Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Industrielle Automation

92 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80

Industrie-Partner GmbH

Industrie-Partner (IP) ist ein innovativer, kundenorientierter und mittelständischer Technologie- & Lösungsanbieter, der seine bestimmenden Werte insbesondere in seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung sieht. Mit Sitz in Coswig bei Dresden steht IP seit 1990 für einen Maschinenbau, der für seine Kunden eine passende Lösung liefert. Die Geschäftsbereiche von IP entwickeln in diesem Sinn für ihren jeweiligen Kundenkreis neue, ökonomisch und ökologisch herausragende Technologien und die passenden maschinentechnischen Umsetzungen. Mit ergänzenden Services ergeben sich adäquate Lösungen für kundenspezifische Probleme. Alle Geschäftsbereiche sind aus Überzeugung ein kompetenter und verlässlicher Partner und die Ausführung der Projekte erfolgt selbstverständlich zur vollsten Zufriedenheit der Kunden.

ArtiMinds Robot Programming Suite

ArtiMinds RPS ermöglicht es, mit wenigen Handgriffen komplexe Roboterprogramme zu erstellen, die sofort in der Produktion einsetzbar sind. Die Programmiersoftware erzeugt automatisch nativen Robotercode, der auf der Standardsteuerung des Roboterherstellers läuft. Der üblicherweise hohe Programmieraufwand zur Integration von Kameras, Kraft-Momenten-Sensoren, elektrischen Greifern und SPS wird…

Eolane Syscom GmbH

éolane SysCom ist aus dem Zusammenschluss von éolane Berlin und SysCom electronic hervorgegangen und zeichnet sich durch die Herstellung elektronischer Baugruppen und kompletter komplexer Systeme aus, mit einer Spezialisierung auf komplexe PCBA, schnelles Prototyping und PMR (professioneller Mobilfunk) für sichere Telekommunikationsprodukte und Anwendungen mit digitalen Technologien. Dank 50 kompetenten Mitarbeitern ist éolane SysCom ein Spezialist für die schnelle Herstellung von Prototypen und bietet einen kompletten Service für elektronische Baugruppen und Geräte, von der Entwicklung bis zur Wartung und Kundendienst. Low- bis Mid-Volumen mit High-Mix ist unsere Expertise.

Interview mit Alexander August, Geschäftsführer der AEM August Elektrotechnik GmbH

Fit für die Smart Factory

Die Smart Factory ist keine Fiktion mehr. Als Komplettanbieter von Automatisierungslösungen begleitet die AEM August Elektrotechnik GmbH im hessischen Hohenroda ihre Kunden auf dem Weg der Automatisierung. Geschäftsführer Alexander August berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum von einem vielseitigen Geschäft und seiner Faszination für den technologischen Fortschritt in der Produktion.

Interview mit Jan Willem Jonker, Manager Sales Industrielle Automatisierung

Vom Schwimmbadbauer zum Automatisierungsvorreiter

Das niederländische Unternehmen Hellebrekers B. V. mag als größter Schwimmbadbauer Hollands Bekanntheit erlangt haben – doch das ist längst nicht sein einziges Geschäftssegment. Denn seit vielen Jahren engagiert sich der Technologiespezialist auch auf dem Gebiet der industriellen Automatisierung und setzt dabei auf Fortschrittstechnologien der Spitzenklasse wie Machine Learning und Augmented Reality. Sales Manager Jan Willem Jonker spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die einzigartige Geschichte des Unternehmens und erklärt, warum gerade jetzt die richtige Zeit zum Investieren ist.

Schweißroboter: Definition

So funktioniert (halb-)automatisiertes Schweißen

Schweißroboter sind ein wichtiger Teil der Industrie und werden in vielen Bereichen eingesetzt. Aber was genau sind denn die sogenannten Schweißroboter und welche Funktionen haben sie? Wir von Wirtschaftsforum werden Ihnen in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen zu Schweißroboter näherbringen.

KELLER HCW GmbH

Höchste Qualität sichert Fortschritt In zahlreichen Anlagen auf der ganzen Welt sind unsere Maschinen und Anlagen rund um die Uhr, bei konstant hoher Produktionsqualität und Effizienz im Einsatz. Es ist unsere Unternehmenspolitik, die wir tagein, tagaus leben sowie unser prozessorientiertes, integriertes Managementsystem, das diesen Erfolg begründet. Die daraus resultierende hohe Qualität und lange Lebensdauer unserer Produkte genießen weltweit hohes Ansehen. Wir fördern Innovationen und Neuentwicklungen und haben all unsere Unternehmenstätigkeiten auf den Umweltschutz ausgerichtet. So stellen wir sicher, dass wir die hohen Anforderungen, die wir sowohl uns selbst stellen als auch unsere Kunden an uns richten, optimal erfüllen.

toolcraft AG

Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Mit dem Geschäftsbereich AMbitious powered by toolcraft geben wir unsere langjährige Erfahrung in der additiven Fertigung an die Industrie weiter. AMbitious bietet Schulungen, Software sowie Beratung und ist Siemens NX Expert Partner.

Chancen durch die Pandemie

ERP Systeme und deren Peripherie bergen Potenziale, einen ganzheitlichen Ansatz im Sinne der Geschäftsziele zu erschaffen. Die Lösung ist eine vernetze, zentrale Drehscheibe für Informationen, die dabei hilft, der Komplexität gerecht zu werden und daraus Nutzen zu ziehen.

Industrielle Automatisierung

Roboter auf dem Vormarsch: Industrielle Automatisierung im globalen Vergleich

Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Smart Factory. Schlagworte wie diese fallen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Industrie 4.0 oft. Diese hat das Ziel, die industrielle Produktion umfassend zu digitalisieren, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Maschinen, Geräte, Sensoren und Menschen werden hierfür immer stärker vernetzt, Daten und Informationen transparent aufbereitet. Und auch Roboter und moderne, automatisierte Maschinen spielen dabei eine tragende Rolle. Sie werden entwickelt, um Arbeitskräfte zu unterstützen oder um sogar bereits selbstständig Entscheidungen zu treffen. Doch wie steht es eigentlich genau um die Automatisierung? In welchen Ländern ist sie bereits besonders ausgeprägt? Und welche Potentiale tun sich damit auf? Der folgende Artikel beschäftigt sich damit.

Elektrogroßhandel Moelle

Elektromaterial von A wie Aderendhülse bis Z wie Zangen erhalten Handwerks- und Industriebetriebe für den gewerblichen Elektrobedarf bei Elektrogroßhandel Moelle aus Nordhorn ab Lager, im Shop sowie Versand. Unsere kostenlose App sorgt dafür, dass Sie auch unterwegs immer bestens versorgt sind. Das umfangreiche Sortiment umfasst ca. 10.000 Artikel ab eigenem Lager sowie über 3 Millionen erhältlicher Elektroartikel im Elektro Shop. Ob Elektroinstallationsmaterial, LED Beleuchtung, Kabel & Leitungen oder Photovoltaik, Elektromobilität, Energiespeicher und Equipment für Windkraftanlagen - die Elektroexperten von Elektrogroßhändler Moelle beraten Sie kompetent zu allen Fragen und liefern Ihnen die Produkte, die Sie benötigen. Nehmen Sie jetzt bitte Kontakt zu uns auf!

Interview mit Sebastian Zoppe, Geschäftsführer der MP GmbH

Generationswechsel auf solider Basis

Seit mehr als 70 Jahren entwickelt und fertigt die MP GmbH Transformatoren und Wickelgüter, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Entstanden ist das Unternehmen mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg 1996 aus dem Zusammenschluss der Gerhard Möller Transformatoren- und Gerätebau GmbH sowie der Walter Preussler Transformatoren GmbH.

Interview mit Hans Gut, CEO, und Armin Haller, CSO der Güdel Group AG

Der Automatisierung gehört die Zukunft

Die Güdel Group AG ist nicht nur als Unternehmen immer in Bewegung, sondern sorgt auch für Bewegung in der Produktion ihrer Kunden. Der Hersteller von Automatisierungstechnik und -komponenten hat sich mit seiner Ausrichtung stets an seinen Kunden orientiert. Heute ist das in dritter Generation geführte und international aufgestellte Familienunternehmen gefragter denn je und blickt entsprechend positiv in die Zukunft. CEO Hans Gut und CSO Armin Haller berichten von intelligenten Technologien und Trends, die dem Unternehmen zugutekommen.

evosoft GmbH

STARTEN SIE IHRE DIGITALE TRANSFORMATION! Als 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens AG gestalten wir industrielle Digitalisierungslösungen auf höchstem Niveau. Unser Fokus liegt auf der nahtlosen Integration der gesamten Wertschöpfungskette von der OT-Ebene über die SCADA-Ebene und MES-Systeme bis hin zur IT-Ebene. Wir entwickeln seit 1995 maßgeschneiderte Software-, IT- und Automatisierungslösungen für unsere Kunden und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben im gesamten IT-Wertschöpfungsprozess – von der Beratung über das Design bis hin zu Inbetriebnahmen, Trainings und Betreibermanagement. Die evosoft GmbH ist als 100%ige Siemens-Tochtergesellschaft ein internationales IT-Unternehmen mit Stammsitz in Nürnberg und Nearshore-Partnern in Ungarn, Rumänien und der Türkei.

AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Unsere Lösungen für Ihr Greif-Vorhaben - Let´s grip it ! Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Greiferteilen, Komplettgreifern und individuellen Kunden-Lösungen. Unter anderem mit intelligenten Zuführsystemen, Schneidstationen oder Robotern.

Interview mit Philipp Henrici, Geschäftsführer der BJB GmbH & Co. KG

Wer will schon im Dunkeln backen?

Beleuchtung ist in Gebäuden und im öffentlichen Raum notwendig, aber auch in Haushaltsgeräten. Die BJB GmbH & Co. KG aus Arnsberg sorgt dafür, dass auch beim Backen die Lichter nicht ausgehen. Von allen technologischen und marktbedingten Veränderungen lässt sich das über 150 Jahre alte Familienunternehmen nicht aus der Bahn werfen. Im Gegenteil: Mit neuen Innovationen trägt es dazu bei, dass die Welt der Leuchten nicht stillsteht – und noch dazu umweltfreundlicher wird.

TOP