Zufriedenheit in Berg und Tal

Interview

Die Steinplatte Aufschliessungsgesellschaft ist ein privates Unternehmen im Besitz der Familie Brandtner. „Mein Vater und seine Partner waren begeisterte Skiläufer“, erläutert Geschäftsführer Andreas Brandtner. „Sie haben erkannt, dass der Wintertourismus im Kommen war und sie haben mit den Grundbesitzern verhandelt. Begonnen wurde 1972 mit drei Schleppliften und auf deutscher Seite mit einem Schlepplift, betrieben von den Gebrüdern Höflinger. Eine Besonderheit war damals, dass der Grenzübergang Deutschland/ Österreich im Skigebiet ohne Kontrolle gestattet war.“

Heute lockt die Firma, für die im Winter 75 und im Sommer 25 Mitarbeiter tätig sind, jährlich 550.000 Besucher in die Region.

Zahlreiche Angebote

„Es ist ein wichtiger und nicht billiger Teil unseres Marketings, dass der Gast sich das morgens früh anschauen kann, wie es bei uns aussieht“, meint Andreas Brandtner. „Speziell im bayerischen Raum ist man im Winter oft im Nebel. Wenn man dann in die Panoramakamera schaut und sieht, dass auf dem Berg schönstes Wetter ist, dann fällt die Entscheidung schnell.“

Doch auch außerhalb der Saison sorgt das 2009 eingeführte Sommerangebot Tirassic Park für steigende Besucherzahlen. Nicht nur deshalb wird darauf geachtet, dass die Natur so gut wie möglich bewahrt bleibt.

„In Tirol spielt der Ski-Tourismus eine entscheidende Rolle für die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen“, betont Andreas Brandtner. „Neue Skigebiete werden nicht mehr erschlossen. Insofern müssen wir alle, die in dieser Branche tätig sind, sehen, dass wir das, was wir haben, zu erhalten wissen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Spannendes aus der Region Waidring

Das beste Wasser der Welt

Interview mit Phillip Muhr, Geschäftsführer

Das beste Wasser der Welt

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Allerdings wird die Qualität des Wassers kaum hinterfragt, obwohl sie einen entscheidenden Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Familie Muhr hatte vor 20…

Positive Wärmepumpen-Profis

Interview mit Andreas Bangheri, CEO der Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H.

Positive Wärmepumpen-Profis

Wärmepumpen sind gefragt wie nie – schließlich sind sie nicht nur klimafreundlich, sondern schonen auch den Geldbeutel. Sie funktionieren nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip. Während dieser dem Innenraum Wärme entzieht und…

Weil Wasser nicht gleich Wasser ist

Interview mit Johann Grander, Geschäftsführer der Grander GmbH

Weil Wasser nicht gleich Wasser ist

Wasser ist der Quell allen Lebens und eine wertvolle Ressource. Das sieht auch die Grander GmbH aus dem österreichischen Jochberg so. Bei dem Familienunternehmen dreht sich seit 45 Jahren alles…

Das könnte Sie auch interessieren

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

TOP