Markenerlebnisse, die Kunden begeistern

Interview mit Volker Selle, Geschäftsführer der Cheil Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Selle, die Cheil Germany GmbH ist Teil von Cheil Worldwide, einem der international führenden Kommunikationskonzerne mit Sitz in der Technologie-Metropole Seoul. Wie ist das Unternehmen in Deutschland entstanden?

Volker Selle: Nachdem die Cheil 1973 in Seoul, dem digitalsten Ort der Welt, entstanden ist, wurde das deutsche Tochterunternehmen 1989 gegründet. So richtig sind wir aber erst seit meinem Einstieg in das Unternehmen im Jahr 2010 gewachsen. Damals waren es 35 Leute und ich hatte die Möglichkeit eine Agentur aufzubauen, die technikgetrieben, kreativ getrieben und datengetrieben ist, um die Kunden aus einer Hand zu betreuen.

Wirtschaftsforum: Welche Services gehören konkret zum Leistungsspektrum Ihrer Agentur?

Volker Selle: Wir sind in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv. Dazu gehören zum Beispiel die Marketingautomatisierung, Sales Force und Campaigning, also die Verknüpfung von digitalen Social Media und klassischen Kampagnen. Darüber hinaus ist Fairs und Exhibition ein extrem spannender Bereich, um Experiences für Marken und Menschen zu schaffen. Außerdem haben wir einen sehr guten Retail Marketing-Bereich, den wir ausgebaut haben in der Value Chain, vom datengetriebenen Retail Management über Konzeptdesign und Maintenance bis hin zu Field Force, sodass wir den Retail komplett managen können. All das basiert auf technologischen Plattformen. Wir sind da einzigartig mit der kompletten Bandbreite in Deutschland. Zusätzlich haben wir eine Agentur für Plattformmarketing und Servicedesign in Düsseldorf. Plattformen sind wichtig, um neue Geschäftsfelder und Umsatzströme zu entwickeln und zu generieren und um letztendlich auch in einer Interaktion mit Kunden zu sein und damit eine stärkere Experience zu schaffen.

Und schließlich sind wir auch in der physischen Welt aktiv, betreiben den Flagship Store von Samsung in Frankfurt oder Shop in Shops, unter anderem im KaDeWe. Wer noch keine Flächen gebaut hat, hat auch keine Ahnung von Retail. Letzten endlich sind das auch alles Plattformen.

Wirtschaftsforum: Was ist Ihr Anspruch bei der Betreuung Ihrer Kunden? Wodurch haben Sie sich da von anderen Agenturen ab?

Volker Selle: Was uns antreibt ist unser Motto: We create connected experiences that matter. Dafür kreieren wir Erlebnisse, Plattformen, neue Geschäftsfelder und Services. Wir haben keine Silos, das ist ein Riesenvorteil von uns. Das Projekt ist King. Wir stellen Teams so zusammen, dass letztendlich alle Bereiche abgebildet werden können und alle Perspektiven einfließen können, denn unterschiedliche Perspektiven bringen auch mehr Kreativität in der Lösung.

Wir haben einen ganz klaren Strategieprozess für Plattforming, der letztendlich Service Design, Innovationsmanagement und Business Thinking verbindet. Der Prozess vereint unterschiedlichen Methoden, hat dann aber hinterher auch eine ganz klaren Business Case. Außerdem haben wir die breiteste Value Chain im Retail Bereich, Datenexpertise in den verschiedenen Bereichen und eine Denke vom Product-as-a-Service. Das Ganze verbinden wir mit Kreativität und gehören damit seit Jahren zu den Top Ten der Agenturen in Deutschland. Als ehemalige Inhouse-Agentur von Samsung ist unser Denken auch sehr stark vom Business beeinflusst, wir denken also nicht nur rein aus der Marketingsicht. Damit sind wir auch ein anderer Gesprächspartner für den Kunden, machen praktisch ihre Probleme und ihre Herausforderungen zu unseren. Ich glaube das schätzt man an uns.

Wirtschaftsforum: Aktuell entwickelt sich die Branche extrem weiter und es gibt zahlreiche neue Herausforderungen für die Unternehmen. Wie wollen Sie sich an diese Entwicklungen anpassen?

Volker Selle: Aktuell gibt es extrem viele Trends im Markt. Es geht von datengetriebenen oder technologiegetriebenen Themen über die Marketingautomatisierung, Social Media und Snackable Content bis hin zu Purpose Marketing und Nachhaltigkeit. Hinzu kommen die ganzen Technologietrends, wie zum Beispiel Smart Environment oder Augmented Reality. Wir wollen den Bereich Plattforming sowie unsere Expertise im Technologiesektor weiter ausbauen, auch durch strategische Partnerschaften. Darüber hinaus werden wir auch den Bereich Content umbauen, es geht hier vor allem um die Contentproduktion für eine ideale Customer Journey. Eines unserer Ziele ist außerdem, uns zu verbreitern und selbst skalierbare Produkte anzubieten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Nutzergenerierte Inhalte im E-Learning

Die Digitalisierung hat es ermöglicht, Lerninhalte flexibel und ortsunabhängig zu gestalten. Dabei gewinnen nutzergenerierte Inhalte (User-generated Content, UGC) zunehmend an Bedeutung. UGC bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen auf authentische…

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Auswandern und Gesundheitsvorsorge – was müssen Sie beachten?

Die Zahl der Auswanderer steigt mit jedem Jahr. Allein 2022 verließen rund 1,2 Millionen Menschen Deutschland, um in ihrer neuen Wahlheimat ihr Glück zu suchen. Egal, ob ein angenehmeres Klima,…

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Wie Unternehmen ihren Online-Ruf erfolgreich überwachen können

Die digitale Reputation ist für moderne Unternehmen von unschätzbarem Wert. In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verbreitet werden können, ist es unerlässlich, den Überblick über das zu behalten,…

Aktuellste Interviews

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP