Rollladen für alle Fälle

Interview

Die Entwicklung und der Bau von Schrägrollladen und Wintergartenbeschattungen sind das Kerngeschäft der Schanz Rollladensysteme GmbH. Schrägrollladensysteme haben den Rollladenkasten unten, schließen besser ab und verfügen über einen verschleißfreien Antrieb.

Schanz bietet seinen Kunden eine umfassende Produktpalette mit den Marken Studio Star, Wiga Star und Sun Star, die jeder baulichen Vorgabe gewachsen sind. „Wir decken jede Herausforderung ab und können in jeder RAL-Farbe liefern“, erläutert der Kaufmännische Leiter Steffen Schanz.

„Als schwäbisches Familienunternehmen
stehen
wir zu unserer Qualität.“

Sämtliche Rollladen sind aus Aluminium, grundsätzlich wetterbeständig und werden immer nach Maß gefertigt. Sie sind seit 2006 CE-gekennzeichnet und seit 2007 DIN-zertifiziert.

Weiterer Standort in den USA

1977 gründete Hans Schanz, der Erfinder der Schrägrollladen, sein Unternehmen. Neben dem Hauptsitz in Simmersfeld unterhält Schanz Büros in Rheine und Meuselwitz, bei Leipzig. Seit 2006 ist Schanz auch mit einer Niederlassung in der Schweiz vertreten. Dort erfolgt die komplette Montage der Systeme.

In den USA ist Schanz seit 1995 mit der Schwes - tergesellschaft Alutech United, Inc. präsent. Hier werden überwiegend ‘Hurricane Shutters’ gefertigt. Sie schützen Häuser gegen die Folgen schwerer Unwetter. Geschäftsführer Deutschland ist Holger Schanz, ein Sohn des Firmengründers.

Er hält 51 Prozent der Unternehmensanteile. Die übrigen 49 Prozent hält der zweite Sohn Joachim Schanz, der als Geschäftsführer in den USA lebt und für den dortigen Markt verantwortlich ist. Schanz beschäftigt 59 Mitarbeiter, darunter acht Außendienstmitarbeiter. Einer von ihnen ist Geschäftsführer Holger Schanz. Zielgruppen des Unternehmens sind private Haushalte und Häuslebauer, der Vertrieb erfolgt über den Außendienst. Händler, Architekten und Bauunternehmen sind weitere Ansprechpartner.

Auf mehr als 50 regionalen Messen präsentiert sich Schanz in jedem Jahr. Hinzu kommen große Events wie die Grüne Woche in Berlin.

Noch viel Potenzial

Schanz ist der einzige Hersteller von Schrägrollladen, der über 30 Jahre Erfahrung in diesem Segment verfügt. 3.000 bis 4.000 Rollladen werden jährlich produziert und montiert. „Als schwäbisches Familienunternehmen stehen wir zu unserer Qualität“, versichert der Kaufmännische Leiter Steffen Schanz, der trotz Namensgleichheit nicht mit der Eigentümerfamilie verwandt ist.

Auch angesichts der aktuellen Krise sieht Steffen Schanz noch erhebliches Potenzial am Markt, da weiterhin viele Häuser gebaut werden. Um die Preise angesichts schwankender Kosten für Aluminium möglichst konstant zu halten, ist ein ausreichender Vorrat sehr wichtig.

Die Ausweitung des internationalen Geschäfts soll künftig forciert werden. Hier sieht Steffen Schanz unter anderem die Benelux- Länder und Südskandinavien als mögliche Absatzmärkte. Grundsätzlich will Schanz aber überall dort aktiv werden, wo Bedarf ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Fenster und Türen made in Germany

Interview mit Sylvia Meeth-Kainz, Geschäftsführerin der Josef Meeth Fensterfabrik GmbH & Co. KG

Fenster und Türen made in Germany

Fenster und Türen sind mehr als bloße Öffnungen in unseren Häusern – sie sind die Schnittstelle zwischen Innen und Außen, verbinden Räume mit der Welt da draußen und beeinflussen maßgeblich…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Höhenflug in der Nische

Interview mit Uta Peter, Geschäftsführerin der Schüschke GmbH & Co. KG

Höhenflug in der Nische

Es wird gebohrt, gedübelt, geschliffen und gefräst wie in jeder klassischen Schreinerei. Auf den Werkbänken der Schüschke GmbH & Co. KG in Kirchentellinsfurt wird jedoch kein Eichen-, Buchen-, Kirsch- oder…

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Interview mit Florian Tyrs, Vice President Global Operations & General Manager der JOTEC GmbH

Schwäbische Präzision rettet weltweit Leben

Die auch als Hauptschlagader bezeichnete Aorta ist das größte Gefäß innerhalb des menschlichen Körpers und deshalb ganz besonders wichtig. Erkrankungen dieses Gefäßes sind deshalb überaus vorsichtig zu behandeln und erfordern…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Zukunft Tür und Tor geöffnet

Interview mit Mario Josten, Geschäftsführer der Jotec Service & Vertriebsges. mbH

Der Zukunft Tür und Tor geöffnet

Ein konstant steigender E-Commerce erfordert immer mehr Logistik. Für die Jotec Service und Vertriebsges. mbH ist das eine erfreuliche Entwicklung. Eigentlich. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Tür-, Tor- und…

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Interview mit Anneke Snijders, Geschäftsführerin der Silk-ka BV

„Wir wollen die Menschen immer wieder überraschen!“

Was für wunderbare Blumen und Pflanzen! Und so natürlich! Was auf den ersten Blick wie eine perfekte Kreation der Natur aussieht, ist doch nur eine Illusion, denn die täuschend echt…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

TOP