Klein, aber wichtig!

Interview mit Dr. Norbert Dieterich, Geschäftsführer der Stockert GmbH

Dank der Tatkraft und Innovationsfreude des 2014 verstorbenen Firmengründers Rüdiger Stockert hat sich die Stockert GmbH seit 1985 zu einem Anbieter weltweit gefragter medizintechnischer Highend-Lösungen entwickelt.

Das Neurochirurgie-Gerät NEURO N50, das temperaturgesteuerte bipolare Koagulationsgerät Bipolator T50, der EP-Shuttle für die Kardiologie sowie der in der Lokalanästhesie eingesetzte Nervenstimulator Stimuplex HNS11 sind einige der von Rüdiger Stockert erfundenen bahnbrechenden Innovationen.

Weltweiter Vertrieb 

Auch die aktuellen Produkte greifen auf die von Rüdiger Stockert entwickelte Technologie zurück, zum Beispiel das SmartAblate™-System zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels hochfrequenter Energie.

„Wir stellen den Generator her, der die Energie an die Spitze des Herzkatheders bringt“, erläutert Dr. Norbert Dieterich. „Das nicht erwünschte Gewebe wird erhitzt und entfernt. Dabei sichert der Generator die exakte Temperatur an der Kathederspitze. Ist sie zu hoch, kann dies zu irreversiblen Gewebeschäden führen.“

Den weltweiten Vertrieb des SmartAblate™-Systems übernimmt die zum Johnson & Johnson-Konzern gehörende Biosense Webster Inc. Ein weiteres Top-Produkt von Stockert ist Stimuplex® HNS12. Das Gerät ermöglicht die Lokalisation eines Nervs und dessen anschließende Betäubung mittels einer an die Nadel angeschlossenen Kanüle.

Dr. Norbert Dieterich Geschäftsführer
„Wir beschränken uns auf wenige Produkte, bei denen wir jedoch allesamt Marktführer sind.“ Dr. Norbert DieterichGeschäftsführer

Hohe Exportquote 

Seit 2011 gehört die Stockert GmbH zur Münchener Beteiligungsholding Metechon AG, deren Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Norbert Dieterich bis vor Kurzem auch für das operative Geschäft des Freiburger Unternehmens verantwortlich war. Stockert beschäftigt 80 Mitarbeiter, davon 14 in Forschung und Entwicklung.

Norbert Dieterich betont ausdrücklich das gute Betriebsklima bei Stockert, zu dem für ihn Familienfreundlichkeit, der faire Umgang miteinander sowie eine angemessene Bezahlung gehören. Die Exportquote des Unternehmens liegt bei 90%, zum Teil indirekt über die Vertriebspartner Biosense Webster und B.Braun Melsungen.

Neue Anwendungsgebiete 

Irritiert zeigt sich Norbert Dieterich über die zunehmende Regulationswut der Behörden, die mittelständischen Unternehmen das Leben erschwert.

„Es gibt eine neue EU-Richtlinie für die Zulassung von Medizinprodukten. Die vorherige Empfehlung umfasste 65 Seiten, die neuen Vorgaben 175 Seiten. Heute dauert die technische Entwicklung eines neuen Geräts zwei bis drei Jahre, die Registrierung noch einmal drei Jahre. Angesichts dieser Entwicklung haben kleinere Unternehmen kaum noch eine Chance, der Markt wird wenigen Großen überlassen.“

Für Stockert sieht der Manager gute Chancen durch weitere Anwendungen der Hochfrequenztechnologie: „Neue Arbeitsfelder können die Verödung von Karzinomen und die minimalinvasive Früherkennung von Krankheiten sein.“ Den Stellenwert von Stockert sieht er auch für die Zukunft deutlich: „Wir sind klein, aber wichtig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Spannendes aus der Region Freiburg im Breisgau

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Interview mit Prof. Dr. Christoph Bielitz, Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrum

Zeit für Körper und Seele mit neuen Perspektiven

Die Coronapandemie hat nicht nur wie ein Brennglas die Schwächen des ohnehin kränkelnden deutschen Gesundheitssystems aufgezeigt, sondern auch die psychischen Belastungen und das Stressniveau vieler Menschen verstärkt. Das Sigma Zentrum…

Für Wissenschaftler kreiert

Interview mit Tobias Zelano, Leiter Marketing Labor- und Analysetechnik der IKA-Werke GmbH & Co. KG

Für Wissenschaftler kreiert

Form und Funktion gehen bei der IKA-Werke GmbH & Co. KG aus dem süddeutschen Staufen Hand in Hand. Der führende Hersteller von Laborgeräten legt ebenso viel Wert auf das Aussehen…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzisionsfertigung für die Industrie

Interview mit Felix Öschger, Geschäftsführer der Öschger GmbH

Präzisionsfertigung für die Industrie

Die Herstellung von Bauteilen und Komponenten für die Medizintechnik und den Maschinenbau stellt eine essenzielle Säule der modernen Industrie dar. In diesem hoch spezialisierten Bereich geht es nicht nur um…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

TOP