WebID Solutions - Pioniere in der Online-Identifikation

WebID Solutions

Dies änderte sich im Jahre 2014, als das Bundesfinanzministerium dem von der WebID Solutions GmbH entwickelten, neuartigen Video-Identifikationsverfahren grünes Licht erteilte. Bis die Post 2015 nachzog und eine eigene Videoidentifikationsmethode anbot, war die WebID-Erfindung die einzige Identifizierung für hochregulierte Branchen wie Banken, die man komplett online durchführen konnte. Die Geschichte von WebID ist geprägt von Erfolgen, die dem Gründer und Visionär Frank S. Jorga sowie seinem Bruder Sven und den beiden Mitgründern Franz Thomas Fürst und Tim-Markus Kaiser zuzuschreiben sind.

WebID – Einfache und unkomplizierte Lösungen zur Online-Identifikation

Den Grundstein für WebID legte Frank S. Jorga, studierter Betriebswirt und Jurist, im Jahre 2012. Der Grund: Es musste auch für sicherheitssensible Branchen wie Banken ein einfaches und komplett online-basiertes Verfahren zur Identifikation geben, das jeden Tag im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung steht und so den Identifikationsprozess beschleunigt. Sein Bruder Sven Jorga, seines Zeichens Diplom-Informatiker, war von der Idee begeistert und stieg kurz darauf als CTO ins Gründerteam ein. Seither kümmert er sich um die Entwicklung und Weiterentwicklung der Technologien im Unternehmen, während Frank das strategische Geschäft lenkt.

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2014 begann 2015 die Expansion von WebID: In Solingen eröffnete das Hochsicherheits-Videoident-Center, wo mittlerweile mehr als 700 Video-Agenten an 365 Tagen im Jahr täglich 15.000 Nutzer verifizieren.

An einem weiteren Standort in Hamburg betreut man Großkunden. Vom Unternehmenshauptsitz in Berlin aus werden die strategischen Entscheidungen zur Unternehmensentwicklung getroffen, während sich am Standort Kiel IT-Experten unter der Leitung von Sven Jorga um die technische Entwicklung und individuelle Lösungen für Kunden kümmern.

Sukzessive expandierte WebID im Laufe der letzten Jahre auch ins Ausland. Mittlerweile gibt es Standorte im gesamten DACH-Raum sowie in Indien und den USA.

Das Produktspektrum der WebID Solutions GmbH

Das Serviceangebot von WebID ist seit der Gründung kontinuierlich mit dem Unternehmen mitgewachsen. Zum Online-Videoident-Verfahren kamen schnell weitere Lösungen hinzu.

• WebID Konto Ident
Per Online-Banking-Account kann sich ein Nutzer rund um die Uhr gegenüber dem Vertragspartner (zum Beispiel Händler aller Art oder bei Banken beim Abschluss eines Kreditvertrags) identifizieren.

• WebID eID Ident
Mit der Funktion zum Auslesen der Personalausweisdaten können beispielsweise Behörden oder Online-Händler die Daten ihrer Nutzer überprüfen lassen und diese somit identifizieren.

• True Ident
Diese Lösung ist die schnellste und komfortabelste, die WebID im Angebot hat. Nutzer haben die Möglichkeit, bei einer Online-Identifikation ihre Daten im Hochsicherheitscenter speichern zu lassen und legen somit eine sogenannte digitale Identität an. Bei der nächsten Identifizierung werden diese Daten einfach abgerufen und per TAN bestätigt, sodass ein weiterer Identifikationsprozess entfällt.

• WebID AI Ident
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Auswerten von biometrischen Daten ist es außerdem möglich, Personen vollautomatisiert und datenschutzkonform zu überprüfen. Das senkt für Händler oder Vertragspartner das Risiko vor Online-Betrug. Diese Lösung ist je nach gewünschter Tiefe des Identifikationsverfahrens individuell anpassbar.

• rechtswirksame Online-Vertragsunterschriften (WebID QES)
Ein sicheres Verfahren zum komplett digitalen Unterschreiben (E-Signing) von Verträgen oder anderen wichtigen Dokumenten gehört ebenfalls zum Produktumfang. Banken, Versicherungsgesellschaften oder andere Institutionen lassen ihren Vertragspartnern die zu unterschreibenden Dokumente online zukommen und rechtsgültig unterschreiben. Die Kunden werden online eindeutig identifiziert und unterschreiben die Dokumente mittels eines elektronischen Zertifikats, das mit Bestätigen des Vertrages erstellt wird.

• Age Verification System AVS
Ist eine Altersprüfung erforderlich, zum Beispiel im Rahmen des Jugendschutzes, nimmt die AVS-Lösung diese Überprüfung vor: vollautomatisiert und mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz sowie Biometrie.

• Global Trust Technology Platform GTTP
Diese Plattform-Lösung ist die Schnittstelle zwischen sämtlichen WebID-Diensten und Drittanbietern. Sie soll Unternehmen, Behörden, Verbraucher und Technologieanbieter miteinander verbinden – und zwar weltweit. Die einfache Integration der Schnittstelle ermöglicht eine Anbindung an bereits vorhandene Systeme, sodass die GTTP sich einfach in die bestehenden Geschäftsprozesse integrieren lässt und durch Zugriff auf sämtliche WebID-Lösungen die Identifikation, Vertragsabschlüsse und Risikoüberprüfung sicherer macht.

Digitalisierungskatalysator für den Mittelstand

Mit ihrem heute sehr breit aufgestellten Lösungsportfolio an Online-Identifikationsmöglichkeiten und für E-Signing bieten die Brüder Jorga und ihr Team mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Strukturen und Prozesse leichter zu digitalisieren. Mit elektronischen Vertragsabschlüssen, Online-Onboarding oder schnellen Altersprüfungen lässt sich die Schnittstelle zum Kunden immer effizienter aufbauen.

Frank und Sven Jorga haben selbst seit der Gründung von WebID miterlebt, wie wichtig es ist, ein erfolgreiches Businessmodel mit optimierten Strukturen aufzubauen. Heute ist ihr Unternehmen Antreiber und Digitalisierungskatalysator für viele andere Firmen aus dem Mittelstand. Auch dank der vielfältigen Lösungen von WebID schaffen immer mehr Unternehmen den Schritt in die Digitalisierung und lernen die Vorteile von digitalen, effizienten Prozessen und Verfahren zu schätzen.

Noch immer sind die Möglichkeiten, mit Online-Ident-Verfahren die sogenannten Know-Your-Customer-Prozesse zu digitalisieren, weitreichend. Je mehr Branchen und Unternehmen sich damit befassen, umso mehr wird das Potential digitaler Identifikationsverfahren ausgeschöpft und auf neue Prozesse angepasst. Man darf gespannt sein, was sich die Brüder Frank und Sven Jorga gemeinsam mit ihrem Team als Nächstes einfallen lassen, um die Art und Weise, wie man sich online identifiziert, noch komfortabler und sicherer zu machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Die Welt der Druck- und Reproduktionstechnologien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer häufiger auftaucht, ist "Zentralrepro". Doch was verbirgt sich hinter…

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

Zwei Münchner in Hamburg, hieß es im Mai auf dem größten Online Marketing Festival der Branche in den Messehallen der Hansestadt. Der HR Software-Anbieter Personio, der 2015 in der bayerischen…

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

70.000 Besucher – 1.350 qm Messestand – 2 Tage OMR Festival. Als Hauptsponsor ist der Auftritt von Vodafone ein Messeerlebnis der Superlative, das vom Konzept über die Kommunikation…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP