Ausgezeichnet! Award für ORGANIC SENSE

Ausgezeichnet! Award für ORGANIC SENSE

Steuler steht für Design. Und das ist keine Floskel. Neuester Nachweis der Design-Führerschaft: Die Serie ORGANIC SENSE wurde beim Interior Innovation Award 2012 als Winner ausgezeichnet. Damit stellt Steuler-Fliesen einmal mehr die Kompetenz der hauseigenen Entwicklungsabteilung unter Beweis.

Der Leiter dieser Abteilung, Paul Wieser, freut sich über die Auszeichnung: "Die Verkaufszahlen sind immer ein wichtiges Indiz dafür, wie gelungen eine Arbeit ist. Doch durch diese Prämierung haben wir noch eine Perspektive von externen Design-Experten dazubekommen." Und eine neutrale Bewertung kann nie schaden – erst recht, wenn sie so positiv ausfällt. Das sieht auch Wieser so: "Die Anerkennung von außen ist ein schöner Ausdruck der Wertschätzung unserer Design-Arbeit", sagt er.

Und diese Anerkennung kommt auch nicht von irgendwem. Der Interior Innovation Award gehört zu den renommiertesten Design-Preisen der Einrichtungsbranche. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Rat für Formgebung / German Design Council, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestags als Stiftung gegründet wurde. "Es ist ein besonderer Preis", sagt auch Steuler-Marketing-Leiter Stefan Grimmeisen, "allein schon weil er von dieser Institution vergeben wird."

Und noch ein Aspekt macht den Award für Steuler zu etwas Besonderem: Der Interior Innovation Award wurde von der Einrichtungsmesse imm cologne ins Leben gerufen – einer Messe der Möbel-Wirtschaft. "Wir können uns doppelt freuen", sagt Grimmeisen, "weil wir die Einzigen sind, die mit einem zweidimensionalen Produkt gewonnen haben."

Ansonsten bewerben sich vor allem Möbel-Designer für den Interior Innovation Award. "Es ist einfacher, mit Gestaltung zu beeindrucken, wenn man in drei Dimensionen arbeitet", sagt Grimmeisen. Umso mehr unterstreicht der Award demnach den hohen Design-Anspruch bei Steuler.

Die Preisverleihung fand in passendem Rahmen statt. Und zwar innerhalb der Cologne Design Night am 16. Januar 2012. Schauplatz war der Alte Wartesaal in Köln gegenüber dem Dom. Für Steuler vor Ort: Alfons Duevel, der maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, sowie Grimmeisen. Der Marketing-Leiter findet für das Event nur lobende Worte: "Es war eine interessante Veranstaltung in toller Location – und eine erstklassige Umgebung für unsere ORGANIC SENSE. Da hat sich die Mühe der Bewerbung auf jeden Fall gelohnt."

Denn den Interior Innovation Award erhält man natürlich nicht einfach so: Der erste Schritt ist eine Online-Bewerbung, bei der Bildmaterial, technische Informationen sowie Produktbeschreibungen eingereicht werden. Dieses Material wird von der Jury des Rats für Formgebung bewertet. Die besten Bewerber – die Winner – stellen dann ein Modell zur Ausstellung zur Verfügung. Steuler baute ein Ausstellungsmodul mit Wand und Boden, das dann eine ganze Woche lang auf der Kölner Möbelmesse präsentiert wurde.

Was die ORGANIC SENSE so ausgezeichnet macht, ist, dass es ihr gelingt, überraschende Effekte und Bewährtes zu verbinden – individuell und ganz natürlich. Das sieht nicht nur Steuler selbst so, sondern auch der Rat für Formgebung.

Aktuellste news

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Unternehmerinnen und Unternehmern steht in Deutschland für ihre berufliche Tätigkeit eine große Bandbreite an unterschiedlichen Unternehmensformen zur Verfügung. Die GmbH gehört zu den am häufigsten gewählten Rechtsformen für die Unternehmensgründung.…

Aktuellste Interviews

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP