Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Interview mit Svetla Laskova CSO der MOOG Cleaning Systems AG

Die letzten Jahre waren pandemiebedingt auch für MOOG eine echte Herausforderung. Viele Kunden aus der Industrie haben Reinigungsaufgaben nach hinten geschoben, aber seit deutlich über einem Jahr ist wieder eine starke Nachfrage nach den Reinigungssystemen des Unternehmens zu beobachten.

„Die Unternehmen bestellen wieder. Auch wenn Preisentwicklungen, Lieferkettenengpässe und lange Lieferzeiten nicht zu unterschätzen sind, so geht es rapide bergauf. Wir können mit langlebigen Produkten mit geringem Wasser- und Energieverbrauch für einen effizienten Reinigungseinsatz punkten“, so CSO Svetla Laskova. Die ersten Hochdruckreiniger wurden für Gemeinden, Bauern und das Baugewerbe entwickelt und verkauft.

Später wurde ein Reinigungskopf von Peter Moog entwickelt. Dieser wurde speziell zum Reinigen von Weinfässern eingesetzt und erleichterte dies enorm, da die Reinigung von Weinfässern sich als schwierig erwies und manuell erfolgt. Auch heute ist MOOG in dieser Branche führend.

Ein Trend zur Automatisierung

Neben der Hochdruckreinigung mit Wasser bietet MOOG Cleaning Systems automatisierte Systeme und Anlagen zur Hoch- und Niederdruck-Reinigung, sowie mobile und stationäre Hochdruckreiniger- und Anlagen. Damit können unterschiedliche Behälter und Fässer automatisch gereinigt werden, aber der Fokus richtet sich immer stärker auf die Industrie.

„Inzwischen haben wir weltweit Kunden aus den Bereichen Food and Beverage, Pharma, Chemie, Baustoffchemie, Bau, Kosmetik und Landwirtschaft“, erzählt Svetla Laskova. „Besondere Produkte für die automatisierte Reinigung von Industriebehältern haben sich in den letzten zehn Jahren enorm entwickelt.“

Automatisierung ist ein echter Trend, denn er garantiert Prozesssicherheit, ist effizienter und beugt Fehler vor. Gerade durch die jahrzehntelange Kompetenz am Markt und qualitativ hochwertigen Produkte und Systeme ist MOOG auch nicht davor gefeit, nachgeahmt zu werden, vor allem im Bereich Wein.

„Trotz fehlender Patentierung sind die Produkte der der Firma MOOG Cleaning Systems erfolgreich“, sagt Svetla Laskova. Doch MOOG bietet sehr gute Produkte, die von der Technik her einfach sind. Es gibt sogar Reinigungssysteme, die seit 30 Jahren im Einsatz sind. „Wir liefern Qualität und als Familienunternehmen stehen wir für Tradition und Werte. Das sind unsere Stärken und das überzeugt Mitarbeiter und Kunden.“

Für 2023 sind die Auftragsbücher schon gut gefüllt und MOOG ist auf Wachstumskurs. „Die Firma hat sich strategisch neu ausgerichtet. Die letzten Jahre waren vor allem auf den Wein fokussiert, aber wir sehen ein großes Potenzial in der Industrie, das wir weiter ausschöpfen wollen“, so Svetla Laskova.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Spannendes aus der Region Worb

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Interview mit André Flückiger, CEO der eicher+pauli Energie und Planung

Eine nachhaltige Energiezukunft planen und umsetzen

Die Schweiz hat noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie ihrer Verpflichtung nachkommen will, die Kohlendioxidemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren. Eine wichtige Priorität muss dabei die…

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Interview mit Hans-Jörg Scheitlin, Marketing und Business Development der M&S Software Engineering AG

„Politiker sind unsere wichtigsten Verkäufer“

Die Berechnung und Verwaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und -leistungen ist komplex und erfordert gute Softwarelösungen. Die M&S Software Engineering AG in Bern und Schlieren (ZH), die bis Ende 2017 als Mathys…

„Wir wollen immer qualitätsvolle Architektur schaffen!“

Interview mit Christoph Arpagaus, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Itten+Brechbühl AG

„Wir wollen immer qualitätsvolle Architektur schaffen!“

Sie bietet alles aus einer Hand. Die schweizerische Itten+Brechbühl AG kümmert sich um Projektmanagement sowie Entwurf und Entwicklung ebenso wie um Planung und Baumanagement. Und so breit gestreut wie die…

Das könnte Sie auch interessieren

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Protecting Life with Technology

Interview mit Ralf Eßling, Technischer Geschäftsführer der Franz Ziel GmbH

Protecting Life with Technology

In der Pharmazie werden Medikamente entwickelt und produziert, die Menschenleben schützen und retten. Deshalb hat die Franz Ziel GmbH, ein international gefragter Partner der Pharmabranche, ‘Protecting Life with Technology’ zu…

Viele Services, solide Basis

Interview mit Marc-A. Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH

Viele Services, solide Basis

Wenn auf der Berlinale für Filmstars aus aller Welt der rote Teppich ausgerollt wird, muss dieser tipptopp in Ordnung sein. Weil die Organisatoren hier nichts dem Zufall überlassen, setzen sie…

TOP