Pionier im Digital Banking

Interview mit Peter Haist, CEO der SOBACO Solutions AG

Der Name SOBACO steht für eine Holding, unter deren Dach verschiedene Firmen agieren – zum Beispiel die SOBACO Solutions, die sich als professioneller IT-Betreiber bei Banken einen Namen gemacht hat.

Digitaler Profi mit langfristigen Konzepten

Die Gruppe, die 2024 ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, war ursprünglich ein Softwarehaus für Core Banking-Lösungen. Ende 2010 wurde die Softwareentwicklung eingestellt; seitdem richtet sich der Fokus auf die Implementierung von Core Banking-Lösungen und des Betriebes der Lösungen auf Bankenplattformen. Peter Haist übernahm das Unternehmen 2011 und ist seitdem Inhaber der SOBACO-Gruppe.

„Seit Beginn der Core Banking Implementierung und dem Betrieb in unseren Rechenzentren haben wir eine marktführende Plattform und konnten zahlreiche neue Kunden gewinnen“, sagt Peter Haist. 2015 übernahm er die SOBACO Betax in Deutschland, diversifizierte damit erneut das Geschäft und bietet seitdem zwei Plattformen – eine für Banken, eine zweite für Vermögensverwalter.

Die Übernahme der InCore Bank AG 2017 markierte einen weiteren Meilenstein. Alle Kunden wurden auf die SOBACO-Plattform transformiert, die Kundenbasis wurde verdoppelt. Bis heute hält das Wachstum an. SOBACO entwickelte eine Auslandsstrategie, profitierte als Digitalisierungsexperte von der Coronakrise und dem Ukrainekrieg, als viele Banken in der Schweiz einen sicheren Hafen sahen.

Heute hat die SOBACO Solutions 45 Mitarbeiter und ist „ein führender Anbieter, was die Bedürfnisse von Privatbanken betrifft“, wie Peter Haist sagt. „Eine unserer Stärken ist unsere Gesamtplattform, über die sämtliche Bankgeschäfte abgewickelt werden können. Wir betreiben nicht nur eine Core Banking-Plattform, sondern haben zudem alle notwendigen Anschlüsse nach außen, das heißt alle notwendigen Schnittstellen, um hochautomatisiert sämtliche Zahlungen mit Brokern und Korrespondenzbanken abwickeln zu können. Zudem sind alle wichtigen Regulatorien abgedeckt.“

Große Ideen für morgen

SOBACO Solutions ist von 14 auf heute 45 Mitarbeiter gewachsen und will weiterwachsen. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf – als Pionier im digital Banking, für persönlichen Service und schnelle Reaktionen auf Marktentwicklungen. „Wir setzen auf langfristige Konzepte, sind gut vernetzt und antizipieren frühzeitig neue Entwicklungen“, so Peter Haist. „Deshalb werden wir künftig eine Dual-Core-Banking-Strategie fahren und neben Finnova eine weitere Plattform in Betrieb nehmen; das Potenzial für kleinere und mittelgroße Banken ist riesig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Spannendes aus der Region Schlieren/Zürich

Den richtigen Riecher

Interview mit Carlo R. Centonze, CEO der HeiQ Materials AG

Den richtigen Riecher

Man muss ‘sich riechen können’, um miteinander klar zu kommen. Eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis, die für ein Unternehmen aus der Schweiz eine ganz besondere Rolle spielt. Die HeiQ Materials AG…

Guter Service ist die beste Medizin

Interview mit Tomas Pfister, Geschäftsführer HOSPITEC AG

Guter Service ist die beste Medizin

In der Schweiz nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen stark zu. Immer mehr Spitäler geraten aufgrund von sinkenden Tarifen und gleichzeitigen Kostensteigerungen bei Löhnen, Medikamenten und Geräten finanziell unter Zugzwang. Vor…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

Das könnte Sie auch interessieren

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Pionier der digitalen Realität

Interview mit Steffen Dilger, Vice President Sales der Hexagon Manufacturing Intelligence Division

Pionier der digitalen Realität

Als integraler Bestandteil von Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, hat sich die Hexagon Manufacturing Intelligence Division zu einem Vorreiter der digitalen Realität entwickelt. Steffen…

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

TOP