Innovative frische Luft

Interview

"Wir werden die Strategieplanung unserer schwedischen Mutter fortsetzen und Swegon noch stärker im Markt etablieren", erläutert Geschäftsführer Horst Buschmann. Er folgt dabei einembewährten Erfolgsrezept: besser mit weniger Kunden, dafür aber mit höchster Qualität mehr Umsatz zu machen. Auf das gute Image von Swegon und die beeindruckenden Referenzen des schwedischen Global Players kann sich der Geschäftsführer bei seinen Expansionsabsichten sicher verlassen.

Während die Swegon GmbH mit ihren 16 Mitarbeitern über einen eigenen Außendienst und Handelspartner den deutschen Markt bedient, ist die Muttergesellschaft weltweit engagiert und verzeichnet eine Exportquote von 70 Prozent.

Umweltfreundliche Klimatechnik

Swegon vertreibt hierzulande sowohl einzelne Komponenten als auch ganzheitliche Systeme für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Zertifiziert ist das Unternehmen nach ISO 9001 und 14001. Das Qualitätsmanagement ist absolut State-of-the-Art und die Umweltmanagementnorm entspricht internationalen Anforderungen.

Letzteres dankt die Firma nicht zuletzt ihren intelligenten Produkten. Da gibt es beispielsweise Lüftungsanlagen, die nicht nur die Umluft reinigen, sondern auch der Wärmerückgewinnung dienen. Sie sind äußerst wirtschaftlich, weil sie zugleich be- und entlüften sowie kühlen und heizen können. Das ist ideal für ein angenehmes Klima in Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten und arbeiten. Überdies sind sämtliche Systeme extrem geräuscharm und dank des sogenannten Induktionskonzeptes außerordentlich wartungsarm.

Bemerkenswerte Referenzen

Die deutsche Swegon GmbH hat mit der Qualität der Produkte bereits anspruchsvolle Kunden überzeugt. So wird zum Beispiel die Raumluft der Gläsernen VW-Fabrik in Dresden mit Swegon-Produkten erfrischt. Auch die baden-württembergische Firma Rettenmeier aus Aalen lässt ihre Industriehallen von Swegon lüften. Die Muttergesellschaft in Schweden, die zu 100 Prozent dem Investor Latour gehört, kann sogar auf Referenzen wie die Eremitage in St. Petersburg, die Oper in Oslo oder den AXA-Hauptsitz in Frankreich verweisen.

Das perfekte Raumklima in Hotels wird überdies mit den sogenannten Komfortmodulen hergestellt. Die einander ergänzenden Module PARASOL und PARAGON sind mit dem Umweltzertifikat Eurovent ausgezeichnet und sorgen mit integrierten Heiz-, Kühl- und Belüftungsfunktionen für ein behagliches Raumerlebnis.

„Die Konzentration auf Wirtschaftlichkeit wird zunehmen. Deshalb sehen wir in Deutschland beste Möglichkeiten durch den Renovierungsmarkt.“ Horst Buschmann Geschäftsführer

Große Chancen bei Altbausanierung

Die Swegon GmbH wurde bereits 1995 als Niederlassung der schwedischen Mutter gegründet. Damals hieß die deutsche Firma noch PM Luft. Erst 2004 wurde der Standort in Holzwickede gegründet. Nach wie vor zählen zur Zielgruppe Kindergärten, Büros, Schulen, Krankenhäuser und Industriehallen.

Sowie Fachplaner und Ingenieurbüros. Das Produktspektrum wird sich jedoch in naher Zukunft erweitern. Die schwedische Mutter hat nämlich unlängst das italienische Unternehmen Blue Box gekauft. Dessen Geräte sind für den Wohnbereich und den großen Einzelhandel geeignet.

Horst Buschmann hat unterdessen für die Swegon GmbH einen neuen Markt in den Blick genommen. "Die Chancen am Markt sind gigantisch", sagt der Geschäftsführer. "Die Konzentration auf Wirtschaftlichkeit wird zunehmen. Deshalb sehen wir in Deutschland beste Möglichkeiten durch den Renovierungsmarkt." Bis 2015 will Horst Buschmann so den Umsatz von derzeit 12 auf 20Millionen Euro und die Mitarbeiterzahl auf 20 steigern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Interview mit Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO der LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie

Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für…

Mit Sicherheit pumpen

Interview mit Jörg Bornemann, Geschäftsführer und Alexander Hammer, Vertriebsleiter der DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG

Mit Sicherheit pumpen

Industrielle Pumpen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Als Hersteller von Spezialpumpen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ist die DICKOW PUMPEN GmbH & Co. KG schon seit über 110 Jahren am…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Energie neu denken

Interview mit Thomas Sickau, Geschäftsführer SBS BatterieSystem GmbH

Energie neu denken

Energie effizient nutzen – eine Herausforderung, die aktueller denn je ist. Die SBS BatterieSystem GmbH aus Soest ist ein Profi in Sachen Energiemanagement, der sich dieser Herausforderung kompetent und engagiert…

Hygiene bedeutet Gesundheit

Interview mit Dipl.-Ing. Peter Schulenberg, Managing Director der Frontmatec Hygiene GmbH

Hygiene bedeutet Gesundheit

In der lebensmittelverarbeitenden Industrie spielt Hygiene seit jeher eine zentrale Rolle. Die Frontmatec Hygiene GmbH aus Beckum ist hier ʻder’ führende Name, wenn es um Personalhygiene geht. Unter der Führung…

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

Das könnte Sie auch interessieren

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP