„Mit Helene Fischer auf Platz 1“

Interview mit Victor Sanchez, Geschäftsführer der SA.G Group GmbH

Wirtschafsforum: Christiano Ronaldo, Helene Fischer – man könnte meinen, wer so viele Stars ‘im Gepäck’ hat, muss schon sehr lange am Markt sein. Bei Ihnen sind es aber erst zehn Jahre. Wie sind Sie so schnell zu einer echten Marktgröße geworden?

Victor Sanchez: Wir haben ganz klein angefangen, mit einer Marke in einem Land, in Deutschland. Die Idee von meinem Partner Thomas Göbel und mir war, in das Geschäft mit Uhren und Schmuck einzusteigen. Bald kamen wir auch auf andere Produkte wie Parfüm und Lederwaren. Es begann mit der Marke Police. Sie war hierzulande damals nur bei Schlecker vertreten. Wir sicherten uns die exklusiven Distributionsrechte für Deutschland und kamen mit Douglas ins Geschäft. Dann ging es Schritt für Schritt weiter, mit weiteren Marken und Ländern, zunächst mit Österreich und der Schweiz.

2013 zeichneten wir unsere erste eigene Lizenz, entwickelten und produzierten also für diese Marke selbst. Bis dahin hatten wir nur Exklusivrechte.

Wirtschafsforum: Was war für das Unternehmen der Durchbruch?

Victor Sanchez: Ganz klar das Parfüm von Helene Fischer. Auch hier haben wir mit eigener Lizenz das Produkt hergestellt und an Douglas geliefert. 2014 ging das Parfüm durch die Decke. Wochenlang war es auf Platz 1, vor Chanel und Co.

Wirtschafsforum: Wie kommt man dazu, für einen solchen Star zu produzieren?

Victor Sanchez: Das Management von Helene Fischer hatte vor, einen Duft zu kreieren, und hat eine Ausschreibung gemacht. Mit unserem Konzept haben wir überzeugt. Wir sind sehr kreativ. Die Düfte entwickeln wir zusammen mit den besten französischen Dufthäusern und stellen zudem die Flakons selbst her. Sie sind ebenso wie der Duft etwas Besonderes, Ausgefallenes. Wir wollen immer innovative Produkte kreieren und etwas Schönes schaffen. Das tun wir inzwischen auch mit unseren eigenen Marken. 2014 haben wir außerdem eine zweite Firma namens 3 senses gegründet. Sehr viele Anfragen haben wir aber im Lizenzbereich.

Wirtschafsforum: Für welche bekannten Namen produzieren Sie denn noch im Lizenzbereich?

Victor Sanchez: Das reicht von Jette Joop über Engelsrufer bis hin zu Dunlop. In diesem Jahr haben wir Scotch & Soda, Leonardo und die Luxusmarke Kaviar Gauche hinzugewonnen. Zu unseren Hauptkunden zählen inzwischen neben Douglas alle großen Drogeriemarktketten – DM, Rossmann, Müller. Wir investieren 20% unseres Umsatzes – der betrug im letzten Jahr 15,5 Millionen EUR – in das Marketing. Jetzt wollen wir auch verstärkt in den Export gehen.

Wirtschafsforum: Und wie sieht es mit den eigenen Marken aus?

Victor Sanchez: Da sind wir sehr stolz auf unsere Platinum Bar, die wir selbst erfunden haben. Das ist eine Duft-Bar mit 40 verschiedenen Duft-Highlights aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie wurden alle extra dafür kreiert. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 99 und 599 EUR. Das Besondere an diesem Konzept ist nicht die Marke, sondern das Parfüm an sich. Ein Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung der Kunden und das Parfüm wird live vor Ort abgefüllt. Eine Platinum Bar steht bisher in München, eine in Berlin und drei in Abu Dhabi – die Leute dort stehen total darauf.

Wirtschafsforum: Gibt es noch etwas Besonderes an Ihrem Unternehmen, das Sie so erfolgreich macht?

Victor Sanchez: Das ist sicher unsere Mentalität. Wir arbeiten mit allen partnerschaftlich zusammen, ob Kunden oder Lieferanten. Bei uns zählt noch der Handschlag. All unsere Partner arbeiten deshalb gern mit uns zusammen.

Wirtschafsforum: Haben Sie persönlich eine Philosophie, die Ihr Handeln bestimmt?

Victor Sanchez: Auch wenn man eine Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat, darf man sich nie zurücklehnen. Es ist wichtig, ständig innovativ zu bleiben und nach links und rechts zu schauen, um zu sehen, wie man weiterkommt. Der Job ist für mich ein Lebensinhalt. Ich mag diesen Drive und kann mir gar nicht vorstellen, etwas anderes zu machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Ins Büro kommen und Leute treffen, die ich mag“

Interview mit Patrick Benner, Geschäftsführer der ARTUS interactive GmbH

„Ins Büro kommen und Leute treffen, die ich mag“

Gern hätte Patrick Benner Design studiert, nur konnte er, wie er selbst zugibt, „leider weder zeichnen noch malen“. Doch ihn faszinierten die Möglichkeiten, die Computer im Hinblick auf die Verknüpfung…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP