Ein kleines Team gibt Gas

Interview mit Andreas Bolte, Geschäftsführer der Gebrüder Beckmann GmbH

„Die Gebrüder Beckmann GmbH hat in 2006 das Großhandelsgeschäft von der F.Wilhelm Beckmann GmbH & Co. KG übernommen, die bereits 1898 gegründet wurde und in den Anfangsjahren im Lederwarengroßhandel tätig war“, sagt der Geschäftsführer Andreas Bolte.

„Es folgten Handelsaktivitäten in den Bereichen Transport, Tankstellen und Tanklager, die später in eigene Gesellschaften ausgegliedert wurden. Bis heute ist das Großhandelsgeschäft im Kern erhalten geblieben, nur die Produkte haben sich im Laufe der Zeit verändert.“ Er kennt die Branche und das Unternehmen. 1989 begann er seine Ausbildung in der Unternehmensgruppe und ist nach Zwischenstationen in der Binnenschifffahrt seit 2001 für das Großhandelsunternehmen in Osnabrück tätig.

Produkte aus aller Welt

Nachdem in den 1980er-Jahren Kontakte zur Stahlindustrie geknüpft wurden und sich in den 1990er-Jahren Stahlgasflaschen als Kernprodukt herauskristallisierten, konzentriert sich die Gebrüder Beckmann GmbH heute darauf, „die Propangasbranche mit Produkten zu beliefern, die sie zum Verpacken und Transportieren des Gefahrgutes benötigt“, wie Andreas Bolte resümiert. „Das können neben den Flaschen auch Kappen, Ventile oder Paletten sein, es gibt immer wieder Änderungen und Innovationen im Portfolio. Wir vertreten nicht-deutsche und nicht-europäische Hersteller und sind an langfristigen Partnerschaften interessiert.“

Die Gebr. Beckmann handelt mit Ventilen für Propangas und Kältemittel von einem thailändischen Hersteller, vertreibt für einen indischen Hersteller Hochdruckgasventile, für einen tschechischen Hersteller Transportpaletten aus Stahl für gefüllte Stahlgasflaschen und für einen türkischen Hersteller Stahlgasflaschen. Wo welche Produkte verkauft werden, hängt von den jeweiligen Distributionsverträgen ab. Die Gebr.Beckmann verkauft diese Produkte hauptsächlich in BeNeLux und der DACH-Regionen, die Ventile aus Thailand und Indien gemeinsam mit einem Kooperationspartner in ganz Europa.

„Für uns ist es wichtig, nicht als reine Agentur wahrgenommen zu werden“, sagt Andreas Bolte. „Wir sind sehr stark in der Branche vernetzt, sind zum Beispiel Mitglied im Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG) und auf verschiedenen Messen und Tagungen präsent. Dadurch sind wir sehr tief in der Materie und können außereuropäischen Herstellern zeitnah über Änderungen im bestehenden Regelwerk informieren.“

Offen für Innovation

Beckmann führt immer wieder neue Produkte in das Sortiment ein, sofern eine entsprechende Marktnachfrage besteht. Neu und branchenfremd sind unter anderem der Elektrokamin der Marke „freifeuer“, bei denen mit vernebeltem Wasser die Illusion eines Feuers erzeugt wird – authentisches Kaminfeeling ohne Risiko. „Wir arbeiten eng mit dem Hersteller zusammen“, so Andreas Bolte. „Das Produkt ist optisch ansprechend und technisch sehr einfach zu bedienen. Statt eines Schornsteins und Abnahmen genügt eine Steckdose, um ein stimmungsvolles Ambiente zu schaffen. Mit einem türkischen Hersteller von Stahlgasflaschen arbeiten wir daran, in Zukunft auch Kältemittelgasflaschen auf den Markt zu bringen. Der Ventilhersteller in Thailand wird in Zukunft sicher auch Wasserstoffventile und -regler produzieren wollen; diesen Zukunftsmarkt beobachten wir heute schon.

Heute für morgen

Beckmann möchte auch in Zukunft mit einem kleinen Team die Arbeit zuverlässig bewältigen können und den Unternehmenswerten treu bleiben. „Wir wollen den Kunden einen anspruchsvollen Service bieten und den Herstellern Feedback geben“, betont Andreas Bolte. „Unsere Kultur ist von der Philosophie des Fair Play charakterisiert. An die Mitarbeiter stellen wir bestimmte Forderungen, räumen aber auf der anderen Seite auch individuelle Freiheiten ein.“ Kontinuität ist ein weiterer Baustein der Firmenkultur. Schon jetzt beschäftigt sich die Geschäftsführung, zu der auch Frederick Beckmann gehört und die vierte Generation der Eigentümerfamilie ist, mit der strategischen Nachfolge der operativen Leitung des Großhandelsgeschäftes. „Auch wenn es noch dauert, soll der Generationenwechsel früh eingeleitet werden“, sagt er. „Nur dann kann er intern und extern reibungslos umgesetzt werden und der Name Beckmann weiter für Kontinuität stehen.“

Gebrüder Beckmann GmbH
Rheinstraße 82
49090 Osnabrück
Deutschland
+49 541 602150
mail(at)gebrueder-beckmann.com
www.gebrueder-beckmann.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Zentralrepro: Effizienz und Präzision in der modernen Reproduktionstechnologie

Die Welt der Druck- und Reproduktionstechnologien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant weiterentwickelt. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer häufiger auftaucht, ist "Zentralrepro". Doch was verbirgt sich hinter…

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

FÜR HR AUF DER OMR. BECC POSITIONIERT PERSONIO AUF DEM MEGAEVENT DER ONLINE MARKETING BRANCHE.

Zwei Münchner in Hamburg, hieß es im Mai auf dem größten Online Marketing Festival der Branche in den Messehallen der Hansestadt. Der HR Software-Anbieter Personio, der 2015 in der bayerischen…

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

OMR. Messe goes Festival. BECC Agency gestaltet Vodafone Brandexperience.

70.000 Besucher – 1.350 qm Messestand – 2 Tage OMR Festival. Als Hauptsponsor ist der Auftritt von Vodafone ein Messeerlebnis der Superlative, das vom Konzept über die Kommunikation…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP