Willkommen im Herzen der Rhön

Interview

„Die Rhön liegt zentral in Deutschland und ist aus unterschiedlichen Ballungszentren gut zu erreichen“, so Geschäftsführer Ben Baars. „Hier ist man mit der Natur im Einklang und kann hervorragend die Arbeit mit sportlichen Aktivitäten oder Wellness verbinden.“

Natur pur

Inmitten des Biosphärenreservats auf 700 m Höhe gelegen und angrenzend an das Ski- und Rodelgebiet rund um die Wasserkuppe, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.

Im Winter stehen Skifahren und Rodeln sowie Husky-Trecking und Pferdekutschen-Fahrten auf dem Programm. Das restliche Jahr über lädt die Region zu Spaziergängen und Wanderungen ein, für Abenteuerlustige gibt es Paragliding und Mountainbiking. Aber auch das Hotel selbst lässt keine Wünsche offen.

„Hier ist man im Einklang mit der Natur – ideal, um Arbeit und Entspannung miteinander zu verbinden.“ Ben Baars Geschäftsführer

Bei den kleinen Gästen ist insbesondere das subtropische Schwimmbad mit seiner 70 m langen Rutsche sehr beliebt. Neben der großzügigen Bade- und Schwimmlandschaft locken eine ausgedehnte Sauna- und Wellness-Umgebung und Jaccuzis Für die Unterhaltung der Jüngsten wird tagsüber mit einem vielfältigen Animationsprogramm gesorgt, abends gibt es Live-Musik für Jung und Alt.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cornelia Baars übernahm Ben Baars, geschäftsführender Gesellschafter der B&G Hospitality Management Services GmbH, das Rhön Park Hotel 2011. Auf Anhieb erkannten beide das Potential der in die Jahre gekommenen Anlage.

Mit kontinuierlichen Investitionen in Millionenhöhe, vor allem aber einer konsequenten Service-Philosophie haben sie das Rhön Park Hotel wieder zu einer echten Perle der Region gemacht. Die Strategie geht auf: Unter der Regie von Ben Baars verzeichnet das familienfreundliche Hotel beeindruckende Wachstumsraten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Interview mit Mag. Birgit Brandner-Wallner Geschäftsführerin der Donau Schiffsstationen GmbH

Stilvoll und sicher Anlegen am Ufer der Donau

Flussfahrten sind eigentlich so etwas wie der Inbegriff dessen, was man heute Achtsamkeit nennt. Ob unterwegs auf einer Linien-, Charter-, Ausflugs- oder gar Flusskreuzfahrt, das langsame Gleiten durch Wasser und…

Pionier des alpinen Tourismus

Interview mit Reto Gurtner, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats der Weisse Arena Gruppe

Pionier des alpinen Tourismus

Ski fahren ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Von majestätischen Berggipfeln bis zu verschneiten Tälern bietet diese Aktivität eine unvergleichliche Möglichkeit,…

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

Spannendes aus der Region Landkreis Rhön-Grabfeld

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Interview mit Marian Mehlhose, Geschäftsführer und Jürgen Bartenstein Leiter Vertrieb der KRUG Holzsystembinder GmbH

Die richtigen Verbindungen unter einem Dach

Dachbindersysteme und Holzrohbau bilden das Fundament für eine moderne und nachhaltige Bauweise. Als zentrale Elemente im Konstruktionsprozess von Gebäuden bieten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige gestalterische…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Massivholz – dafür stehen wir

Interview mit Bernd Lauer, Geschäftsführer der Holzmanufaktur GmbH

Massivholz – dafür stehen wir

Seit über 45 Jahren steht die Holzmanufaktur für hochwertige, handgefertigte Möbel, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Das Unternehmen hat sich im Laufe…

TOP