Mehr als nur Schwein gehabt

Interview mit Kristin Eisenberg, Geschäftsführerin der Villa Caviciana GmbH

Am Bolsenasee in der Provinz Latium ist die Welt noch in Ordnung. Der Magie dieses Ortes konnten sich auch Friedrich Wilhelm und Mocca Metzeler bei ihrem ersten Besuch nicht entziehen.

„So haben sie brachliegendes Land gekauft und bewirtschaftet, um etwas für die Region zu tun“, berichtet Kristin Eisenberg, Geschäftsführerin der Villa Caviciana GmbH, die für den Vertrieb in Deutschland zuständig ist. Der Grundgedanke der Metzelers war schon damals, alles biologisch anzubauen. Zunächst drehte sich das Geschäft allein um den Wein – 2007 wurden die ersten Flaschen verkauft.

„Der Weinanbau war das Steckenpferd der beiden Inhaber“, erzählt die Geschäftsführerin. Dann kamen die Schafe: Zackelschafe, die sich als ‘Rasenmäher’ zwischen den Olivenbäumen nützlich machen. Das Landgut beschäftigt heute 23 Mitarbeiter und umfasst ein Areal von 160 ha, davon 22 ha für den Weinanbau, sowie 6.500 Olivenbäume und eine eigene Ölmühle.

Freilebende Schweine 

Inzwischen sind weitere Vierbeiner eingezogen: Mangalitza Wollschweine, die in Familienverbänden in den großen Eichenwäldern des Betriebs leben. Die ursprünglich ungarische Rasse hat besondere Vorteile, erzählt Kristin Eisenberg: „Als einzige Schweinerasse produzieren diese Tiere kein Cholesterin. Die Qualität des Fleisches ist hervorragend. Es ist sehr zart, da die Schweine viel Bewegung haben und sich natürlich ernähren.“

Bisher wurde das Fleisch ausschließlich in Italien verkauft, als Frischfleisch, meist aber als verarbeitetes Produkt wie Schinken, Prosciutto, Lardo oder Salami. „Die Feinkostsparte wird wichtig für uns“, sagt die Geschäftsführerin auch im Hinblick auf die zukünftigen Auslandsaktivitäten. Denn während das Schweinefleisch bisher nur regional an Gastronomie und Handel verkauft wurde, wird der Betrieb nun auf EU-Zertifizierung umgestellt, sodass auch exportiert werden kann. „Damit werden wir nach Deutschland gehen“, kündigt Kristin Eisenberg an.

Ausgezeichnete Weine 

Das Hauptstandbein ist jedoch nach wie vor der Weinanbau – und das wird auch so bleiben. Ob internationale Rotweinsorten, Chardonnay oder das Flaggschiff des Landguts, der Faustina, ein Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot und Sauvignon, die Weine der Villa Caviciana wurden bereits vielfach prämiert und werden selbst nach Asien und in die USA exportiert. „In der Schweizer Weinhandlung Baur au Lac Vins wurden wir zum Weingut des Jahres gekrönt“, erzählt Kristin Eisenberg stolz.

Neben der Qualität und der rein biologischen Erzeugung punktet der Wein vor allem durch die Identifikation mit der Region und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Vertrieb des aus einer lokalen Olivensorte hergestellten Olivenöls ist bisher auf Italien beschränkt.

Das Jahr des Schweins 

Die Vision, die die Metzelers glaubhaft verfolgen, ist ein Grund für den Erfolg des Betriebs, ist sich die Geschäftsführerin, die seit sechs Jahren dabei ist, sicher: „Wir haben eine große Leidenschaft für das Geschäft. Das merkt man uns und den Produkten an.“

Das Jahr 2018 steht im Zeichen des Marktaufbaus für das Schweinefleisch. Einige Kooperationen, etwa in Berlin und auf Sylt, wurden bereits geschlossen, „Daneben sind Norddeutschland und München für uns wichtige Regionen“, betont Kristin Eisenberg. In der obersten Liga mitzuspielen sei das Ziel. So wünscht sie sich in der Weinbranche einen festen Platz am Markt einzunehmen. „Wir wollen langfristig Fuß fassen und dabei unseren Werten treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Das tägliche Gefühl von Luxus

Interview mit Frederick Franz, General Manager der Simone Pérèle Mieder-Moden GmbH

Das tägliche Gefühl von Luxus

„Den Körper der Frau befreien und unterstützen“ – das war das Credo der Korsettschneiderin Simone Pérèle, die vor über 75 Jahren ihr eigenes Unternehmen gründete. Damit traf und trifft sie…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Interview mit Caspar Hoffmann, Geschäftsführer der erdbär GmbH

Freche Freunde: Leckere Bioprodukte mit Obst und Gemüse

Nur das Beste für unseren Nachwuchs: Das ist der Anspruch aller Eltern. Insbesondere rund um das Thema Ernährung für Babys und Kleinkinder ist das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher in den vergangenen…

TOP