Zuverlässig seit 1883

Interview mit Christoph Schaupp, Geschäftsführer der Sigloch Distribution GmbH & Co. KG

„Für unsere Kunden nehmen wir die Aufträge an, lagern ihre Waren, kommissionieren, verpacken, versenden und übernehmen das Debitorenmanagement“, beschreibt Christoph Schaupp, Geschäftsführer der Sigloch Distribution GmbH & Co. KG, die Tätigkeitsfelder. Die Zusammenarbeit mit Verlagen hat noch immer einen hohen Stellenwert. So gehören Buchverlage wie Reader‘s Digest, S. Fischer und Rowohlt zu den Kunden des Unternehmens.

200.000 Sendungen täglich

Neben dem Hauptsitz in Blaufelden gibt es eine Niederlassung in Tschechien nahe der deutschen Grenze. Zur Unternehmensgruppe gehört auch ein Verlag. In Deutschland beschäftigt Sigloch 600 Mitarbeiter, in Tschechien sind es weitere 70. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 90.000 m² modernster Produktions- und Lagerfläche mit rund 120.000 Palettenstellplätzen. Etwa 80.000 Artikel sind auf Lager, pro Tag gehen bis zu 200.000 Sendungen heraus.

„Für unsere Kunden nehmen wir die Aufträge an, lagern ihre Waren, kommissionieren, verpacken, versenden und übernehmen das Debitorenmanagement.“ Christoph Schaupp Geschäftsführer

„Wir haben ein sehr breites Kundenportfolio, arbeiten auch mit Startup-Unternehmen zusammen und begleiten diese in ihrer Aufbauphase“, so Christoph Schaupp. „Obwohl viele Kunden aus der Buch- und Zeitungsbranche kommen, können wir jegliche Art von Konsumgütern bewegen.“ Versandt werden die Waren weltweit. Der Großteil der Auftraggeber stammt aus Deutschland oder dem deutschsprachigen Raum.

Zum Teil handelt es sich aber auch um deutsche Niederlassungen ausländischer Unternehmen. „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und positionieren uns als zuverlässiger Partner“, hebt Christoph Schaupp die Stärken hervor. „Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Dies zeigt sich besonders in unserer Anpassungsfähigkeit bei der EDV. Die Programme wurden intern erstellt und haben Schnittstellen zu unseren Kunden.“ Innovation und Flexibilität zeichnen Sigloch ebenso aus wie Tradition und Wandlungsfähigkeit.

Auch wechselnde Auftragsvolumen und Stoßzeiten, etwa zu Weihnachten, meistert das Unternehmen routiniert. Christoph Schaupp: „Auf Schwankungen reagieren wir flexibel. Garant dafür sind unsere intelligenten und individuellen Systeme und unsere erfahrene und motivierte Belegschaft.“ Sigloch will auch künftig als zuverlässiger Partner wahrgenommen werden und in allen Sparten weitere Geschäftsanteile dazugewinnen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Die Zukunft des Lagerwesens

Interview mit Ing. Alfred Altmann, Geschäftsführer der SIBA System Integration GmbH

Die Zukunft des Lagerwesens

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die SIBA System Integration GmbH mit ihrem Fokus auf vollautomatische Hochregallager an der Spitze der Zeit. Doch in einer Ära der Globalisierung und der…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

Neu denken, neu erfinden

Interview mit Dr. Andreas Stumpe, Geschäftsführer der Haug Chemie GmbH

Neu denken, neu erfinden

Eine Firma aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und fit für die Zukunft zu machen und das unter dem Eindruck von Corona und dem Krieg in der Ukraine – eine Mammutaufgabe.…

Zwischen Tradition und Innovation

Interview mit Andreas Becker, Geschäftsführer der Weroform GmbH

Zwischen Tradition und Innovation

Kunststoffprofile spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Konstruktion von Gebäuden, insbesondere im Bereich der Bedachung und Verkleidung. Sie vereinen ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten mit hervorragenden technischen Eigenschaften, wodurch sie sich…

Logistik von morgen

Interview mit Julia Schmitt, Mitglied der Geschäftsleitung Leitung Unternehmensentwicklung der Schmitt Gruppe

Logistik von morgen

Die Logistik ist der zweitgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mit mehr als drei Millionen Beschäftigten und einem Umsatz von rund 319 Milliarden EUR in 2022 hält Deutschland einen Anteil von rund…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP