Reflexa erhöht Ausbildungsquote

Reflexa erhöht Ausbildungsquote

Reflexa, dem Vollsortimenter im Sonnenschutzbereich aus dem bayerischen Schwabenland, gelingt es seit Jahren mit Erfolg, sich Fachkräfte selbst heranzuziehen. Mit über 300 Mitarbeitern produziert das Unternehmen mit der Erfahrung aus mehr als 50 Jahren Rollläden, Jalousien, Raffstoren, Schrägverschattungsprodukte, Markisen, Wintergartenmarkisen, Plisseesysteme, Sommerdächer, Insektenschutzsysteme und Fensterbänke. Dem Unternehmen ist es auch im Jahr 2012 gelungen, dem wachsenden Fachkräftebedarf durch neue Auszubildende entgegenzuwirken. Eine Investition, die sich nicht nur für das Unternehmen lohnt.

„Eine fundierte Ausbildung hat für uns oberste Priorität“, so Hans Peter Albrecht, Firmengründer und Inhaber von Reflexa, „Die Jugend auf dem Weg ins Arbeitsleben zu begleiten und ihr optimale Grundlagen für die nächsten Jahrzehnte im Berufsleben zu geben, hat gerade in Familienunternehmen wie Reflexa eine besondere Bedeutung, denn hier kann noch auf die besonderen Bedürfnisse eines jeden Mitarbeiters eingegangen werden. Nur so lassen sich Talente finden und fördern. Das wir mit dieser Strategie erfolgreich sind, zeigen die vielen Auszeichnungen für familienbewusste Firmenpolitik.“

Die angehenden Spezialisten ihres Einsatzgebietes dürfen sich nicht nur über eine abwechslungsreiche Ausbildung freuen, sondern bei entsprechender Eignung auch über einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung mit guten Entwicklungschancen. Dabei ist es Reflexa gelungen, die Anzahl neuer Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zu steigern. Die Einsatzgebiete der neuen Auszubildenden durchziehen nahezu die komplette Unternehmensstruktur.

Die nächste Fachkräftegeneration besteht aus drei Industriekauffrauen bzw. –männern und einer Bürokauffrau, einer Fachkraft für Lagerlogistik, zwei Technischen Produktdesignern, einem Informatikkaufmann und einem Bachelor of Engineering. Gemeinsam treten sie ihre Wissensreise in ihrem Ausbildungsberuf und durch die Welt des Sonnenschutzes an, mit dem Ziel, gut ausgebildete Spezialisten auf ihrem Gebiet zu werden. Die Vermittlung von speziellem Fachwissen im Bereich des Sonnenschutzes bleibt dabei natürlich nicht unberücksichtigt. Durch interne Schulungen werden zunächst die theoretischen Grundlagen vermittelt, bevor alle eine gewisse Zeit in den Produktionsalltag integriert werden.

Gleich zu Beginn ihrer dualen Ausbildung im Zusammenspiel von Theorie in der Berufsschule und Praxis im Hauptwerk in Rettenbach steht für die neuen Auszubildenen ein allgemeiner Begrüßungstag auf dem Programm, bei dem sich Auszubildende und Ausbilder in angenehmer Atmosphäre kennenlernen und erste Fragen vor dem eigentlichen Start in die durchschnittlich dreijährige Berufsausbildung klären können. Um erste Firmenluft zu schnuppern, lernen die Auszubildenden anschließend auch das Firmengelände und die einzelnen Abteilungen kennen, bevor die eigentliche Ausbildung beginnt. Die Ausbildungsthemen gehen dabei für jeden Berufseinsteiger über das geforderte Maß hinaus, so dass ein optimaler Karriereeinstieg für alle Auszubildenden möglich ist.

Aber nicht nur der jährliche Ausbildungsstart bringt frischen Wind und neue Gesichter zu Reflexa. Es besteht auch die Möglichkeit, sich ganzjährig für Praktika in verschiedensten Unternehmensbereichen zu bewerben, um erste Erfahrungen sammeln zu können oder theoretisches Wissen praktisch zu untermauern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Die vermögensverwaltende GmbH: Alles Wissenswerte rund um die Unternehmensform

Unternehmerinnen und Unternehmern steht in Deutschland für ihre berufliche Tätigkeit eine große Bandbreite an unterschiedlichen Unternehmensformen zur Verfügung. Die GmbH gehört zu den am häufigsten gewählten Rechtsformen für die Unternehmensgründung.…

Aktuellste Interviews

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP