Immer die optimale Route

Interview mit Maximilian König, Geschäftsführer der Toll Global Forwarding (Germany) GmbH

TGF gehört zur Toll Group (Toll) mit Hauptsitz in Melbourne, Australien. Toll beschäftigt weltweit mehr als 40.000 Mitarbeiter und betreibt ein Logistiknetzwerk mit 1.200 Standorten in über 50 Ländern.

Expressversand sowie verschiedene Geschäftsdienstleistungen wie Informationslogistik, Luft- und Seefracht bis hin zu multimodalen Transportmöglichkeiten, Logistik- und Lieferkettenlösungen einschließlich Gefahrgutabwicklung, Mailservices und Personalbeschaffung gehören zum Leistungsspektrum.

„Gegründet wurde das Unternehmen 1888 von Albert Toll in Newcastle, Australien“, erläutert Maximilian König, Geschäftsführer Deutschland. Bis Mitte der 1980er-Jahre hatte sich Toll zu einem der führenden australischen Logistikdienstleister entwickelt.

Im Jahr 1986 begann man, aus Australien heraus international zu expandieren, vor allem durch den Zusammenschluss und Zukauf kleinerer, strategisch positionierter Speditionen. 1993 ging Toll erfolgreich an die Börse. „Wir wachsen weiter“, sagt Maximilian König. „Im Jahr 2015 wurden wir von ‘Japan Post’, einem der größten Unternehmen der Welt, übernommen.“

Breites Spektrum an Transportlösungen

TGF bietet internationale Frachtdienste für alle Arten von Waren und Gütern an. „Toll hat drei Geschäftsbereiche: Express, Logistik und Spedition“, erklärt Maximilian König. „Wir (TGF) bieten Knowhow im Bereich der Spedition, spezialisiert auf internationale Luft- und Seefracht, an. Wir bieten auch eine breite Palette von Dienstleistungen wie Sea-Air-Solutions als hybride Transportmöglichkeit, die die Stärken von Luft- und Seefracht kombinieren. Solche multimodalen Lösungen sind etwas schneller als reine Seefracht und günstiger als reine Luftfracht.“

„Durch die starke Gruppe im Rücken können wir eine schnelle Alternative bieten und bei Kapazitätsengpässen Marktanteile abschöpfen.“ Maximilian KönigGeschäftsführer
Maximilian König

TGF betreibt alle Servicekomponenten von Hamburg, Frankfurt und München aus. Als Allrounder bietet das Unternehmen Logistiklösungen für alle Branchen und Kunden, vom Maschinenbauunternehmen bis zum Kleinstunternehmen. „Wir sind stolz darauf, einen guten Produktmix und ein vielfältiges Kundenportfolio zu haben“, sagt Maximilian König.

Schnelle Alternative

TGF ist einer der mittelständischen deutschen Anbieter in einem sehr dynamischen Wachstumsmarkt. „Die Logistikbranche ist fragmentiert und setzt sich aus großen internationalen Anbietern und kleinen lokalen Anbietern zusammen“, erklärt Maximilian König. „Wir positionieren uns dazwischen – wir sind groß genug, um unseren Kunden sinnvolle Lösungen anzubieten, und klein genug, um sie zu betreuen. Es gibt noch großes Potenzial auf dem Markt, und wir wollen als Speditionsunternehmen weiterwachsen.“

Bei der Geschäftsentwicklung wird das Unternehmen auch von seinen Vorteilen im Bereich der digitalen Technologien profitieren. „Track-and-Trace-Systeme für das Tracking sind heute schon Standard“, sagt Maximilian König. „Wir entwickeln derzeit eine neue Anwendung, die die gesamte Supply Chain von der Preisanfrage bis zum Shipment-Management integriert. Ziel ist es, unsere Prozesse zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.“

Neben neuen digitalen Geschäftsmodellen konzentriert sich das Unternehmen auf fünf Prioritäten: Sicherheit am Arbeitsplatz, Kundenorientierung – laut Maximilian König der wichtigste Treiber im täglichen Geschäft – Operational Excellence, finanzielle Stärke und leidenschaftliche Menschen.

„Wir legen großen Wert auf die Weiterentwicklung unseres Teams und darauf, dass jeder Mitarbeiter eine Karriere bei uns hat“, sagt Maximilian König. „Hier zu arbeiten ist wirklich toll.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Hamburg

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Interview mit Dirk im Sande, Geschäftsführer der Van Oord Wasserbau GmbH

Van Oord: Der Primus im maritimen Wasserbau

Nassbaggern an der Küste und Einrichtungen für Offshore- Energie installieren. Dem Wasser Land abtrotzen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Meer genau das nicht so einfach holt. Das ist…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP