„Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab!“

Interview mit Mag. Barbara Riegler, MSc, Corporate Strategy / CFO HANDLER Holding GmbH

„Wir decken alle Verantwortlichkeiten der Bauprojektierung und der Bauausführung eines Gebäudes ab“, versichert Mag. Barbara Riegler, MSc, CFO und verantwortlich für Corporate Strategy der HANDLER Holding GmbH. „Wir möchten die Sorgen unserer Auftraggeber:innen so gering wie möglich halten. Wir setzen auf hohe Qualität, sind sehr innovativ und sehen uns als wertschätzender Partner. Gleichzeitig agieren wir sehr traditionsbewusst und in der Region verwurzelt.“

Unter dem Dach der HANDLER Gruppe finden sich verschiedene Tochterunternehmen, unter anderem HANDLER Bau, HANDLER Immobilen, HANDLER Asset und HANDLER Invest. Neben dem Hauptsitz Bad Schönau unterhält HANDLER Standorte in Wien sowie eine Produktionsstätte für Elemente des Holzmodulbaus in Neutal. Die Gruppe beschäftigt rund 500 Mitarbeitende und alleine die Bausparte erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 250 Millionen EUR.

Breites Bauspektrum

Die Kernkompetenzen von HANDLER liegen im Wohn-, Gewerbe- und Bildungsbau, mit starkem Fokus auf Revitalisierung und attraktivem Neubau, als Massivbau in Holz- oder Hybridbauweise oder als moderner Modul- und Raumzellenbau. „Bei den Mehrfamilienhäusern realisieren wir oft Projekte von 20 bis mehreren Hundert Wohneinheiten“, erklärt Mag. Barbara Riegler.

Zu den Kunden zählen Wohnungsbaugesellschaften, private Bauträger, Immobilienentwickler, Genossenschaften, Privatleute, andere Bauunternehmen sowie Investoren, Family Offices und öffentliche Auftraggeber. HANDLER ist fast ausschließlich in Österreich aktiv, lediglich beim Holz- und Holzmodulbau kommt es auch zu überregionalen Aufträgen. „Die Digitalisierung begleitet uns schon lange“, sagt Mag. Barbara Riegler. „Hier sind wir extrem gut aufgestellt, zum Beispiel mit BIM.“

Was die Nachhaltigkeit betrifft, hat HANDLER Zielvorgaben bis 2030 entwickelt und Forschungsprojekte zu den Themen Holz, Holzbau, Wiederverwertung und Lebenszyklus initiiert. Mag. Barbara Riegler: „Neben der Nachhaltigkeit wollen wir auch die vernetzte Zukunft des Bauens weiterbringen und den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden abdecken und betreuen.“

HANDLER Gruppe
Walter Handler Straße 1
2853 Bad Schönau
Österreich
+43 2646 2278
office(at)handler-group.com
www.handler-group.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP