Im Hotel Park Soltau „gelandet“ – der Flugsimulator einer Boeing 737 – 800

Flugsimulator

Um die Attraktivität der Angebote im Hotel Park Soltau zu erhöhen, sind neue Attraktionen wie eine Carrerabahn und eine 8 Loch Swingolf Anlage bereits in der Planungs- und Umsetzungsphase. Ganz neu wird den Gästen im Hotel ein Flugsimulator einer Boeing 737-800 mit einem sehr erfahrenen ehemaligen Piloten der Lufthansa zur Verfügung stehen. Der Pilot, Bernd Wilmes, kann auf eine langjährige Flugpraxis bei der Lufthansa zurückblicken.

So war Bernd Wilmes von 1995 bis 2008 mit der Boeing 737 auf Kurzstrecke und mit der Boeing 747 auf Langstrecke sowie im Flug-Frachtverkehr mit einer MD 11 weltweit unterwegs. Von 2008 bis 2017 leitete er als geschäftsführender Gesellschafter mit viel Geschick und sehr erfolgreich das „Hotel Heide-Kröpke“.

Im Hotel Park Soltau wird Bernd Wilmes aufgrund seiner Erfahrungen als Management-Trainer eingesetzt. Die Gäste unseres Hauses, auch interessierte Tagesgäste, können unter Anleitung und nach einer Einweisung mit Unterstützung des Piloten einen selbstständigen Flug durchführen.

Unsere Gäste erwartet ein „Fixed Base Flight Simulator“, auf dem jeweils ein Gast nach erfolgter Flug – Unterweisung gemeinsam mit Bernd Wilmes, einen festgelegten Flug ausführt.

Für weitere 2 Personen besteht die Möglichkeit im „Cockpit“ des Flugsimulators den Flug der Piloten live mit zu erleben.

Unter dem Motto

„Was können Unternehmer und Manager von Piloten lernen“ werden für Firmen Management-Trainings mit dem Piloten, einschließlich Absolvierung eines Flug-Programm´s, angeboten. Dabei geht es u.a. um das Treffen schneller kluger Entscheidungsfindungen, um Gefahrenanalysen und Problemlösungen der Führungskräfte aber auch um die Kooperation mit den anvertrauten Teams.

Dieses neue, in Hotels einmalige Erlebnis bietet den Gästen des Hotel Park Soltau ein Event der Sonderklasse und einen attraktiven Einblick in die Arbeit eines Piloten. Es zeigt fast hautnah, wie Pilot, Co-Pilot und Crew anstehende Herausforderungen der Luftfahrt täglich auf´s Neue meistern.

Der Spaß am Fliegen – „Einmal Pilot sein!“ - kommt bei allem natürlich nicht zu kurz, ein wahres Highlight!

Der Flugsimulator wird online über die Veranstaltungsabteilung des Hotel Park Soltau nach Terminverfügbarkeit buchbar sein.

Die ersten öffentlichen „Starts“ werden ab dem 29. September 2021 buchbar sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Immersive VR-Simulation mit digitalem Zwilling in der Kugel-Plattform

Wie lassen sich komplexe Prozesse verständlich, sicher und effizient simulieren? Die Kombination aus immersiver Virtual Reality und digitalen Zwillingen macht es möglich – und bietet Unternehmen neue Wege für Schulung,…

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Neue Normen für die industrielle Etikettierung

Die Anforderungen an die Etikettierung im industriellen Umfeld verändern sich. Neue gesetzliche Vorgaben, technologische Entwicklungen und ein wachsendes Umweltbewusstsein sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Etikettierprozesse neu denken müssen. Etiketten sind…

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

So funktioniert nachhaltige KI-Integration in Unternehmen

Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Trends der Industrie. Immer mehr Unternehmen nutzen KI, um ihre Arbeitsabläufe effizienter und schneller zu gestalten. Dabei treten mitunter Fehler auf, wie der Schweizer…

Aktuellste Interviews

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP