Visionäre Software- und Processing-Lösungen

Interview

"Unser Dienstleistungsportfolio enthält maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Prozesskette der Unternehmen", sagt Geschäftsführer Thorsten Junike. "Wir haben uns stark auf den Finanzsektor spezialisiert und verfügen aus diesem Grund über ein differenziertes Knowhow in allen Bereichen der Branche. Auf diese Weise können wir unseren Kunden genau die Lösungen bieten, die sie benötigen, um die Kontinuität ihres Geschäftes zu sichern."Teil eines internationalen Konzerns

Teil eines internationalen Konzerns

Die SunGard Systeme GmbH ist mit insgesamt mehr als 200 Mitarbeitern in Deutschland, eine Konzerntochter der SunGard Data Systems (Wayne, Pennsylvania, USA). SunGard ist in den vier Bereichen Availability Services (Verfügbarkeitssicherung), Higher Education (Hochschulwesen), Public Sector (öffentlicher Sektor) und Financial Systems (Finanzindustrie) tätig und gehört mit einem Umsatz von rund fünf Milliarden USD sowie einer Belegschaft von über 17.900 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen der Branche.

Der Konzern hat weltweit mehr als 25.000 Kunden in über 50 Ländern, darunter auch die 50 größten Finanzdienstleister. Unter dem Dach der SunGard Systeme GmbH operieren seit August dieses Jahres die deutschen Gesellschaften von SunGard, die fast ausschließlich im Finanzsektor tätig sind.

"Mit dieser neuen Struktur haben wir sämtliche Gesellschaften und Aktivitäten in Deutschland gebündelt", erläutert Thorsten Junike. "Auf diese Weise können wir noch gezielter auf die Bedürfnisse unser Kunden eingehen und profitieren gleichzeitig von der starken Mutter. Wir können gemeinsame Synergien nutzen und sind dadurch in der Lage, schnell auf neue Entwicklungen und Trends zu reagieren." Die Umstrukturierung ist Teil der Alignment-Strategie von SunGard.

Thorsten Junike erzählt, dass das US-Unternehmen nicht nur organisch sondern auch sehr stark durch Akquisitionen wächst. "2007 kaufte SunGard im Schnitt ein Unternehmen pro Monat. Dabei geht es neben den Synergieeffekten auch darum, das Produktportfolio insgesamt zu erweitern."

Visionäre Software

Ein Highlight des SunGard-Produktportfolios ist zum Beispiel die SunGard Infinity Process Platform, die in Deutschland entwickelt wurde und mittlerweile weltweit eingesetzt wird.

Die Software zur Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen basiert vollständig auf der Java 2 Enterprise Edition (J2EE) und ist daher besonders leicht integrierbar und skalierbar.

"Diese Software wurde im vergangenen Jahr von dem führenden Analystenhaus Gartner im 'Magic Quadrant for Business Management Suites' als 'Visionary' eingestuft", bemerkt Thorsten Junike und verdeutlicht, dass der Standort Deutschland einen wichtigen Platz im Finanzsektor des SunGard-Konzerns einnimmt.

Diversifiziertes Portfolio

Die Software- und Processing-Lösungen von SunGard werden haupt sächlich von Fondsgesellschaften, Asset Managern oder Finanzinstituten wie Sparkassen, Depot- oder Landesbanken sowie Versicherungen eingesetzt und umfassen unter anderem folgende Leistungen:

SunGard gewährleistet seinen Kunden ein lückenloses Trade Life Cycle Management mittels einer flexiblen Front-to-back-Plattform, Lösungen zur Steigerung der Abwicklungseffizienz, performante Risiko Management-Lösungen, das Asset Liability Management zur vorausschauenden Ertragssimulation und Identifikation sowie die vollautomatische Abwicklung börsengehandelter Derivate inklusive Margenberechnungen in Echtzeit.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein Enterprise Content Management, das zur Prozessoptimierung und Kostensenkung eingesetzt wird, die Erstellung und Implementierung einer unternehmenseinheitlichen Datenbasis, effizientes Datenmanagement, ein unternehmensweites Cash Management in Echtzeit, eine globale Echtzeithandelsplattform für die Refinanzierung mit festverzinslichen Wertpapieren und Aktien sowie Software für Versicherungen und Corporates.

"Außerdem bieten wir unseren Kunden Asset Management-Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette 'Front to back' an", fügt Thorsten Junike, der gemeinsam mit Dr. Dirk Lüth das operative Geschäft von SunGard in Deutschland führt, hinzu. "Mithilfe unserer Software können Investment-Prozesse komplett durchorganisiert und somit optimiert sowie Kosten signifikant reduziert werden."

„Unser Dienstleistungsportfolio
enthält maßgeschneiderte
Lösungen für
die gesamte Prozesskette
der Unternehmen.“ Thorsten Junike Geschäftsführer

'Software as a Service' (SaaS)

Um noch gezielter auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, arbeitet SunGard ständig an der Weiterentwicklung seiner Softwarelösungen.

Dafür sollen zukünftig einzelne Komponenten bereits existierender Lösungen browserbasiert zur Verfügung gestellt werden, so dass Kunden, ohne eine Installation durchführen zu müssen, in der Lage sind, genau die Funktionen zu nutzern und zu zahlen, die auch wirklich benötigt werden.

"Unser Ziel ist die Bereitstellung von 'Software as a Service' (SaaS) auf der Basis einer sogenannten 'serviceorientierten Architektur' (SOA)", erläutert Thorsten Junike. "Mit dieser innovativen Entwicklungsstrategie werden wir auch zukünftig unsere Position in der Branche behaupten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Interview mit Renate Häßler, Country Managerin MICHELIN Connected Fleet

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren?…

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

Interview mit Guido Gloy, Geschäftsführer der Ascom Deutschland GmbH und der Ascom Solutions AG

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions…

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung über die Messe Frankfurt GmbH

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt positioniert sich im internationalen Wettbewerb als einer der erfolgreichsten Player der Branche, mit weltweiten Plattformen, digitalen Formaten sowie mit einer tiefgreifenden Nachhaltigkeitsstrategie. Im Interview mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Interview mit Dr. Sebastian Gottwalt, Head of Data Science der anacision GmbH und Rico Knapper, Geschäftsführer der PAILOT GmbH

Analyse und Entscheidung: Zukunft gestalten mit Daten

Mit einer klaren Fokussierung auf technologische Exzellenz haben sich die anacision GmbH und ihr Spin-off PAILOT GmbH zu wegweisenden Akteuren in der dynamischen KI-Landschaft entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum vermitteln…

TOP