Ulrich Buckenlei, Digital Stratege, beim Online Marketing Rockstars Festival (OMR) 2024

Das OMR Festival

Das OMR Festival hat sich zu einem der führenden Ereignisse in der Welt des digitalen Marketings und der Technologieentwicklung entwickelt.

In diesem Jahr findet das OMR Festival am 7. und 8. Mai im Hamburger Messezentrum statt und verspricht, einige der spannendsten Themen an der Schnittstelle von Technologie, Marketing und Digitalisierung zu behandeln, darunter künstliche Intelligenz, AR/VR-Technologien und das aufkommende Metaverse.

Plattform für technologische Entwicklungen und Markttrends

Für Digitalstrategen wie Ulrich Buckenlei bietet das OMR Festival eine unschätzbare Plattform, um auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und Markttrends zu bleiben.

Durch seinen regelmäßigen Besuch von globalen Technologie- und Marketingmessen bringt Herr Buckenlei eine reiche Perspektive und tiefgreifende Einsichten in das Festival, was ihn zu einem gefragten Gesprächspartner macht.

Erfahren Sie, wie sich Ihr Unternehmen durch den Einsatz von AI, AR, VR und dem Metaverse neues Potenzial erschließt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Expertengespräch.

Interessiert? Lesen Sie hier das ausführliche Interview mit dem Digital-Transformations-Experten (MBA) Ulrich Buckenlei über das OMR Festival 2024. Direkt unter dem Interview haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches kostenloses Beratungsgespräch mit Ulrich Buckenlei zu buchen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Ulrich Buckenlei, Digital Stratege, beim Online Marketing Rockstars Festival (OMR) 2024

Aktuellste news

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Wie lassen sich komplexe Prozesse verständlich, sicher und effizient simulieren? Die Kombination aus immersiver Virtual Reality und digitalen Zwillingen macht es möglich – und bietet Unternehmen neue Wege für Schulung,…

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Die Anforderungen an die Etikettierung im industriellen Umfeld verändern sich. Neue gesetzliche Vorgaben, technologische Entwicklungen und ein wachsendes Umweltbewusstsein sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Etikettierprozesse neu denken müssen. Etiketten sind…

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Trends der Industrie. Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um ihre Arbeitsabläufe effizienter und schneller zu gestalten. Dabei treten mitunter Fehler auf, wie der Schweizer…

Aktuellste Interviews

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP