Regen auf Knopfdruck

Interview mit Marco Cappelli, Senior Marketing Manager der Regnerbau Calw GmbH

Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Bereiche. Dies sind Sportrasen, Industrie und Landwirtschaft.

Speziallösungen für Sportrasen

„Aktuell ist der Bereich Sportrasen für Golf- oder Fußballfelder der am schnellsten wachsende Bereich“, erklärt Senior Marketing Manager Marco Cappelli. „Da wir hier ein voll umfassendes Produktprogramm anbieten, haben wir im internationalen Wettbewerb ein echtes USP.“

Highlight des Sportrasen-Portfolios ist ein Perrot-Versenkregner, der eine Wurfweite von bis zu 54 m erreicht. „Die Wurfweite ist ein entscheidender Vorteil, denn so kann man Sportplätze von außen beregnen, ohne Regner im Spielfeld“, erklärt Marco Cappelli. Darüber hinaus bietet Regnerbau Calw ein Komplettangebot an Versenkregnern, die schnell rotierend und robust sind und es ermöglichen, Spielfelder in nur wenigen Minuten zu beregnen.

Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen zahlreiche internationale Stadien und Events. „Wir haben zum Beispiel Beregnungsanlagen für die letzten Paralympics gestellt“, so Marco Cappelli. „Bei der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Russland haben wir drei der größten Stadien ausgestattet. In Deutschland setzen 13 Bundesliga-Stadien unsere Perrot-Systeme ein.“

Seine Ursprünge hat das Unternehmen im Bereich der Beregnungssysteme für landwirtschaftliche Zwecke. Auch heute noch ist das der Kernbereich von Regnerbau Calw. Hier genießt das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für Beregnungsanlagen für Spezialanwendungen.

Ein Beispiel sind unter anderem Lösungen für die Frostschutzberegnung im Obstbau, wobei die ausgebildete Eisschicht den Blüten nicht schadet, sondern die Blüten vor den tiefen Temperaturen schützt. Auch die Kardan-Schnellkupplungsrohre aus dem Hause Regnerbau Calw, mit denen das Wasser zu den Beregnungsanlagen auf den Feldern transportiert wird, genießen einen ausgezeichneten Ruf am Markt, ebenso wie die Großflächenregner, die häufig zur Staubbindung genutzt werden.

„Wir sind erfahrene Experten für professionelle Beregnungslösungen.“ Marco CappelliSenior Marketing Manager
Marco Cappelli

Im Industriebereich punktet der Beregnungsspezialist mit Kardan-Schnellkupplungen für die Bauwirtschaft, Grundwasserabsenkung und Nahrungsmittelindustrie. Kunden aus der ganzen Welt verlassen sich auf die Lösungen aus dem Hause Regnerbau Calw. Mit Fokus auf Europa sind aktuell Deutschland, Polen, die Benelux-Länder, Italien und Frankreich wichtige Märkte für das Unternehmen.

Auch außerhalb Europas ist man vertreten und arbeitet mit Distributionspartnern in China, Japan, Nord- und Lateinamerika zusammen. „Wir sind echte Experten, wenn es um professionelle Beregnung geht“, erklärt Marco Cappelli den Erfolg des Unternehmens. „Das ist unsere DNA. Wir testen jedes Produkt, ehe wir es ausliefern. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und haben ein beispielloses Qualitätsniveau. Nicht zuletzt sind wir ein mittelgroßes Unternehmen und können entsprechend flexibel und agil agieren und reagieren. Wir werden auch weiterhin in unsere Leute, unsere Produkte und in Innovationen investieren. Langfristig ist es unser Ziel, als DAS Unternehmen für Sportrasen bekannt zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein…

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Pionier in der hochpräzisen Mikrobearbeitung

In der industriellen Materialbearbeitung ist die Lasertechnologie mittlerweile unverzichtbar geworden. Ultrakurzpulslaser ermöglichen die hochpräzise Mikrobearbeitung aller Materialklassen ohne mechanische Einwirkung. Die GFH GmbH aus Deggendorf ist einer der globalen Marktführer…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

Elektromobilität leicht gemacht

Interview mit Michael Erbar, Geschäftsführer der Stöhr GmbH

Elektromobilität leicht gemacht

Heute sind Fahrradgaragen und Ladestationen für Elektroautos und Elektrofahrräder aus den Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Als die Stöhr GmbH aus Königsbach-Stein in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2010 ihre…

Der perfekte Tropfen Wasser

Interview mit Timo Krause, CEO der truu GmbH

Der perfekte Tropfen Wasser

Wasser ist eine knappe Ressource, gleichzeitig für unsere Gesundheit aber extrem wichtig. Essenziell ist allerdings die Qualität des Wassers, das wir trinken. Die truu GmbH aus Pforzheim hat mit ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

TOP