Für das Kundenerlebnis kämpfen

Interview mit Dr. Robert Wagner, Operating Partner der Social Chain AG

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Wagner, welche Idee steckt hinter der Gründung von RAVENSBERGER Matratzen?

Dr. Robert Wagner: Dieter Wüllner hat das Unternehmen 2004 gegründet. Seine Idee war, Matratzen unter einer Eigenmarke online und noch dazu mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu verkaufen. Das war damals noch ganz neu. Er bot eine individuelle Beratung, die online transportiert wurde, in Kombination mit Showrooms und der Möglichkeit des Probeschlafens in den eigenen vier Wänden an. Mit diesem Ansatz war das Unternehmen sehr erfolgreich. 2017 verkaufte der Eigentümer an die heutige Social Chain AG. Sie verfolgt das Ziel, Social Media und Social Commerce, Communities und Content zu verknüpfen mit Eigenmarken in verschiedenen Verticals. Zur Social Chain AG gehört neben RAVENSBERGER Matratzen unter anderem die URBANARA GmbH, ein Anbieter von hochwertigen Heimtextilien wie Teppichen, Decken und Bettwäsche. Wir möchten Produktwelten im Rahmen des Cross-Sellings übergreifend verfügbar machen, also ein gesamtes Schlafzimmer rund ums Bett ausstatten. Dieter Wüllner steht uns heute noch als Sparringspartner zur Seite, was uns sehr stolz macht. Der Austausch mit ihm ist für uns sehr wertvoll.

Wirtschaftsforum: Wie stellt sich die Situation von RAVENSBERGER Matratzen heute dar?

Dr. Robert Wagner: Im Hinblick auf weiteres Wachstum sind wir 2020 von Espelkamp nach Bad Oeynhausen umgezogen, um näher an den Ballungszentren zu sein. Daneben haben wir sechs Filialen in Deutschland, eine in Holland sowie ein Lager in Lemgo. Für RAVENSBERGER sind etwa 40 bis 50 Mitarbeiter tätig.

Wirtschaftsforum: Wie ist Ihr beruflicher Hintergrund?

Dr. Robert Wagner: Ich komme ursprünglich von Rocket Internets Home24 und war dann COO bei URBANARA. Seit Ende 2019 bin ich bei Social Chain auch für RAVENSBERGER Matratzen, seit Anfang 2020 für all unsere Home-and-Living-Beteiligungen verantwortlich. Meine Aufgabe ist, die Konsolidierung in diesem Bereich voranzutreiben. So möchten wir zum Beispiel auch URBANARA-Produkte bei RAVENSBERGER anbieten.

Wirtschaftsforum: Welches sind Ihre wichtigsten Produkte?

Dr. Robert Wagner: Mit RAVENSBERGER stellen wir uns bewusst gegen den One-fits-all-Trend, der dem Wunsch der Menschen nach einfachen Lösungen geschuldet ist. Unser Fokus liegt auf individuellen Lösungen mit unterschiedlichen Matratzen und Materialien, vom Kaltschaum über Latex, Visco- und Gelschaum bis zu Federkern. Alle haben ihre Daseinsberechtigung. Was all unsere Produkte eint sind hohe Raumgewichte und damit Qualität und Langlebigkeit. In allen Preisklassen bieten wir gute Preis-Leistungs-Optionen mit den verschiedenen Materialarten. Ein großes Thema sind derzeit Matratzen aus nachhaltigen Materialien. Bei Naturlatex-Matratzen und natürlicheren Bezügen sehen wir ein deutliches Wachstum. Die Top-Seller sind aber nach wie vor Kaltschaummatratzen.

Wirtschaftsforum: Was macht das Unternehmen Ihrer Meinung nach so erfolgreich?

Dr. Robert Wagner: Ein wesentlicher Faktor sind unsere qualitativ hochwertigen Produkte zum fairen Preis. Zukünftig wollen wir den Nutzern verstärkt Erlebnis- und Beratungswelten anbieten. Wenn sie sich für das Thema gesunden Schlaf interessieren, laden wir sie ein, über die verschiedenen Kanäle mit uns in Kontakt zu treten. Wichtig ist eine klare Positionierung der einzelnen Produkte sowie einfache Erklärungen, welches für den Kunden das richtige ist. Dazu gehört auch der Service, der zu einem tollen Kundenerlebnis führt. Wir arbeiten täglich daran, diesen Anforderungen weiter zu entsprechen und noch besser zu werden, Besonders unter den derzeitigen Corona-Bedingungen müssen wir dafür kämpfen, dass das Kundenerlebnis so bleibt, wie wir es uns vorstellen.

Wirtschaftsforum: Was wird sich in Zukunft ändern, und welche Ziele haben Sie für das Unternehmen?

Dr. Robert Wagner: Vor allem wollen wir Bewusstsein für die Marke schaffen und RAVENSBERGER Matratzen noch bekannter machen. Zu beobachten ist, dass sich das Kaufverhalten verändert hat. Wir sehen in den letzten Monaten eine deutliche Beschleunigung des Offline-Online-Shifts. Wir haben immer mehr neue Kunden, die zuvor wenig online gekauft haben. Sie wollen wir mit unserem Fokus auf Shopping-Experience überzeugen. Den Trend zu nachhaltigen Materialien werden wir weiter aufgreifen.

Wirtschaftsforum: Woraus ziehen Sie Ihre persönliche Motivation?

Dr. Robert Wagner: Ich finde es unheimlich spannend, Themen voranzubringen. Unseren Home-and-Living-Bereich zu konsolidieren, reizt mich daher besonders. Das Thema eCommerce macht mir viel Spaß. Gemeinsam mit einem motivierten Team, in dem jeder seine Stärken einbringen kann, diese Dinge zu verändern, das ist mein Antrieb.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tradition trifft auf moderne Führung

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der Stender Brennschneidtechnik GmbH

Tradition trifft auf moderne Führung

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Schneidverfahren hat sich die Stender Brennschneidtechnik GmbH einen Namen gemacht. Seit 2022 steht Thorsten Flasch an der Spitze des Unternehmens.…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

Spannendes aus der Region Kreis Minden-Lübbecke

Grüner, digitaler, besser

Interview mit Christian Nicke, Geschäftsführer Stadtverkehr Detmold GmbH

Grüner, digitaler, besser

Der öffentliche Personennahverkehr ist eine wichtige Säule der Mobilität von morgen. Studien zeigen, dass die VerbraucherInnen bereit sind für eine Mobilitätswende – weg vom Auto, hin zu mehr öffentlichem Personennahverkehr,…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

„Zufriedene Mieter sind unser wichtigstes Ziel!“

Interview mit Gordon Gattermann, Geschäftsführer der Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG

„Zufriedene Mieter sind unser wichtigstes Ziel!“

Seit mehreren Jahrzehnten legt die Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG ihren unternehmerischen Schwerpunkt auf die Vermietung von Einzelhandelsobjekten jeder Art und Größe. Inwiefern das starke Wachstum im E-Commerce-Segment relevante…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Interview mit Thomas Möller, Geschäftsführer der Klöber GmbH

Die Kunst des Sitzens wird am Bodensee perfektioniert

Um in Zeiten des Fachkräftemangels bei qualifizierten Arbeitnehmern zu punkten, setzen viele Unternehmen auch auf eine hochwertige Büroausstattung samt attraktiven Sitzmöbeln, wie sie etwa die Klöber GmbH vom Bodensee seit…

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Wenn wir gehen, können Ihre Gäste kommen

Die Ausstattung der Zimmer ist ein zentrales Kriterium für die Beurteilung eines Hotels. Ansprechendes und gleichzeitig funktionales Mobiliar sind wichtige Kriterien für die Gäste. Die GH HOTEL INTERIOR GROUP aus…

TOP