Viel mehr als nur verkaufen

Interview mit Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG

Seit zehn Jahren ist Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG, Teil des Unternehmens. Für ihn stand schon früh fest, dass er einmal in den Familienbetrieb eintreten würde.

Bei den Werkzeugmaschinen bietet Scheidt ausschließlich Top-Produkte für zerspanende Technologie und Blechbearbeitung. Im Sortiment finden sich namhafte deutsche Hersteller, unter anderem mit Dreh- und Fräsmaschinen, Abkantpressen und Bohrmaschinen, zum Teil komplett automatisiert. Zum Portfolio der Betriebseinrichtungen gehören unter anderem Regale aller Art, Stahlschränke, Aktenregale, Aktenschränke sowie Garderobenschränke.

„Neben dem reinen Handelsgeschäft bieten wir zu allen Produkten den eigenen Kundendienst und eigene Logistik“, sagt Karsten Scheidt. „Unsere Kundendiensttechniker bringen die Schränke bis ins Büro, bauen sie auf und übergeben sie schlüsselfertig. Die gleichen Leistungen bieten wir für die Werkzeugmaschinen. Dank unseres Lagers mitten in der Stadt bleiben die Wege zu unseren Kunden kurz. Weitere Serviceleistungen von uns sind das Überprüfen von Leitern und Regalen sowie Sicherheitsprüfungen von Krananlagen und Hebezeugen. So bekommen unsere Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Unser Kerngeschäft konzentriert sich auf Berlin und die neuen Bundesländer.“

Flexibel und serviceorientiert

Neben gewerblichen Betrieben arbeitet Scheidt auch für öffentliche Auftraggeber, unter anderem Bezirksämter, die Bundesfinanzdirektion, Polizeipräsidien sowie deutschlandweit für die Bundeswehr. „An viele Projekte kommen wir über Ausschreibungen“, erklärt Karsten Scheidt. „Neben dem traditionellen Außendienst gewinnt das Onlinemarketing jedoch an Bedeutung.“

Mit 20 Beschäftigten erwirtschaftet Scheidt Umsätze zwischen fünf und acht Millionen EUR. Flexibilität, ein Gespür für das richtige Sortiment sowie die umfassenden Serviceleistungen machen den Erfolg des Familienunternehmens aus. Die Erweiterung des Onlineshops zum Informationsportal sowie der beiden Standorte in der Helmholtzstraße stehen für 2020 auf der Agenda.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Harte Schale – flexibler Kern

Interview mit Ing. Dietmar Freyhammer, Geschäftsführer der Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Harte Schale – flexibler Kern

Wenn während eines Mahlprozesses eine einzelne Platte innerhalb der Trennwand bricht, dringen Mahlkugeln in das Innere der Trennwand ein und können diese zerstören. Ein daraus resultierender Produktionsstop ist ein Szenario,…

„Wir können noch viel mehr!“

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in…

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Interview mit Stefan Wüthrich, CEO der Kern AG

Verpackungen, die Erfolg schaffen

Der E-Commerce wächst und mit ihm der Bedarf an Verpackungslösungen. Die Kern AG aus der Schweiz ist Experte für Kuvertier- und Verpackungsmaschinen. Mit hoch automatisierten und modular aufgebauten Lösungen begegnet…

Spannendes aus der Region Berlin

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Interview mit Dr. Herbert Hadler, Geschäftsführer der PSI Automotive & Industry GmbH

„In der kooperativen Intelligenz liegt der Schlüssel zu unserem Erfolg“

Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist ein zentrales Erfolgsgeheimnis der PSI Automotive & Industry GmbH – davon ist nicht nur ihr Geschäftsführer Dr. Herbert Hadler überzeugt. Denn aus diesem…

Die Innovationskraft im Justizwesen:  Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Interview mit Dr. Heiko Pfeffer-Orth, CEO der Westernacher Solutions GmbH und Mitglied des Vorstands der Westernacher Gruppe

Die Innovationskraft im Justizwesen: Ein Gespräch über KI und Datensicherheit

Die digitale Transformation ist eines der zentralen Themen in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz; Sicherheit und Datenschutz spielen in diesem Bereich eine besonders große Rolle. Sensible Informationen, die auf…

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

TOP