Robust und funktional: Kleidung, die sitzt!

Interview mit Ing. Robert Waibel, Geschäftsführer der Waibel GmbH

Der Familienbetrieb Waibel ist schon über 100 Jahre alt. In 5.Generationen leitet der Ingenieur Robert Waibel das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder – freiwillig und gern, wie betont: „Mein Vater hat immer gesagt, macht das nur, wenn Ihr Spaß daran habt. Wir haben uns schon als Kinder für den Familienbetrieb interessiert“, erzählt Robert Waibel.

Seine Vorfahren haben als Bürstenbinder begonnen. Sein Großvater hat dann Bürstenhaare importiert und an Bürstenbinder verkauft. „Mein Vater kam Anfang der 1970er-Jahre ins Unternehmen und hat auch Fertigprodukte wie Bürsten und Besen vertrieben. Da die Preise aber nicht marktfähig waren, hat er mit dem Handel von Arbeitskleidung begonnen“, berichtet der Geschäftsführer. Heute macht dieser Bereich 90% des Umsatzes aus. Daneben produziert Waibel in Vorarlberg Eingangsmatten. Am dortigen Hauptstandort in Klaus sind 44 Mitarbeiter beschäftigt. In Tschechien befindet sich eine Produktion mit weiteren 40 bis 50 Mitarbeitern.

Produkte mit Herzblut

2021 ist der Jahresumsatz des Unternehmens gegenüber dem Vorjahr um 15% auf 8,5 Millionen EUR gestiegen. Ein ähnlich gutes Ergebnis erwartet Robert Waibel für 2022. Die positive Entwicklung seines Unternehmens führt er nicht zuletzt auf dessen besondere Stärken zurück – vor allem darauf, dass in jedem Produkt viel Mühe und Herzblut steckt: „Wir lassen uns Zeit, damit im Hinblick auf Passform, Schnitt und Materialien ein tolles Produkt entsteht.“ In dem Nähbetrieb in Tschechien können auch kleine Mengen und Sonderanfertigungen produziert werden. „Dadurch sind wir in der Lage, auch kleinen mittelständischen Betrieben Arbeitskleidung gemäß ihrer Corporate Identity zu liefern“, sagt Robert Waibel.

Waibel verfügt über ein eigenes Vertriebsnetz mit sechs Außendienstmitarbeitern, die die Kunden vor Ort beraten. Für den Erfolg des Unternehmens sei auch wesentlich, dass man immer in der Lage gewesen sei, den Betrieb an veränderte Anforderungen anzupassen. Aktuell sieht er die größten Herausforderungen in den Preissteigerungen. „Die Konditionen ändern sich so schnell, dass wir nur noch einen Monat Gültigkeit auf die Preise bieten können“, sagt Robert Waibel.

Kleidung für besondere Belastungen

Waibel verfügt über ein breites Standardsortiment von der Arbeitshose bis hin zu Funktionsjacken mit Fleece oder Softshell. Standardware kann hausintern mit Druck und Stickerei veredelt werden. „Kleidung muss funktional sein, aber auch höheren Belastungen standhalten“, so Robert Waibel. Bestseller sind die Hosen, berichtet er weiter: „Wir waren unter den ersten, wenn nicht sogar das erste Unternehmen, das Workwear mit hochdehnbaren Funktionsstoffen an den richtigen Stellen angeboten hat. Da heben wir uns immer noch ab. Die Bewegungsfreiheit ist ganz entscheidend.“

In diesem Jahr ist die ‚Generation‘ Linie für die Industrie mit dehnbaren Materialien neu auf den Markt gekommen. Neben der Eigenmarke vertreibt Waibel auch namhafte Qualitätsmarken. Das große Lager des Unternehmens garantiert eine gute Lieferfähigkeit.

Verlässliche Partnerschaften

Die Firmenphilosophie ist von Wertschätzung geprägt, so der Geschäftsführer: „Die erfahren unsere Mitarbeiter, die auch eigene Ideen einbringen dürfen. Viele sind schon lange bei uns. Wir pflegen aber auch langjährige Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten. Nur so kann man gegenseitig von Erfahrungen profitieren.“ Als Unternehmen, das stets bodenständig gewirtschaftet hat, sei Waibel immer gesund gewesen, so Robert Waibel. Er ist sicher: „Wir werden auch diese Krise ausstehen und weiterhin ein guter, vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner sein.“

Ein gutes Arbeitsklima ist ihm besonders wichtig. „Wir sind nicht nur auf dem Papier ein Familienbetrieb, sondern leben das auch. Die Menschen sollen gern zur Arbeit kommen“, betont er. Deshalb wird auch viel Wert auf eine gute Work-Life-Balance mit wenig Überstunden gelegt. Im vergangenen Jahr wurde das Firmengebäude thermisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Beleuchtung wurde auf LED umgestellt, Photovoltaik-Anlagen wurden installiert. 80% der benötigten Energie kann das Unternehmen nun selbst generieren. Auch sonst hat sich am Firmensitz einiges getan. So wurde der Verwaltungstrakt um 500 m² erweitert, in der Näherei wuchs der Bereich für den Zuschnitt.

Waibel GmbH
Treietstraße 11
6833 Klaus
Österreich
+43 5523 623460
+43 5523 6234675
office(at)waibel.at
www.waibel.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP