So viel Gehalt bekommt ein Fachinformatiker

So viel Gehalt bekommt ein Fachinformatiker

Dank der Digitalisierung haben sich viele neue Job-Perspektiven eröffnet. Die Arbeit für oder mit neuen Technologien ist nicht nur zukunftsweisend, sie verspricht oft auch gute Gehaltsaussichten. Ein Berufsbild in diesem Kosmos ist das des Fachinformatikers. Welche Voraussetzungen für den Job erfüllt sein müssen und wie viel Gehalt am Ende des Tages drin ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Fachinformatiker: Das ist während der Ausbildung drin

Wer sich für eine Laufbahn als Fachinformatiker entscheidet, hat damit gute Karten, in einen zukunftssicheren Job zu starten. Als Fachinformatiker kümmern Sie sich beispielsweise um die Umsetzung, Anpassung und Wartung unterschiedlicher EDV-Systeme. Hardware, Software – Ihr Job ist vielseitig. Um dieser Vielseitigkeit gewachsen zu sein, müssen angehende Fachinformatiker vorher eine Ausbildung absolvieren. Diese dauert drei Jahre und wird vergütet. Da es sich jedoch um eine Ausbildung handelt, fällt die Vergütung zunächst nicht besonders hoch aus: Im ersten Ausbildungsjahr können angehende Fachinformatiker mit einem Monatslohn von rund 700 bis 800 EUR brutto rechnen. Die Vergütung steigt pro Ausbildungsjahr etwas an; im letzten Jahr der Ausbildung ist mit rund 900 EUR zu rechnen. Um die Ausbildung abschließen zu können, sind eine schriftliche Prüfung sowie eine Projektarbeit notwendig.

Diese Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Fachinformatikers

Wie auch in anderen Berufsfeldern gibt es verschiedene Faktoren, die das Gehalt beeinflussen. Bei Fachinformatikern ist es beispielsweise entscheidend, welcher Berufsabschluss vorliegt. Dabei gibt es nur wenig Gehaltsunterschiede bei Realschulabschluss oder Fachhochschulreife. Wer jedoch das Abitur absolviert hat, verdient durchschnittlich 200 EUR pro Monat mehr, als mit einem anderen Abschluss. Wer zudem noch ein Studium absolviert kann im Schnitt mit bis zu 1.000 EUR pro Monat mehr rechnen, als bei einem Realschulabschluss. Auch Tarifverträge wirken sich meist positiv auf das Gehalt der Fachinformatiker auf. So erhalten Tarifbeschäftigte durchschnittlich 400 EUR monatlich mehr, als Beschäftigte ohne Tarifvertrag. Auch variiert die Bezahlung je nach Bundesland. Fachinformatiker in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen verdienen im Durchschnitt am wenigsten. Besonders gut sieht es hingegen für Fachinformatiker in Berlin, Rheinland-Pfalz und dem Saarland aus.

Arbeit als Fachinformatiker: Dieses Gehalt ist möglich

Wie bereits erwähnt entscheidet eine Vielzahl an Faktoren, wie letztendlich das Gehalt eines Fachinformatikers ausfällt. Geht man von den bestmöglichen Voraussetzungen aus – einem Studium, einer Anstellung in Berlin und einem Tarifvertrag – so sind monatlich schnell 3.500 EUR oder mehr als Brutto-Arbeitslohn drin. Im Durchschnitt verdienen Fachinformatiker zum Start ihrer Tätigkeit 1.500 bis 2.200 EUR.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERROR: Content Element with uid "176802" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP