Verspäteter Flug - Urlaubspläne ruiniert. Was jetzt?

Richtlinien für die Beantragung einer Entschädigung bei Flugverspätung bei Ihrer EU-Fluggesellschaft

Die EU ist die verkehrsreichste Region der Welt. Seit 2004 gibt es eine Reihe von Vorschriften, die festlegen, wie Fluggesellschaften Passagiere entschädigen sollen, wenn ihr Flug verspätet oder annulliert wird. Fluggäste müssen so schnell wie möglich nach einer Flugverspätung oder -annullierung über ihre Rechte und Ansprüche informiert werden. Fluggesellschaften sind verpflichtet, den Fluggästen bei Bedarf Verpflegung, Getränke und Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Sie müssen sie auch zu ihrem Abflugort zurückbefördern, wenn sie an einem Flughafen festsitzen, der mehr als drei Stunden von ihrem geplanten Ankunftsort entfernt ist.

Wenn Sie wegen einer Flugverspätung eine Entschädigung von Ihrer Fluggesellschaft fordern möchten, muss aber auch geprüft, ob Ihr Flug aus einem der folgenden Gründe verspätet oder annulliert wurde: schlechtes Wetter, Flugsicherung, höhere Gewalt - all diese Dinge würde einen Anspruch auf Entschädigung unmöglich machen. Bei Online Dienstleistern wie Flightright.de erfahren Sie schnell und einfach, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug verspätet war und Sie innerhalb der EU gereist sind.

Entschädigung für Flugverspätungen bei einer EU-Fluggesellschaft beantragen

So kommen auch Sie Schritt für Schritt zu Ihrer Entschädigung.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Flug mehr als drei Stunden Verspätung hatte
Schritt 2: Füllen Sie das Flightright.de Formular mit Ihren persönlichen Daten und Flugdaten aus
Schritt 3: Erhalten Sie eine sofortige Einschätzung Ihrer Chancen auf Entschädigung
Schritt 4: Vergeben Sie einen Inkasso-Auftrag gegen Ihre Fluggesellschaft
Schritt 5: Die Fluggesellschaft muss bezahlen oder wird beklagt
Schritt 6: Sie bekommen Ihre Entschädigung

Was tun, wenn Sie keine Unterstützung erhalten?

Wenn es nicht möglich ist, Ihren ursprünglichen Flug zu nehmen, sollte die Fluggesellschaft ihnen einen alternativen Flug anbieten, der sie pünktlich an ihr Ziel bringt – oder ihnen eine vollständige Rückerstattung gewähren. Dies ist aber nicht immer der Fall. Wenn Sie keine Entschädigung nach EU Recht zu erhalten, ist dies jedoch nicht das Ende. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, zu einer Entschädigung zu kommen.

Falls die Fluggesellschaft Sie mit Ihren Kosten sitzen lässt, prüfen Sie in jedem Fall, ob Ihre Reiseversicherung Sie auch für diese unvorhergesehenen Ereignisse schützt. Reiseversicherungen können Sie Dinge wie Krankheitskosten, Flugverspätungen, Diebstahl und Verlust von Eigentum oder Stornierungsgebühren abdecken, falls Ihre Reise aus irgendeinem Grund storniert werden muss. Verspätungen sind eher selten abgedeckt. Ausfälle hingegen sind häufig Bestandteil der Police, ebenso wie mögliche Folgekosten. Spätestens wenn Sie keine solche Klausel in Ihrem Vertrag finden, ist es aber Zeit sich Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zu holen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP