Auf dem Radweg

Interview

In der Branche ist SIMPLON ein David unter Goliaths, kann sich aber was die Qualität seiner Produkte angeht leicht mit den Großen messen.

„Bei Tests in der Fachpresse sind wir immer ganz vorne mit dabei oder sogar die Sieger, mit sehr vielen Modellen“, so Stefan Vollbach, der seit einigen Wochen als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing im Unternehmen tätig ist. „In einer aktuellen Händlerumfrage belegen wir Platz zwei unter allen Fahrradherstellern.“

Die Kernkompetenz von SIMPLON liegt bei Rahmen und Gabel der Fahrräder, auch die Laufräder werden teilweise selbst gefertigt. Für alle übrigen Teile kooperiert das Unternehmen mit namhaften Herstellern. Mountainbikes stellen den Schwerpunkt des Produktportfolios dar, zu dem aber ebenso Roadbikes, also Straßenrennräder wie das Modell Inissio, E-Bikes und Active-Lifestyle-Räder, die sich gleichermaßen für eine Nutzung in Alltag und Freizeit eignen, gehören.

Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten

Die hervorragende Qualität seiner Produkte beweist SIMPLON dadurch, dass bei Registrierung des Rades eine Erhöhung der üblichen Vierjahresgarantie auf sechs Jahre möglich ist. Auch außergewöhnlich ist das Distributionsmodell des Unternehmens.

Ähnlich wie in der Automobilindustrie üblich, können SIMPLON-Kunden sich ihr Wunsch-Bike per Konfigurator selbst zusammenstellen. Dieses wird dann fast komplett vormontiert an den Händler geliefert, der nur noch einige Einstellungen vornehmen muss.

Schwerpunktmarkt für SIMPLON, das etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von circa 20 Millionen EUR erwirtschaftet, ist die DACH-Region; es gibt Vertriebsbüros in Deutschland und der Schweiz.

„Um das Potenzial des deutschen Marktes voll zu nutzen, wird es unsere Aufgabe sein, in den nächsten Jahren die richtigen Händlerpartner in den richtigen Orten zu finden.“ Stefan Vollbach Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

„Unsere Umsätze sind seit fünf Jahren auf hohem Niveau stabil, nun wollen wir wieder zulegen“, so Stefan Vollbach. „Wir treiben daher jetzt die Professionalisierung der internen Prozesse voran, auch was das Personal anbelangt. Auch unseren Markenauftritt wollen wir in Zukunft noch wesentlich professioneller gestalten und mehr Ressourcen dafür bereit stellen.“

Für die Zukunft plant das Unternehmen, das Potenzial des deutschen Marktes noch stärker zu nutzen. „Es wird unsere Aufgabe sein, in den nächsten Jahren die richtigen Händlerpartner in den richtigen Orten zu finden. Auch stellt sich die Frage nach Partnerschaften über die DACH-Region hinaus.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

Pionier des alpinen Tourismus

Interview mit Reto Gurtner, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats der Weisse Arena Gruppe

Pionier des alpinen Tourismus

Ski fahren ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Von majestätischen Berggipfeln bis zu verschneiten Tälern bietet diese Aktivität eine unvergleichliche Möglichkeit,…

Spannendes aus der Region Hard

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Interview mit Friedrich Faigle, Geschäftsführer der faigle Group

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Mit Weltmarktanteilen von bis zu 70% dürften die meisten Menschen schon einmal mit den Produkten von faigle in Kontakt gekommen sein – vermutlich aber, ohne es zu ahnen. Denn die…

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt…

Das könnte Sie auch interessieren

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Interview mit René Wiertz, Präsident und CEO der 3T Cycling SRL

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Das Coronavirus hat Italien über Wochen lahmgelegt und Menschen und Unternehmen in eine Krise gestürzt. Nicht so die 3T Cycling SRL aus Bergamo. Dank Präsident und CEO René Wiertz hat…

Ein offenes Ohr für Radfahrer

Interview mit Monica Savio, Leiterin Unternehmenskommunikation und Personal der Selle Royal Group

Ein offenes Ohr für Radfahrer

Früher war es ein Fortbewegungsmittel, eine pure Notwendigkeit, doch inzwischen ist das Fahrrad zum Symbol eines neuen Lifestyles geworden – Radfahren ist gesund, trendy, umweltfreundlich und überbrückt Entfernungen in der…

Ideale Ressource: Mit dem Bambus-Fahrrad Gutes tun

Interview mit Maximilian Schay, Geschäftsführer und Mitgründer der my Boo GmbH

Ideale Ressource: Mit dem Bambus-Fahrrad Gutes tun

Er ist innen hohl und außen stabil: der Bambus. Die vielen Vorteile der Süßgrasart hat das Start-up my Boo erkannt und ihn als Basis für seine Fahrräder auserkoren. Über die…

TOP