Das perfekte Outfit für besondere Anlässe

Interview mit Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG

Weise Fashion bietet aber nicht nur Brautmoden und sämtliche Accessoires für den wohl schönsten Tag im Leben einer Frau an, sondern auch ein breites Sortiment an Abendmode für die gesamte weibliche Festgesellschaft sowie Kleider und Anzüge für die Kommunion.

„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot“, so Geschäftsführerin Ursula Lindl. „Vom kleinen Blumenmädchen über die Braut und die Brautjungfern bis hin zur Brautmutter können wir alle mit einem perfekten Outfit ausstatten, sodass der Tag für sie unvergesslich wird.“

Hochzeit und Kommunion

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Jahr 1955, als Harry Weise und seine Frau Erika eine Binderei für künstliche Blumen übernahmen. Sie spezialisierten sich im Laufe der Jahre auf die Bereiche Hochzeit und Kommunion und waren der Ansprechpartner für sämtliche Feierlichkeiten, die in Weiß zelebriert wurden.

Im April 2016 übernahm Ursula Lindl gemeinsam mit zwei weiteren Investoren den Familienbetrieb. Einige Bereiche wurden ausgegliedert und heute liegt der Fokus ganz klar auf dem Design und Vertrieb von Braut- und Abendmode, Accessoires und Kommunionbekleidung, die ausschließlich über den spezialisierten Fachhandel erhältlich ist.

Ursula Lindl, Geschäftsführerin der Weise Fashion GmbH & Co. KG
„Wir sind ein Vollsortimenter mit einem sehr umfangreichen Angebot.“ Ursula LindlGeschäftsführerin

„Wir haben intern eigene Designer, die sämtliche Produkte selbst entwerfen, vom detaillierten Brautkleid bis hin zum Accessoire“, erläutert Ursula Lindl. „Wir bieten bei unseren Kleidern eine sehr hohe Qualität und eine sehr gute Passform. Unsere Modelle in den Kleidergrößen von 34 bis 56 passen wirklich optimal und auch im Bereich der Kindermode haben wir heute vier Größen von slim bis komfortabel entwickelt.“

Auf dem Gebiet der Kinderbekleidung für Kommunion oder Konfirmation ist Weise heute bereits Marktführer. Und auch bei den Braut- und Abendmoden hat sich das Unternehmen als feste Größe in der Branche etabliert. In Zukunft soll die Marke noch weiter gestärkt und auch das Exportgeschäft weiter forciert werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

Logistik von morgen

Interview mit Julia Schmitt, Mitglied der Geschäftsleitung Leitung Unternehmensentwicklung der Schmitt Gruppe

Logistik von morgen

Die Logistik ist der zweitgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mit mehr als drei Millionen Beschäftigten und einem Umsatz von rund 319 Milliarden EUR in 2022 hält Deutschland einen Anteil von rund…

Zwischen Tradition und Innovation

Interview mit Andreas Becker, Geschäftsführer der Weroform GmbH

Zwischen Tradition und Innovation

Kunststoffprofile spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden, insbesondere im Bereich der Bedachung und Verkleidung. Sie vereinen ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten mit hervorragenden technischen Eigenschaften, wodurch sie sich…

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik

Interview mit Janina Spieler, Personal & Controlling der CCI Fördertechnik GmbH

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik

Was haben die Luft- und Raumfahrt, die Lebensmittelindustrie, die Automobilbranche und die Pharmaindustrie gemeinsam? Diese auf den ersten Blick bunt gemischte Gruppe teilt sich doch eine Eigenschaft: Unternehmen aus diesen…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im…

Das tägliche Gefühl von Luxus

Interview mit Frederick Franz, General Manager der Simone Pérèle Mieder-Moden GmbH

Das tägliche Gefühl von Luxus

„Den Körper der Frau befreien und unterstützen“ – das war das Credo der Korsettschneiderin Simone Pérèle, die vor über 75 Jahren ihr eigenes Unternehmen gründete. Damit traf und trifft sie…

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Interview mit Olivia Strolz, Geschäftsführerin der Strolz GmbH

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Das traditionsreiche Skisporthaus Strolz im Herzen von Vorarlberg ist in seinem Heimatort so bekannt, dass es dort mittlerweile zu einem Synonym für ein ansprechendes Einkaufserlebnis geworden ist. Im Interview mit…

TOP