Luft zum Atmen

Interview mit Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb & Marketing der bioclimatic GmbH

Die Luftreinigungsgeräte von bioclimatic arbeiten nach dem bewährten Prinzip der bipolaren Ionisation und sorgen weltweit für angenehm frische Luft überall da, wo Menschen in Innenräumen zusammenkommen. Damit ist das Unternehmen seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt.

Neutralisieren statt filtern

„Firmengründer Werner Schröder hat die Luftionisation mit einem Miniatur-Gewitter verglichen“, so Carsten Feuerhake, Leiter Vertrieb und Marketing. „Dieses Gefühl, dass die Luft nach einem Gewitter sauber gewaschen wird, beschreibt die Wirkung unserer Produkte perfekt.“ Der Erfrischungseffekt kommt von den Ionen, die bei einem Gewitter durch die elektrische Entladung erzeugt werden.

„Der Anteil der Ionen ist dort am größten, wo wir Wasser in Bewegung vorfinden“, erklärt Carsten Feuerhake. „Das ist der Grund dafür, warum wir uns am Meer so energiegeladen und erfrischt fühlen.“ Die Ionen binden sich an kleinste Partikel in der Luft und neutralisieren sie. Die Lösungen von Bioclimatic imitieren diesen Effekt, indem sie die Ionenkonzentration in Innenräumen erhöhen.

Corona war ein Gamechanger

„Die Pandemie hat endlich in aller Munde gebracht, was wir schon seit über 40 Jahren predigen“, sagt Carsten Feuerhake. „Dennoch mussten wir in eigenen Studien nachweisen, dass unsere Systeme auch bei der Neutralisierung von COVID 19-Aerosolen wirksam sind. Danach konnten wir uns kaum vor Bestellungen retten.“

Breitgefächerte Anwendungen

Heute ist die Pandemie und die damit verbundenen Gefahren wieder etwas in den Hintergrund gerückt. „Wir arbeiten aktiv daran, dass das Bewusstsein für die Raumhygiene in den Köpfen bleibt“, sagt Carsten Feuerhake. „Wir können präventiv arbeiten, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.“ Aber auch im Hinblick auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz können die Luftreinigungslösungen von Bioclimatic ihren Beitrag leisten.

„Unsere Forschungsarbeit geht immer weiter“, betont Carsten Feuerhake. „So arbeiten wir an Lösungen im Bereich Kühlräume für frisches Obst und Gemüse, da wir gesehen haben, dass die Haltbarkeit durch ionisierte Luft verlängert wird. Auch schlechte Gerüche an der Fischtheke oder an Annahmestellen für Pfandflaschen können mit unseren Lösungen komplett neutralisiert werden.“

bioclimatic GmbH
Im Niedernfeld 4
31542 Bad Nenndorf
Deutschland
+49 5723 94400
info(at)bioclimatic.de
www.bioclimatic.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP