Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Die Seifert Logistics Group ist am Standort in Bremen auf Lagerhaltungsservices für einen großen Bremer Automobilhersteller spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der klassischen Lagerhaltung über das Leerguthandling, die Setbildung und die Paketvereinzelung bis hin zum Cross-Docking, einer Umschlagsart, bei der Waren nicht mehr gelagert, sondern direkt umgeschlagen und weiter an die Kunden versendet werden.

Gegründet wurde das Unternehmen unter dem Namen LOREL Logistik GmbH im Jahr 1996. „Ende 1999 haben wir einen großen Auftrag eines Automobilbauers in Bremen erhalten, damals mit 40 Mitarbeitenden“, erläutert Geschäftsführer Frank Boblat, seit 2000 im Unternehmen. „Seitdem arbeiten wir mit dem Automobilhersteller zusammen, seit 2019 auch auf dessen Werksgelände.“

Seit 2023 gehört man zur international operierenden Seifert Logistics Group mit Hauptsitz in Ulm, am 1. Januar 2024 erfolgte die Umfirmierung von der LOREL Logistik GmbH zur Seifert Logistik Bremen GmbH. „Seifert hatte einen Standort im Norden gesucht“, beschreibt Frank Boblat die Beweggründe für den Zusammenschluss. „Außerdem wollen wir Synergien nutzen und gemeinsam zukunftsweisende Unternehmensstrategien umsetzen, insbesondere im Bereich Green Logistics.“ Man sei eine starke Ergänzung für die Gruppe. „Wir haben uns über die Jahre hinweg gesund entwickelt und resiliente, gute Prozesse etabliert, die in der Branche als Benchmark gelten. Außerdem arbeiten wir nach dem Null-Fehler-Konzept.“

Ziel: Verkehre verschlanken

„Der Trend zu Green Logistics, also nachhaltigere, umweltgerechtere und ressourceneffizientere Logistikprozesse, ist zurzeit ein großes Thema“, so Frank Boblat. „Wir haben bereits erste Elektro-Lkw im Einsatz. Wichtiger ist aber, über die Standorte hinweg Konzepte zu entwickeln, um die Verkehre zu optimieren und zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Systemsteuerungen in der Logistik immer besser und feiner werden müssen. Hier wird auch das Thema Künstliche Intelligenz eine bedeutende Rolle spielen.“

„Wir wollen Synergien nutzen und gemeinsam zukunftsweisende Unternehmensstrategien umsetzen.“ Frank BoblatGeschäftsführer
Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Die Seifert Logistics Group beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeitende und bewirtschaftet mehr als 900.000 m² Lagerfläche. Der Automobilhersteller, den das Unternehmen beliefert, befindet sich etwa 6 km vom eigenen Standort an der Autobahn A1 entfernt. „Maßgeschneiderte Prozesse, primär für die Automobilindustrie, sind ein sehr herausforderndes Feld“, erklärt Frank Boblat. „Just-in-time, Just-in-sequence, die getaktete Versorgung des Kunden, sind hier essenziell.“ Am Ende gehe es darum, dass sich der Kunde auf seine Kernkompetenz, das Bauen von Autos, konzentrieren kann. In all diesen Bereichen werde KI zunehmend wichtig werden.

„Wir beteiligen uns gerade an einem Forschungsprojekt in dieser Richtung, um komplexe Prozesse zu vereinfachen“, erläutert Frank Boblat. „Dabei geht es nicht darum, den Mitarbeitenden abzuschaffen, sondern die Arbeit zu vereinfachen und die körperliche Belastung zu reduzieren.“ Überhaupt stehen die Mitarbeitenden bei Seifert im Fokus. „Im Zentrum stehen bei uns ein vertrauenswürdiger Umgang und eine offene Fehlerkultur“, sagt Frank Boblat. Am Standort Bremen wolle man weiter wachsen, gemeinsam mit der Gruppe. „Das kann auch in anderen logistischen Bereichen sein, das ist vollkommen offen“, erklärt Frank Boblat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Interview mit Srecko Mühling, Chief Commercial Officer und Nebojsa Kolakovic, Chief Operations Officer der 4PL Central Station Deutschland GmbH

Ihre Supply Chain – transparent und kostenoptimiert

Transport- und Logistikprozesse sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Entsprechend ist es für Unternehmen, die große Mengen Waren bewegen, wichtig, einen zuverlässigen koordinierenden Partner zur Seite, gleichzeitig aber…

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Interview mit Bruno Boes, Alexander Boes und Stephanus Bernholt

Logistik- und Technikdienstleister mit Blick für das Ganze

Ein Firmengelände, größer als 350 Fußballfelder. 35.000 gelagerte Autos. 150 abgefertigte Lkw täglich. Es sind beeindruckende Zahlen, die die BTR - Transportlogistik GmbH aus Rehden kennzeichnen. Das Unternehmen ist Teil…

Spannendes aus der Region Bremen

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Interview mit Daniel Kasperak, Geschäftsführer der Säcke Hinrichs GmbH

„Bei uns findet der Kunde alles unter einem Dach!“

Sie zählen zu den ältesten Verpackungen überhaupt und haben sich bis heute bestens bewährt. Säcke gibt es in unzähligen Ausführungen und Größen – je nachdem, wofür sie gebraucht werden. Eine…

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Interview mit Juri Katz, Geschäftsführer der Bünger & Frese GmbH

Kleine Helfer für ungetrübten Schwimmspaß

Wer seinen Pool genießen will, braucht einen Helfer. Wenn es um die Reinigung geht, sind die Poolroboter der israelischen Firma Maytronics zur Stelle. In Deutschland werden sie unter anderem von…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP