„Nummer 1 bei Produkten zur Heizkesselreinigung!“

Interview mit Thomas Schroeder, Geschäftsführer der Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG

„Wir stellen Reinigungs-, Pflege- und Wartungsmittel her“, erläutert der Geschäftsführer der Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG. „Dabei liegt unser Fokus auf Produkten für das Heizungs- und Sanitärhandwerk. Darüber hinaus bieten wir aber auch Artikel für Industrie und Kfz an.“

Vertrieben werden die Mittel über den Fachgroßhandel. „Damit unsere Produkte möglichst effizient und zielgerichtet eingesetzt werden, beraten wir die Handwerker intensiv und schulen unsere Handelspartner. Außerdem gehen wir auf Fachmessen, um mit den Handwerkern ins Gespräch zu kommen.“ Neben Deutschland sind auch Polen, Österreich, die Schweiz, Spanien und Frankreich Absatzmärkte der Firma.

Vertrieb über den Fachhandel

1977 gründete der Vater von Thomas Schroeder die Firma zusammen mit einem Freund. Ihr Ansatz, Handwerker nicht über Handelsvertreter auf Provisionsbasis, sondern über den Fachgroßhandel anzusprechen, hat sich seit 1996 bis heute bewährt.

2003 übernahm Thomas Schroeder die Geschäftsleitung von seinem Vater. Die Artikel werden am Firmensitz in Bad Kreuznach hergestellt, wo auch Forschung & Entwicklung angesiedelt sind. „In unserem Sortiment haben wir zahlreiche Spezialitäten“, betont Thomas Schroeder. „Dazu gehören unter anderem chemische Erzeugnisse für die feuerungs- und wasserseitige Reinigung von geschlossenen Heizsystemen. Die Produkte lösen härteste Verschmutzungen, ohne das Material anzugreifen. Aus diesem Grund sind wir, was die Produktpalette betrifft, in der Heizkesselreinigung europaweit die Nummer 1.“

Auch in der grundsätzlich konservativen Branche spielen Aspekte der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. „In diese Richtung geht auch das von uns vor fünf Jahren entwickelte und mehrfach ausgezeichnete Sotin eco-N2-System“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Dabei handelt es sich um das einzige kompakte Stickstoff-Füllsystem für Membranausdehnungsgefäße, das absolut klimafreundlich ist. Außerdem haben wir eine Serie mit Bioreinigern, deren Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis sind.“

Vertrauen zu den 25 Mitarbeitern sowie weitgehende Automatisierung sind für Thomas Schroeder wichtige Grundlagen des Erfolgs. Obwohl aktuell noch kein Thema, könnte er sich vorstellen, dass seine Tochter den Betrieb einmal übernimmt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch,…

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Interview mit Christian Badura, Mitglied der Geschäftsleitung und Timo Weißgerber, Assistent der Vertriebsleitung der Karl Finke GmbH & Co. KG

Produkte, die Farbe ins Leben bringen

Seit 74 Jahren bringt die Karl Finke GmbH & Co. KG in Wuppertal Farbe in den Alltag. Ihre Produkte zum Einfärben von Kunststoffen werden in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt und…

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

Umdenken und neudenken

Interview mit Marcus May, Geschäftsführer der HDP Gesellschaft für ganzheitliche Datenverarbeitung mbH

Umdenken und neudenken

Kein Mensch soll aufgrund seiner Arbeit gesundheitlichen Schaden nehmen – so lässt sich der Kerngedanke der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland auf den Punkt bringen. Es ist ein einzigartiger und guter…

Zukunftsbringer Automation

Interview mit Frank Konrad, Co-CEO der HAHN Automation Group

Zukunftsbringer Automation

Die Digitalisierung und mit ihr die Automatisierung ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität von Produktionsabläufen und Prozessen sowie die Entwicklung völlig neuer Produkte. Trotzdem stehen Politik und Gesellschaft den neuen Technologien…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP