der ROWE MINERALÖLWERK GmbH, die 1995 von Dipl. Ing (FH) Michael Zehe gegründet wurde, entspricht dieser Gründungsmythos der Wahrheit. Obwohl der mittelständische Schmierstoffhersteller aus Rheinhessen nicht in den gleichen Branchen agiert, wie beispielsweise apple, microsoft, google oder hewlett packard, ist das inoffizielle Prädikat Garagenfirma hier ebenfalls als ein absolutes Qualitätsmerkmal zu verstehen. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Garage mittlerweile etwas gewachsen ist.

Interview

Pflanzenschutzmittel – beste Qualität für Mensch und Umwelt

Wenn es um die erfolgreiche Vermarktung chemischer Produkte für die Agrarindustrie geht, gelten ähnliche Regeln wie bei medizinischen Produkten – um Mensch und Umwelt zu schonen, sind eine einwandfreie Qualität, sorgfältige Prüfung und umfassende Registrierung unerlässlich. Der ideale Partner für qualitativ hochwertige Top-Produkte in diesem Bereich ist das italienische Unternehmen Novafito S.p.A. Von seinem Standort in Novate Milanese bedient der Referenzbetrieb die globalen Märkte mit erstrangigen Herbiziden sowie zukünftig auch Insektiziden und Fungiziden.

Interview

Auf die Mischung kommt es an

Wenn man eine Untersuchung in Auftrag gibt, dann muss man sich auf die Resultate verlassen können. Die Integrität eines Labors hängt von vielen Aspekten ab, wie Qualität der Ausrüstung und die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Ein entscheidender Faktor ist die Unabhängigkeit, denn nur wer keine eigenen Interessen verfolgt, kann unbeeinflusste Ergebnisse liefern. Für die PETROLAB GmbH ist dies eine Selbstverständlichkeit. Das Labor für Mineralöl- und Umwelttechnik genießte eine hervorragende Reputation, unter anderem, weil es in dreifacher Hinsicht unabhängig ist.

Interview mit Dr. Reiner Stamm, Direktor der PPG Industries Lacke GmbH

Frühjahrsmode für Autos

Dass im Sommer die Modefarben für den Herbst und Winter bestimmt werden und im Winter die Farben fürs Frühjahr erscheinen, ist uns vertraut. Dass aber auch Autofarben gewissen Modetrends unterliegen, wird seltener reflektiert. Die PPG Industries Lacke GmbH steht in dieser Hinsicht den Lagerfelds und Armanis dieser Welt in nichts nach: Das Wuppertaler Unternehmen entwickelt und produziert unter anderem Lacke, mit denen die Autohersteller ihren Fahrzeugen den letzten Pfiff verleihen.

TOP