Bereit für den Wandel

Interview mit Tobias Justus, Geschäftsführer der fünfwerke GmbH & Co. KG

Als sich 2010 die Stadtwerke Gießen, Marburg, Göttingen, die Energieversorgung Limburg und die enwag energie- und wassergesellschaft zusammentaten und die fünfwerke GmbH & Co. KG gründeten, war das ein wohlüberlegter Schritt.

„Zu der Zeit kamen immer mehr Online-Anbieter auf den Markt,“ sagt Tobias Justus, der seit 2009 in der Energiebranche tätig und seit Mai 2023 Geschäftsführer von fünfwerke ist. „Die einzelnen Unternehmen haben einen regionalen Fokus, wollen aber gleichzeitig die Möglichkeiten des Onlinemarktes aktiv nutzen. Mit der fünfwerke GmbH & Co. KG, an der sie mit jeweils 20% beteiligt sind, haben sie eine Art Testobjekt und gegenteiliges Puzzleteil kreiert, das andere Beschaffungswege gehen kann und mehr Spielräume hat.“

Mit Partnern und Passion

Seit der Gründung 2010 ist viel passiert. fünfwerke konnte in den ersten 1,5 Jahren 10.000 Verträge abschließen, hatte 2020 13.000 Kunden, 2021 fast 14.000 – für ein Nischenunternehmen in der Größe eine beachtliche Zahl. Dann kam der Krieg in der Ukraine, der die gesamte Branche ins Ungewisse stürzte. Heute ist das Unternehmen bereit, sich für die Zukunft neu aufzustellen.

„Wir sind ein kleines, schlankes Team, in dem jeder gleichberechtigt ist und in dem jeder mit Kompetenz, aber auch mit Herzblut und Leidenschaft daran arbeitet, fünfwerke wieder erfolgreich am Markt zu etablieren,“ betont Tobias Justus. „Unsere wichtigste Aufgabe ist momentan, die Gesellschaft nach den Krisenjahren wieder zu ihrer alten Stärke zurückzuführen, eine Transformation zu gewährleisten.“ fünfwerke ist offen für Neues, denkt in alle Richtungen und kann sich dabei auf die fünf Gesellschafter verlassen – ein Alleinstellungsmerkmal.

„Viele Online-Anbieter verschwanden in der Krise vom Markt“, so Tobias Justus. „Wir konnten auf eine gute Basis zurückgreifen – eine finanzielle Basis und das Vertrauen der Gesellschafter – und so wirtschaftlich gut durch die Krise manövrieren.“

Energie für den Neustart

fünfwerke richtet sich mit den Gasangeboten vor allem, aber nicht nur, an private Kunden; ihnen will man auch künftig ein verlässlicher und starker Partner sein. „Es liegen zwei herausfordernde Jahre hinter uns“, so Tobias Justus. „Aber die Gesellschafter und wir glauben kurz- und mittelfristig an das Potenzial von Gas, ohne dabei die Klimaziele aus den Augen zu verlieren. Uns ist bewusst, dass der Markt mittel- bis langfristig kleiner werden wird, deshalb muss man auch Themen wie erneuerbare Energien und Wasserstoff bespielen. In den kommenden ein bis zwei Jahren werden wir in einem Transformationsprozess sein, um anschließend neue Wege gehen zu können. Wir waren über Jahre erfolgreich und werden daran anknüpfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Knowhow, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

TOP