Urlaub in Sicherheit – mit Spaß, Sport und Erholung

Interview mit Philip Borckenstein, Geschäftsführer Thermenresort Loipersdorf

Wirtschaftsforum: Herr Borckenstein, die Steiermark ist ein Begriff in der Tourismus-Branche. Was sind die Highlights in der Umgebung von Loipersdorf?

Philip Borckenstein: Eigentlich sind wir 365 Tage im Jahr der ideale Urlaubsort. Unsere Natur in der Oststeiermark ist einmalig. Neben dem wunderschönen dichten Wald, der zum Wandern und Biken einlädt, gibt es hier eine Vielzahl von Schlössern und Burgen, die man besichtigen kann. Unser Klima ist so mild wie das in der Toskana. Vor allem aber kommt man bei uns auch kulinarisch auf seine Kosten. Es gibt viele Buschenschenken und bäuerliche Lokale, wo man für einen guten Preis geradezu ‘fürstlich’ speisen und trinken kann. Die Produkte sind überwiegend in der eigenen Landwirtschaft hergestellt. Außerdem gibt es in dieser fruchtbaren Region handgemachte Schokolade, einen hervorragenden Schinken, der dem Prosciutto in nichts nachsteht, tolle Weine und viele andere Leckereien. Unsere Gegend ist ein besonderes Fleckchen Erde, das bereits internationale Anerkennung findet.

Obwohl wir so ein umfangreiches Angebot haben, ist es uns gelungen, fernab vom Massentourismus zu bleiben, da wir unsere Zielgruppen sehr fokussiert ansprechen. Wir sind nicht überlaufen wie andere bekannte Regionen. Unsere Gäste danken uns das. Bei uns kann man wirklich noch Ruhe und Erholung genießen. Diese Kraftquelle spendet ein sicheres Urlaubsziel uns ist dank der Thermen völlig wetter- und jahreszeitenunabhängig. Das ist ein Versprechen, das wir abgeben.

Wirtschaftsforum: Welche Trends stellen Sie am Tourismusmarkt fest und wo sehen Sie hier ihre Unternehmen?

Wir stellen ganz klar fest, dass die Nachfrage nach Erholungsangeboten in der Natur steigt. Der Alltagsstress wächst bei den Menschen, gerade auch in diesem Jahr durch Corona. Hier ist das Landleben eine hervorragende Alternative. Mit unserem Schaffelbad-Konzept setzen wir genau dort an. Das Thermalwasser absorbiert nachweislich Stress. Unser Heilwasser hat einen siebenmal so hohen Wert an Mineralien wie gesetzlich vorgegeben. Ein Tag bei uns im Schaffelbad ersetzt einen ganzen Kurzurlaub woanders.

Wirtschaftsforum: Welche Angebote bietet die Thermalquelle heute?

Philip Borckenstein: Insgesamt gibt es drei Thermenwelten. Zunächst einmal ist da unser Schaffelbad, eine exklusive Wellness- und Ruheoase. Hier gibt es eine Steirische Sauna, verschiedene Aufguss-Saunen, einen Seepavillon mit einem wunderschönen Blick und ein römisches Bad mit weiterer Vielfalt an traditionellen Saunen. Man kann im Schaffelbad sein ganz privates Spa sowie verschiedene Wohlfühlpakete buchen. Auch einen FKK-Bereich gibt es. Unser großzügies Thermenbad mit unserem wohltuenden und stresslindernden Thermalwasser, einer Salzgrotte und einer Sonnensauna lädt einfach nur zum Erholen und Verweilen ein. Das Erlebnisbad mit seinen fünf spektakulären Rutschen ist für Familien und Spaßbegeisterte der ideale Zeitvertreib. Neben dem Fun Park gibt es noch einen Indoor-Wasserspielpark, einen Baby-Beach und einen Freibereich. Insgesamt umfasst unsere großzügige Bäderwelt rund 4.000 m2 Wasserfläche auf einem Areal von rund 55.000 m2 Gesamtfläche. Die Anlage ist sehr weitläufig, sodass Wohlfühlatmosphäre garantiert ist. Wir sind durchaus ein touristischer Leitbetrieb für die Region Oststeiermark.

Wirtschaftsforum: Gehören auch Unterbringungsmöglichkeiten zum Konzept?

Philip Borckenstein: Selbstverständlich. Unser Hotel ‘Das Sonnreich’ gehört noch dazu. Mit 195 Zimmern, einem eigenen Wellnessbereich und der ‘Weltmeister Bar’ ist es eines der schönsten Hotels in Österreich, mitten in der Natur. Darüber hinaus haben wir noch unser Congress Center, das für Veranstaltungen für bis zu 800 Personen geeignet ist.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne haben Sie für die Unternehmen der Gruppe?

Philip Borckenstein: In den vergangenen Jahren haben wir das Image unserer Region gewandelt, vom klassischen und eher traditionsverhafteten Urlaubsort sind wir zu einer progressiven, modernen Marke mit einem sehr hohen Markenbekanntheitsgrad geworden. Wir haben den Weg weg vom klassischen Thermen-Image hin zum risikofreien Urlaub gewählt, der auch für junge und sportliche Gäste sowie für Familien attraktiv ist. Wir setzen auf Erholung, Sport und Spaß und haben allen unseren Abteilungen eine moderne Tourismusstruktur gegeben. Unter unserem Marketing-Slogan ‘loift bei uns’ geben wir ein Urlaubsversprechen ab. Wir bieten nicht nur Urlaub an, sondern eine Erlebniswerkstatt. Bei uns wird der Urlaub zu einem Erlebnis, das begeistert und lange in Erinnerung bleibt. Mit diesem Konzept möchten wir als absolute Nummer eins, als Markenführer, wahrgenommen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Spannendes aus der Region Bad Loipersdorf

Nachhaltige Speiseöle seit fast 100 Jahren

Interview mit Geschäftsführerin und Eigentümerin Julia Fandler

Nachhaltige Speiseöle seit fast 100 Jahren

Mit ihrem bewährten Pressverfahren setzt die Ölmühle Fandler als Herstellerin besonders hochwertiger Speiseöle auf ein altbewährtes Verfahren, das auch heute noch viel Handarbeit erfordert. Die besondere Qualität ihrer Produkte sei…

Vom zufriedenen Kunden zum Geschäftsführer

Interview mit Michael Ringbauer, Geschäftsführer der Redwell Manufaktur GmbH

Vom zufriedenen Kunden zum Geschäftsführer

Der politische Konsens sieht in der Wärmepumpe den Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Dabei gerät jedoch eine andere Technologie aus dem Blickfeld, die laut Michael Ringbauer schon heute die effizienteste…

„Heute schon an übermorgen denken“

Interview mit Gerhard Rudolf, Geschäftsführer der RUPO Fenstersysteme Ges.m.b.H.

„Heute schon an übermorgen denken“

Seit 45 Jahren hat die RUPO Fenstersysteme Ges.m.b.H. im österreichischen Grafendorf den ‘Durchblick’. Mit Qualitätsfenstern und fachkundigem Service bietet sie ihren Kunden in Österreich und der Schweiz ein Rundumangebot mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

TOP