Alles rund um die Immobilie

Interview

Als unabhängige Immobiliendienstleisterin mit zwölf Niederlassungen in allen Landesregionen genießt PRIVERA das Vertrauen ihrer Kunden und Partner.

„Durch unser breites Leistungsportfolio haben wir eine sehr heterogene Kundenstruktur“, sagt CEO Dieter Sommer, der seit Oktober 2014 im Unternehmen ist. „Seit Oktober haben wir mit der Investis SA auch eine neue Eigentümerin und uns als die führende unabhängige Immobiliendienstleisterin noch einmal neu positioniert.“

Der Betrieb wurde 1992 aus einer Vorgängergesellschaft unter dem Namen Zschokke Geschäftshäuser AG gegründet und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile hat PRIVERA zwölf Niederlassungen und beschäftigt rund 380 Mitarbeiter, die insgesamt rund 100.000 Objekte in der Schweiz verwalten.

Aus einer Hand

„Wir agieren als integrale Dienstleisterin entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie“, erläutert Dieter Sommer. „Dabei bieten wir alle Leistungen aus einer Hand an und überzeugen mit hoher Qualität, Innovation und Exzellenz.“

Das Kerngeschäft von PRIVERA ist die klassische Immobilienbewirtschaftung, von der Auswahl der Mieter über die Administration bis hin zum technischen Management. Im Bereich Center Management betreut der Betrieb große Shoppingcenter in der Schweiz wie den Neumarkt Oerlikon in Zürich oder das Métropole in Lausanne.

Weitere Dienstleistungen sind die Vermarktung von Immobilien sowie das Vermietungs- und Baumanagement. „Ein Nischenprodukt von uns ist außerdem die Betreuung von großen Miteigentümerschaften wie zum Beispiel das ICC in Genf mit über 69.000 m² Gewerbefläche oder die World Trade Center in Genf“, ergänzt der CEO. „Für diese Immobilien übernehmen wir die Bewirtschaftung, Budgetierung, Koordination sowie die Umsetzung von Baumaßnahmen.“

CEO Dieter Sommer
„Wir agieren als Dienstleister entlang dem gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.“ Dieter SommerCEO

Mehrwert für Immobilien

PRIVERA verwaltet ein breites Spektrum an Immobilien – vom Fünf-Familien-Haus bis hin zum großen Gebäude mit 200 Einheiten. Als unabhängige Dienstleisterin orientiert sich PRIVERA an den Zielen ihrer Kunden; sie genießt dadurch großes Vertrauen.

„Glaubwürdigkeit ist ein wichtiger Faktor“, bemerkt der CEO. „Außerdem definieren wir uns über die Markenwerte Verantwortung, Innovation und Exzellenz. Dabei sind unsere Mitarbeitenden das beste Kapital und wir beschäftigen eine Vielzahl gut ausgebildeter und motivierter Menschen.“

Um sicher zu stellen, dass die Mitarbeitenden auf dem aktuellen Wissensstand bleiben, bietet PRIVERA ein internes Bildungsprogramm namens privera@work an. Auch beteiligt sie sich finanziell an den externen Aus- und Weiterbildungskosten.

In Anlehnung an die Unternehmenswerte erfolgt im November 2015 ein kompletter Relaunch der Marke inklusive neuem Logo, einer neuen Internetseite sowie neuer Bildsprache. Darüber hinaus erarbeitet das Unternehmen neue Maßnahmen, um dem Anspruch von Exzellenz gerecht zu werden.

Das Thema Innovation spielt dabei eine wichtige Rolle. So wurde beispielsweise ein Pilotprojekt mit einer webbasierten Mieter-App gestartet. „Damit sind wir die erste große Dienstleisterin in der Immobilienbranche“, so Dieter Sommer. „Die Digitalisierung wird auch weiterhin sehr wichtig für uns sein – sowohl in der Dienstleistungserbringung als auch in der Interaktion mit unseren Auftraggebern und Mietern. Wir wollen alles tun, um einen Mehrwert für die Immobilien zu generieren und der bevorzugte Partner für unsere Kunden zu sein. Mit und bei PRIVERA soll man arbeiten wollen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Immobilien, die Zukunft schaffen

Interview mit Lars Krakat, Geschäftsführer der KRE AssetManagement GmbH & Co. KG

Immobilien, die Zukunft schaffen

Nach Jahren des ungebrochenen Wachstums erlebt der Immobilienmarkt aktuell einen deutlichen Rückgang, insbesondere im Wohnungsbau. Es zeigen sich erste Preissenkungen. Gleichzeitig werden Zinsschritte nach unten erwartet. Die KRE AssetManagement GmbH…

Wenn die Stadt den Wohnraum selber schafft

Interview mit Jens Kreische, Geschäftsführer der Wohungsbau Stadt Moers GmbH

Wenn die Stadt den Wohnraum selber schafft

Die ehemalige Zechensiedlung in Meerbeck im östlichen Teil von Moers versprüht, insbesondere im Frühling, einen besonderen Charme. Die Stadt Moers erwarb 1980 einen Großteil des ab 1904 erbauten Arbeiterviertels. Dieses…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Spannendes aus der Region Gümligen

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Interview mit Remo Brunschweiler, Head of Partnermanagement bei United Security Providers AG

Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Die Digitalisierung bietet Unternehmen unzählige Vorteile. Aber es lauern auch Gefahren: Die Zahl krimineller Cyberangriffe, die sensible Informationen gefährden oder Unternehmen erpressen, nimmt zu. Sogenannte Ransomware stellt eine akute Gefahr…

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Interview mit Jürgen Elbracht, Sales and Marketing Director der Elis (Suisse) AG

Saubere Services, nachhaltiger Nutzen

Nachhaltigkeit und in diesem Zusammenhang Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen der Gegenwart, mit denen sich Unternehmen jeder Größe und Branche intensiv auseinandersetzen. Die Elis (Suisse) AG ist ein CSR-Musterbeispiel; das Unternehmen…

Wäsche ist Vertrauenssache

Interview mit Thomas Hollinger, CEO der Elis Schweiz

Wäsche ist Vertrauenssache

„Kleidung und Wäsche sind emotionale Themen“, sagt Thomas Hollinger, CEO der Elis Schweiz. Umso mehr sind bei Textildienstleistungen Qualitäten wie Zuverlässigkeit und Professionalität gefragt. Die Elis Gruppe ist Europas führender…

Das könnte Sie auch interessieren

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Die Zukunft des Lichts

Interview mit Benjamin Penderock, COO und Prokurist der DOTLUX GmbH

Die Zukunft des Lichts

Kaum eine neue Erfindung hat eine Branche so umfassend revolutioniert wie die LED-Technologie die Beleuchtungsindustrie. Die erheblichen Vorteile in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz sowie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die LEDs…

TOP