Guter Druck für alle Kunden

Interview

'Eine kleine Druckerei mit einem großen Leistungsspektrum', so sieht Robert Rösges die Quickform Druck GmbH bestens charakterisiert. Dazu gehört der schnelle und qualitativ hochwertige Druck kleiner und großer Stückzahlen ebenso wie die Organisation kompletter Mailingaktionen.

Dabei kümmert sich das Unternehmen aus Willich nicht nur um Gestaltung und Druck, sondern übernimmt für die Kunden auch gleich den Versand.

„Wir sind zu 100 Prozent ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit allen seinen Vorteilen.“ Robert Rösges geschäftsführender Gesellschafter

Generationswechsel

Vor 25 Jahren gründeten Walter und Elisabeth Rösges, die Eltern der beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Robert Rösges und seiner Schwester Martina Lange, das Unternehmen. Mit zwei Vertriebsmitarbeitern und einer neuen Allround-Druckmaschine startete das junge Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft.

Im Industriegebiet Willich-Münchheide wurde 1988 ein neues Firmengebäude mit 4.000 m² überbauter Fläche bezogen. Seit August 2007 führen Robert Rösges und Martina Lange das Unternehmen. Während Martina Lange für die kaufmännische Leitung verantwortlich ist, kümmert sich der studierte Druckereiingenieur Robert Rösges um technische und betriebswirtschaftliche Abläufe.

Firmengründer Walter Rösges unterstützt seine beiden Kinder dabei tatkräftig. "Wir sind zu 100 Prozent ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit allen seinen Vorteilen", erläutert Martina Lange.

Kunden im In- und Ausland

24 Beschäftigte sind heute im Unternehmen tätig, davon 17 in der im Ein- oder Zwei-Schichtbetrieb arbeitenden Druckerei. 2006 erwirtschafteten sie einen Umsatz von 2,4 Millionen Euro, für 2007 sind 2,5 Millionen anvisiert. Die meisten Aufträge kommen von Händlern für Druckerzeugnisse, doch bahnt sich hier ein Wandel an.

Robert Rösges: "Den klassischen Händler für Druckerzeugnisse wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Immer mehr Aufträge kommen von Druckereien oder von den Kunden direkt." Diese Direktkunden sind zum größten Teil kleine und mittelständische Unternehmen. 60 Prozent seines Umsatzes erzielt Quickform Druck in Nordrhein-Westfalen, die übrigen Aufträge kommen aus anderen Bundesländern sowie aus den Niederlanden.

Mehr Direktkunden

In den kommenden drei Jahren will das Unternehmen den Anteil des Direktgeschäftes am Umsatz auf 20 Prozent ausbauen. Eine neue Marketingstrategie soll dabei helfen, die Quickform Druck GmbH regional und überregional bekannter zu machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Aufwind für Aerosole

Interview mit Lucas Deppe, Geschäftsführer und Sascha Zeller, Geschäftsführer der Aerochemica Dr. Deppe GmbH

Aufwind für Aerosole

Die Aerosolbranche zeichnet sich durch ihre natürliche Dynamik, ständige Innovation und sich ändernde Marktanforderungen aus. Gleichzeitig muss sie den steigenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden. In diesem dynamischen Umfeld ragt…

Für langanhaltende Verbindungen

Interview mit Carsten Weiner, Vorstand der UES AG

Für langanhaltende Verbindungen

Die Klebetechnik hat sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt. Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass ganze Autos geklebt werden können. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Klebetechnik ist…

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft

Interview mit Geert Hanssen, Commercial Director der Bosch Beton GmbH & Co.KG

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft

Wäre Beton ein Land, wäre es der drittgrößte Erzeuger von Treibhausgasen auf der Erde, hinter China und den Vereinigten Staaten. Dies ist vor allem auf die hohen Emissionen zurückzuführen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Interview mit Christian Mayer, Geschäftsführer und Sabine Manal, Geschäftsführerin der Louis Renner GmbH

„Mit Louis Renner trifft man immer den perfekten Ton“

Mit ihrer über 140 Jahre währenden Tradition hat sich die Louis Renner GmbH als verlässlicher Hersteller hochpräziser Anschlagsmechaniken und Hammerköpfe für Klaviere und Konzertflügel der Spitzenklasse einen Namen in der…

TOP