Die Präsentations-Optimierer

Interview mit Dr. Arndt Lüdtke, Geschäftsführer der Tegometall International Sales GmbH

„Wir produzieren Regalsysteme in Großserien auf hochautomatisierten Fertigungsanlagen. Durch unser flexibles Produktionssystem sind wir immer in der Lage, auch kurzfristig große Mengen zu liefern“, nennt Dr. Arndt Lüdtke, Geschäftsführer der Tegometall International Sales GmbH, eine der Stärken des Unternehmens.

„Das wissen unsere Kunden zu schätzen. Außerdem sind unsere Produkte stabil und zuverlässig.“

Flexible Standardlösung

Mit den Produktlinien TegoClassic, TegoTwo-in-One, TegoStock, TegoUnique und TegoConnect bietet das Lengwiler Unternehmen überzeugende Systeme, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben. Höchstmögliche Flexibilität zeichnet zum Beispiel die Standardlösung TegoClassic aus. Sie berücksichtigt die räumlichen Gegebenheiten ebenso wie die spezifischen Produktanforderungen. Eine weitere interessante Produktlinie ist TegoTwo-in-One. Die Kombination von Elementen aus Lagertechnik und Ladenbau bietet eine Synthese aus Warenpräsentation und Lagerhaltung. Diese Produktlinie ist besonders für Baumärkte geeignet, wo unterschiedlichste – zum Teil auch größere Waren – möglichst platzsparend untergebracht werden müssen.

Elektrifizierte Regale

Optisch Leichtgewichte, von der Tragkraft jedoch mittlere Schwerlastregale sind die Systeme TegoUnique. Einfach zu handhaben, individuell einzustellen und zu erweitern bieten sie eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neue Dimensionen der Produktpräsentation eröffnen die elektrifizierten Regale der Reihe TegoConnect. Auf Basis eines 24-Volt-Anschlusses können unter anderem Tablets, Monitore oder elektrische Preisauszeichnungen betrieben werden.

Dichtes Servicenetz

Bereits 1954 gründete Rudolf Bohnacker in Blaubeuren das Vorgängerunternehmen der 1968 ins Leben gerufenen Firma Tegometall. In den 1970er-Jahren wurden das Ladenbauprogramm und die Produktionskapzitäten deutlich erweitert, in den 1980er-Jahren das Lagertechnikregal entwickelt. Durch Zukäufe und die Gründung von Niederlassungen kamen im Laufe der Jahre diverse Standorte in Europa und Asien hinzu. So finden sich Produktionsstätten, Weiterverarbeitungs- und Logistikniederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Slowenien, Großbritannien, Frankreich und Polen.

Dr. Arndt Lüdtke
„Durch unser flexibles Produktionssystem sind wir immer in der Lage, auch kurzfristig große Mengen zu liefern.“ Dr. Arndt LüdtkeGeschäftsführer

„Aktuell haben wir in Deutschland gerade ein neues Logistikzentrum in Krauchenwies in Betrieb genommen“, betont Geschäftsführer Dr. Arndt Lüdtke. „Wichtig für unser Geschäft sind auch die Service-Center, die eigenständig mehrere Filialen als Roll out-Projekte ausführen.“ Mit diesen Service-Centern ist Tegometall in nahezu allen europäischen Ländern vertreten.

„Tegometall ist heute eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht und gehört zu 100% Ulrich Bohnacker, dem Sohn des Firmengründers“, verdeutlicht Dr. Arndt Lüdtke. Die Firmengruppe beschäftigt etwa 1.000 Mitarbeiter, deren Zahl jedoch saisonal schwankt.

Nachhaltig und langfristig

„Zu unseren Kunden gehören die großen und international bekannten Supermarkt-, Baumarkt- und Großhandelsketten,“ erläutert der Geschäftsführer. Rund 80% des Umsatzes erzielt Tegometall in Europa. Zunehmend gewinnen jedoch auch Märkte in den USA, Neuseeland, Asien sowie im Nahen und Mittleren Osten an Bedeutung. Generell sieht Dr. Arndt Lüdtke eine Expansion der Onlinemärkte, sodass zwangsläufig die Zahl der Ladenflächen zurückgehen werde.

„Trotz des Trends zum Online-Kauf werden jedoch die Discounter auch weiterhin für stabile Absatzmärkte sorgen“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Gute Perspektiven bieten für ihn zudem innovative Lösungen durch Hightech, zum Beispiel atmosphärische Beleuchtungen und digitale Preisauszeichnungen.

„In der Regalbaubranche sehen wir uns als Marktführer bei Preis, Qualität und Produktstabilität. Als Familienunternehmen haben wir außerdem Nachhaltigkeit und Langfristigkeit im Fokus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Lengwil

Zerspanung auf einem neuen Level

Interview mit Ludger Ignaszak, CEO der Utilis AG

Zerspanung auf einem neuen Level

Der Begriff ‘UTILIS’ bedeutet ‘nützlich’ oder ‘vorteilhaft’. Damit ist der Name der Utilis AG aus Müllheim in der Schweiz Programm. Das Unternehmen ist Experte für hochpräzise, qualitätsorientierte Präzisionswerkzeuge für die…

Von Tüte bis Triebwerk

Interview

Von Tüte bis Triebwerk

Immer etwas mehr, als der Kunde erwartet, mit dieser Einstellung zu Dienstleistungen hat sich die EMTC GmbH aus Frauenfeld im Schweizer Kanton Thurgau als kompetentes Serviceunternehmen rund um Flugzeugersatzteile, Wartung…

Was Etiketten mit Emotionen zu tun haben

Interview mit Roy Bruderer, CEO der Blumer Maschinenbau AG

Was Etiketten mit Emotionen zu tun haben

Die Blumer Maschinenbau AG gehört zu den führenden Anbietern von Maschinen für die Weiterverarbeitung von in Stapel geschnittenen oder gestanzten Etiketten und Karten. Die ATLAS-Serie des schweizerischen Unternehmens für die…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Interview mit Andre Pauleck, Geschäftsführer der hartmannvonsiebenthal GmbH

„Ein starkes Markenerlebnis wird immer wichtiger!“

Die Agentur hartmannvonsiebenthal hat sich voll und ganz der Markenarchitektur verschrieben. In diesem Kontext engagiert sie sich bei der Ausgestaltung, Herstellung und dem Management von Messeständen sowie von Points of…

TOP