Planen und präsentieren

Interview mit Christian Zinser, Leitung Kundenservice der Palette CAD GmbH

Christian Zinser, Leiter des Kundenservice und seit 2015 Prokurist und Juniorchef der Palette CAD GmbH, formuliert einen klaren Anspruch: „Wir wollen das Standardprogramm für Badplanung und Innenarchitektur sein.“

Deshalb sieht sich das Unternehmen auch als Innovations- und Technologieführer. Weltweiter Marktführer ist das Stuttgarter Unternehmen sogar für die Spezialsparte der Kachelofenplanung, die jedoch nur einen kleinen Teil ausmacht.

Ganzheitliche Planung sowie virtuelle Realität kennzeichnen die Planungslösungen von Palette CAD. Dabei überzeugen die Produkte durch Planung und Effizienz sowie durch Präsentation und Emotion. Außerdem bietet Palette CAD eigene Apps für Tablet, Smartphone und PC. Und mit Palette Play sind sogar Interaktionen möglich, zum Beispiel das Aufdrehen eines virtuellen Wasserhahns.

Fokus auf Wachstum

1994 gründete Dr.-Ing. Walter Zinser, der Vater von Christian Zinser, sein Unternehmen in Stuttgart und brachte mit Palette 96 die erste Version auf den Markt, der weitere folgten. 2009/2010 wurde die Software komplett neu geschrieben, um sie neu und zukunftsfähig zu strukturieren.

Seit Anfang 2013 ist diese völlig neue Software unter dem Namen Palette CAD 8 auf dem Markt und begeistert die Anwender aufgrund ihrer übersichtlichen und logischen Handhabung. Die Palette CAD GmbH beschäftigt zurzeit 60 Mitarbeiter, weitere werden gerade eingestellt. Mittelfristig sieht Christian Zinser sogar ein Beschäftigungspotenzial von 100 Mitarbeitern.

Der aktuelle Umsatz liegt bei fünf Millionen EUR. Ein Großteil der Kunden stammt aus den Sparten Holztechnik sowie Sanitär/Fliese, die übrigen Zielgruppen sind Ofenbauer, Innenarchitekten und weitere Gewerke rund um das Thema Innenausbau.

Beim Marketing stehen Facebook, Youtube, Blogs und News-Apps im Mittelpunkt. Die Homepage wird neu gestaltet und soll dann auch einen E-Shop enthalten. Etwa 25% des Umsatzes macht Palette CAD außerhalb Deutschlands in Europa, Australien, Neuseeland, China und Russland.

Aktuell wurde die telefonische Annahme vom reinen Support getrennt. Service und Vertrieb werden neu ausgerichtet – mit dem Fokus auf Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualität, die haften bleibt

Interview mit Jens Glatz, Geschäftsführer der Etiket Schiller GmbH

Qualität, die haften bleibt

Ein Etikett ist ein wichtiger Teil der Produktverpackung und weit mehr als ein Informationsträger. Das Etikett steht für den Anspruch und die DNA eines Produktes und ist damit ein wichtiger…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Der Da Vinci-Code: „Die Arbeit muss Spaß machen!“

Interview mit Massimiliano Cava, Geschäftsführer der Da Vinci Engineering GmbH

Der Da Vinci-Code: „Die Arbeit muss Spaß machen!“

Vor 18 Jahren startete Massimiliano Cava mit der Da Vinci Engineering GmbH als One-Man-Show im Automotive Engineering. Längst ist das heute 560 Mitarbeiter starke Unternehmen im Automobilsektor mit einem umfassenden…

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Interview mit Alina Mot, Geschäftsführerin der Empalis Consulting GmbH

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Ganz gleich, wie gut die IT-Infrastruktur konzipiert und implementiert wurde – die Angreifer werden ein Einfallstor in das System finden. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich im besten Fall…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialisten für Enterprise Information Management

Interview mit Ursula Flade-Ruf, Geschäftsführerin und André Vogt, Geschäftsführer der mip Management Informationspartner GmbH

Spezialisten für Enterprise Information Management

Ein außergewöhnliches Know-how im Unternehmen zu haben, war vom ersten Tag an der Anspruch und die Zielsetzung von Ursula Flade-Ruf und Markus Ruf, als sie die mip Management Informationspartner GmbH…

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

Interview mit Mike Hommel, Marketing Director von Exertis AV

„Erlebnisse schaffen, die begeistern“

In einer Welt, in der Technologie und menschliche Interaktion immer stärker miteinander verwoben sind, steht ein Unternehmen aus Baden-Württemberg im Rampenlicht, das durch Innovation, starke Markenidentität und tief verwurzelte Unternehmenswerte…

Technik, durch die alle gehört werden

Interview mit Christoph Rudig und Ralf Michels, Geschäftsführer der Telecom Behnke GmbH

Technik, durch die alle gehört werden

Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz…

TOP