Bau

Haus- und Wohnungsbau

50 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20

Interview mit Moritz Beul, Mitglied des Vorstands der DFH Holding

Fix und fertig

Wie werden wir in Zukunft wohnen? Im Tiny-House, Mikroappartement, einer Gemeinschaftssiedlung oder im Mehrgenerationenhaus? Angesichts von Klimawandel und wachsender Weltbevölkerung sind Themen wie Verdichtung, Bauen in die Höhe, energieeffizientes Sanieren oder nachhaltiges Bauen wichtiger denn je. Auch die DFH GRUPPE beschäftigt sich mit der Zukunft des Wohnens. Sie arbeitet gezielt darauf hin, in Zukunft bezahlbares Wohnen im Neubau zu ermöglichen.

Interview mit Sebastian Adams, jun. Geschäftsführer und Reinhard Adams, sen. Geschäftsführer der ADAMS Holzbau - Fertigbau GmbH

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Am Anfang stand eine Zimmerei: Holz bestimmt Leben und Arbeit der Familie Adams seit über 125 Jahren. Auch heute noch ist das Unternehmen seinen Wurzeln treu, hat sich aber mit der Fertigung von Holzrahmenbauelementen für eine große Bandbreite an Einsatzgebieten ein Feld erschlossen, das zunehmend wichtig wird. Mit den Geschäftsführern Reinhard und Sebastian Adams sprachen wir über eine rasante Entwicklung und des Handwerks goldenen Boden.

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung im Herzen von Sterzing. In 35 Jahren hat sich das Familienunternehmen zu einem Rundum-Anbieter in den Bereichen der Gebäudetechnik, Elektrotechnik, als Bauunternehmen und im Bereich des Industrieanlagenbaus zu einem bedeutenden Arbeitgeber in seiner Region entwickelt. Florian Mader, einer der Inhaber der Gruppe und Geschäftsführer der Bereiche Bau & Immobilien sowie Elektrotechnik, sprach mit Wirtschaftsforum über nachhaltiges Bauen und Erfolg durch Tun statt lassen.

Interview mit Christian Henz, Geschäftsführer der Holzbau Henz GmbH

Die Liebe zum Holz

Heute liegt die Holzbauweise voll im Trend. Dieser traditionsreichste aller Baustoffe bietet eine Antwort auf mehrere Herausforderungen, denen sich die Bauindustrie derzeit gegenübersieht. Als nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff erfüllt Holz alle ökologischen Anforderungen, während zahlreiche technische Fortschritte dafür sorgen, dass das Material auch unter funktionalen Gesichtspunkten eine hohe Leistung erbringt. Diese und weitere Vorteile haben es der Holzbau Henz GmbH aus Trierweiler ermöglicht, sich von einem Ein-Mann-Betrieb vor 20 Jahren zu einem 70-Mitarbeiter starken Mittelständler zu entwickeln.

Interview mit Maximilian Prutscher, Geschäftsführer der Prutscher Holzbau GmbH

Mit Holz hoch hinaus

Holz – ein nachwachsender Rohstoff, der nachhaltiges Bauen ermöglicht, für ein angenehmes Wohnklima sorgt und für spannende Gestaltungsmöglichkeiten sorgt. Die Prutscher Holzbau GmbH aus Oy-Mittelberg im Allgäu kennt die unschlagbaren Vorteile des einzigartigen Naturmaterials seit Langem. Das bayerische Familienunternehmen plant und baut Einfamilienhäuser, mehrgeschossige Gebäude und Hochhäuser aus Massivholz. Und steht für ausgezeichnete Leistungen.

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Blähbeton-Fertigbau für ein angenehmes Raumklima

Wenn es um das Thema ökologisches Bauen geht, gibt es einige sehr ausgefallene Ansätze. Die weniger gewöhnlichen Hauswand-Lösungen reichen von gebrauchten Autoreifen bis hin zu Heuballen. Eine deutlich konventionellere, jedoch ähnlich wenig bekannte Lösung stellt der Leichtbeton oder Blähbeton dar. Blähbeton ist eine Spezialität der Skandinavier, hat jedoch laut Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH aus dem brandenburgischen Bruchmühle, in Deutschland leider keine Lobby: „Nicht viele Dozenten an den Unis kennen dieses Material.“ In einem Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Anja Knoll die vielschichtigen Vorteile der Leichtbetonbauweise.

Interview mit Sebastian Schels, Geschäftsführender Gesellschafter RATISBONA Handelsimmobilien

Profi und Pionier mit Persönlichkeit

Viele Jahre lief es gut am Bau. Jetzt bremsen Materialknappheit sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise den Markt aus. Ungeachtet der drohenden Konjunkturabschwächung bleibt die RATISBONA Handelsimmobilien ihren Prinzipien treu. Das Familienunternehmen entwickelt und baut Immobilien für den Lebensmittelhandel sowie Bau- und Fachmarktzentren – und das nachhaltig, langfristig und anders als andere.

Interview mit Dipl. Ing. Jens Albiez, Geschäftsführer und Hans Jörg Albiez, Projektmanagment der Albiez Creativ- & Designbau GmbH

Auf solidem Fundament gebaut

Flexibel, digital und nachhaltig – für die Baubranche sind das die großen Trends der Zukunft. Die Wünsche der Bauherren sind dennoch unterschiedlich. Für einige steht Barrierefreiheit im Vordergrund, für andere ökologische Aspekte, wieder andere wünschen sich ein smartes Zuhause. Die Albiez Creativ & Designbau GmbH kennt die Trends, setzt sie um und bleibt sich selbst dabei treu.

Interview mit Michael Wieczorek, Geschäftsführer der Klaus Wieczorek Hoch- und Tiefbau GmbH

„Wir sind die Problemlöser auf dem Bau“

Als die Klaus Wieczorek Hoch- und Tiefbau GmbH vor 70 Jahren gegründet wurde, erlebte sie dank der Wirtschaftswunderjahre direkt eine erste Boomphase. Heute ist das Unternehmen stärker auf seine Kernkompetenzen zugeschnitten als damals und engagiert sich im Bau von Pflegeheimen wie auch, über eine Tochterfirma, in der Errichtung und Sanierung von Abwasserleitungen, insbesondere in der Landwirtschaft. Welche neuen Horizonte außerdem rufen, erläuterte Geschäftsführer Michael Wieczorek im Interview.

Interview mit Robert Hauser, Geschäftsführer der Greuter AG

Spezialtiefbauer in Hochform

Haus in Hanglage oder erd- bedecktes Spritzbetonhaus, das mit außergewöhnlicher Geometrie nachhaltig beeindruckt? Wer das Besondere sucht und individuell an herausfordernder Lage bauen möchte, ist bei der Greuter AG aus Hochfelden an der richtigen Adresse. Das Schweizer Unternehmen ist ein renommierter Experte für den Spezialtiefbau mit Fokus auf den Spritzbeton, hier mit Natursteinoptik.

TOP