Handwerkszeug für Medizin (und) mitGefühl

Interview mit Anna Smeets, Geschäftsführerin der S+S Medizintechnik Handels GmbH

Die Geschichte von S+S Medizintechnik begann schon vor der eigentlichen Gründung, erzählt Geschäftsführerin Anna Smeets: „Mein Opa hatte ein Sanitätshaus. Daraus ist die Idee entstanden, eine Handelsgesellschaft für Medizintechnikprodukte zu gründen. Mein Vater und mein Onkel haben S+S Medizintechnik 1983 ins Leben gerufen.“

Seitdem vertreibt das Unternehmen Produkte und Medizintechnik rund um die operative Medizin. Darüber hinaus organisiert es für Krankenhäuser ein Reparaturmanagement vor Ort. Betreut werden Kliniken im Umfeld von 150 km; auch die medizinische Fakultät der Universität Düsseldorf wird von Anna Smeets und ihren zehn Mitarbeitern mit medizinischen Geräten ausgestattet.

Der regionale Fokus, so die Geschäftsführerin, sei aus Gründen der Kundennähe elementar. Neben seiner Serviceorientierung und Flexibilität hat das Unternehmen eine Expertise und Erfahrungen aus fast 40 Jahren zu bieten – und hebt sich darüber hinaus mit wichtigen Soft Skills ab: „Wir vermitteln Empathie und Mitgefühl wie wohl kein Mitbewerber“, betont Anna Smeets. Das liegt auch daran, dass sie in einer ‚männlichen‘ Branche neue Maßstäbe setzt.

Die studierte Betriebspädagogin und Managerin M.A., die seit 14 Jahren im Unternehmen ist und 2020 die Geschäftsführung übernommen hat, erklärt: „Als Frau kann ich andere Werte einbringen, und das macht mir viel Spaß.“

Die Arbeitswelt verändern

Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen vor zwei Jahren habe sich der Markt entscheidend verändert, berichtet Anna Smeets: „Für die Hersteller wird es dadurch schwieriger, individuelle Lösungen zu schaffen. Unsere Rolle wird daher immer wichtiger. Wir müssen noch intensiver prüfen, was der Markt an Lösungen bietet und welche Anbieter sich kombinieren lassen.“

Ein entscheidender Grundsatz im Umgang mit ihren Kunden ist für sie das persönliche Gespräch und die Anwesenheit vor Ort. Ihren Mitarbeitern möchte Anna Smeets das Gefühl geben, in einem wichtigen Bereich wie dem Krankenhauswesen etwas bewegen zu können.

„Sie sollen gern zur Arbeit gehen. Ich möchte auch die Arbeitswelt verändern und die Arbeit Teil des Alltags werden lassen.“ S+S Medizintechnik befindet sich derzeit im Generationenwechsel. „Mein Vater ist gerade in Rente gegangen, Ich führe das Unternehmen jetzt gemeinsam mit unserem neuen Prokuristen. Unser Ziel ist nicht Wachstum. Wir wollen das intensivieren, was wir können“, so die Geschäftsführerin.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Nerven auf dem Monitor

Interview mit Christian Hartmann, Geschäftsführer der Dr. Langer Medical GmbH

Nerven auf dem Monitor

Im Bereich Neuromonitoring ist die Dr. Langer Medical GmbH eine feste Größe. Für seine intuitiv bedienbaren Produkte wurde das Unternehmen aus Waldkirch im Schwarzwald mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet. Die Übernahme…

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Interview mit Linus Diener, COO der Diener AG Precision Machining

Präzision, Kontinuität und Leidenschaft

Ein Familienunternehmen auf operativer Ebene zu übernehmen und langfristig in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine Herausforderung – erst recht, wenn man sich kurzfristig flexibel in eine solche Position…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Die Grundlage für stabile und energieeffiziente Bauwerke

Interview mit Jan Krings, Geschäftsführender Partner und Prüfingenieur für Baustatik bei GEHLEN Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB

Die Grundlage für stabile und energieeffiziente Bauwerke

Bauingenieure stehen im Zentrum der Gestaltung, Planung und Umsetzung der gebauten Umwelt. Ihre Fachkenntnisse und kreativen Lösungsansätze prägen nicht nur die architektonische Landschaft, sondern auch die Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Interview mit Martin Aeschlimann, General Manager Engineering Plastics der Asahi Kasei Europe GmbH

„Bei der Circular Economy liegt Europa sehr weit vorn!“

Der über 50.000 Mitarbeiter starke japanische Weltkonzern Asahi Kasei setzt mit seiner „Materials“-Sparte in seiner europäischen Niederlassung in Düsseldorf auf wichtige Innovationen, aus denen sich mitunter auch neue Ansätze für…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Interview mit Olaf Thode, Geschäftsführer der Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH

Mit Fachkenntnis und Empathie die Patienten unterstützen

Die Santec Hilfsmittel für Behinderte GmbH blickt mit inzwischen zwei Filialen in Mittelhessen auf fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Sanitätshausgeschäft zurück. Neben Pflegebetten und Aktivrollstühlen vertreibt das Unternehmen mit ERGOFITair…

Pharma-Vertriebsprofi  für die Schweiz

Interview mit Thomas Wirth, CEO der BioMed AG

Pharma-Vertriebsprofi für die Schweiz

Der Handel mit Arzneimitteln ist in Europa hochreguliert, innerhalb und außerhalb der EU. Das gilt für verschreibungspflichtige Mittel genauso wie für OTC-Produkte und selbst für Nahrungsergänzungsmittel. Auch große Branchennamen setzen…

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Interview mit Markus Leson, General Manager der Tokuyama Dental Deutschland GmbH

„Mit Omnichroma können wir Farbe aus Licht erzeugen!“

Die ästhetischen und funktionalen Ansprüche der Patienten an restaurativen Zahnersatz sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Die Tokuyama Dental Deutschland GmbH vertreibt entsprechend attraktive Produkte ihres japanischen Mutterkonzerns in…

TOP