Für jeden das bestmögliche Trinkwasser

Interview mit David Cerny, Director Sales and Services der BRITA Vivreau GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Cerny, wann kamen Sie selbst zum ersten Mal mit BRITA Wasserspendern in Berührung?

David Cerny: Ich war zwölf Jahre für den amerikanischen Großkonzern 3M tätig. Dort hatten wir BRITA Wasserspender. Ich fand diese Produktlösung von BRITA Vivreau hervorragend, denn sie bringt etwas sehr Positives mit sich: Sie erleichtert den Menschen den Umstieg auf ein nachhaltiges und gesundes Trinkverhalten. Für mich ist es wichtig, hinter dem Produkt stehen zu können.

Wirtschaftsforum: Die Marke BRITA ist weltweit bekannt. Welche Rolle spielt BRITA Vivreau in der Gruppe?

David Cerny: BRITA Vivreau ist ein Tochterunternehmen der BRITA GmbH mit knapp 200 Mitarbeitern. BRITA wurde 1966 als Familienunternehmen gegründet und ist der Erfinder des Tisch- Wasserfilters für den Haushalt. BRITA Vivreau ist eine weitere Säule der Unternehmensstrategie, die die Zukunft wesentlich mitgestalten wird. Leitungsgebundene Wasserspender können in allen B2B-Bereichen Anwendung finden, in Unternehmen, Behörden und Verwaltungen, Schulen, Kliniken – überall dort, wo viele Menschen mit gekühltem, gesprudeltem Wasser versorgt werden sollen. Damit wollen wir unserem wichtigsten Ziel ein Stück näher kommen: Wir möchten jedem das bestmögliche Trinkwasser zur Verfügung zu stellen und die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.

Wirtschaftsforum: Was genau machen Ihre Wasserspender mit dem Leitungswasser?

David Cerny: Ein Wasserfilter hält unerwünschte Geschmacks- oder Geruchsstoffe sowie Partikel zurück. Man kann zwischen stillem und gesprudeltem Wasser wählen und dieses gekühlt oder in Zimmertemperatur auf Knopfdruck genießen. Für die Teezubereitung haben wir auch Modelle mit Heißwasser im Angebot. Am Auslass der Anlage befindet sich eine thermische Keimsperre, das bietet zuverlässig hygienische Sicherheit. Benötigt werden nur ein Wasseranschluss und eine Steckdose.

Wirtschaftsforum: Wie wird Ihr Angebot im B2B-Bereich angenommen?

David Cerny: Die meisten größeren Unternehmen erkennen den Reiz dieser Lösung – zum einen aus ökonomischen Gründen: Ab 20 bis 30 Mitarbeitern ist das Wasser aus den Spendern bereits günstiger als Wasser in Flaschen. Zum anderen trägt unser Angebot dazu bei, dass Wohlfbefinden und Gesundheit am Arbeitsplatz unterstützt werden. Deutlich erkennbar ist ein Bedürfnis der Menschen nach nachhaltigen Lösungen. Mit unseren Wasserspendern kann ein Beitrag dazu geleistet werden. CO2 aus der Produktion von Flaschen und anschließenden Transportwegen wird eingespart und Abfallmengen verringert. Nicht nur in Unternehmen, auch im Health-Care-Bereich ist diese Entwicklung zu beobachten: Mehr als 30% der Kliniken nutzen bereits solche Lösungen. In Hamburger Schulen stellen wir gerade über 100 neue Anlagen auf. Sehr große Nachfrage verzeichnen wir auch in der Horeca-Branche. Hier geht es nicht nur um Nachhaltigkeit. Gastronomiebetriebe profitieren auch vom Margenvorteil, da sie das Wasser preiswerter einkaufen können.

Wirtschaftsforum: Welche Bedeutung hat das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen?

David Cerny: Eine große. Wir wollen durch die Entwicklung innovativer Produkte aktiv mithelfen, durch die Umstellung auf diese Art der Trinkwasserversorgung Verantwortung und Umweltschutz in die Tat umzusetzen. Unsere Filter werden in Taunusstein hergestellt, die Anlagen in der Nähe von Mailand. 94% der Wertschöpfung liegen damit in Europa.

Wirtschaftsforum: Worin sehen Sie die Alleinstellungsmerkmale von BRITA Vivreau?

David Cerny: Mit BRITA haben wir eine starke Marke, die durch über 50 Jahre Erfahrung für Wasserexpertise steht. Wir sind selbst vollverantwortlich für alle Komponenten, die wir einsetzen und können so sichergehen, dass unsere Qualitätsstandards erfüllt sind - bei den Produkten selbst, zuverlässiger Hygiene oder unseren Serviceleistungen.

Wirtschaftsforum: Wie entwickelt sich das Unternehmen wirtschaftlich?

David Cerny: Insgesamt belief sich der Umsatz der BRITA Gruppe auf allen fünf Kontinenten auf 548 Mio. Euro. Im Bereich der leitungsgebundenen Wasserspender wachsen wir zweistellig und gehen von einer weiterhin steigenden Nachfrage in den nächsten Jahren aus.

Wirtschaftsforum: Welche Themen stehen in naher Zukunft an?

David Cerny: Zukünftig wollen wir weiter in Innovation investieren. Auch das Thema IoT wird uns beschäftigen, damit wir und unsere Kunden die Geräte auch virtuell managen können.

BRITA VIVREAU GmbH
Neugablonzer Straße 1
93073 Neutraubling
Deutschland
T +49 9401-607200
wasserspender(at)brita.net
www.brita.de/wasserspender

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Die Welt der Druck- und Reproduktionstechnologien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer häufiger auftaucht, ist "Zentralrepro". Doch was verbirgt sich hinter…

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

Zwei Münchner in Hamburg, hieß es im Mai auf dem größten Online Marketing Festival der Branche in den Messehallen der Hansestadt. Der HR Software-Anbieter Personio, der 2015 in der bayerischen…

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

70.000 Besucher – 1.350 qm Messestand – 2 Tage OMR Festival. Als Hauptsponsor ist der Auftritt von Vodafone ein Messeerlebnis der Superlative, das vom Konzept über die Kommunikation…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP