„In unserem Geschäft sind Informationen wichtig!“

Interview mit Damian Aebischer, CEO der Packimpex Ltd

„Der Umzug in ein anderes Land ist eine emotionale Achterbahnfahrt für die Kunden“, weiß Damian Aebischer, CEO der Packimpex Ltd. „Mit unserer Hilfe sollen sich die Kunden rasch zu Hause fühlen.“ Damit diese emotionale Achterbahnfahrt möglichst angenehm wird, kümmert sich das schweizerische Unternehmen um sämtliche Aspekte.

Ein fester Ansprechpartner – der sogenannte Relocation Consultant – begleitet die Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis zum vollständigen Einleben am neuen Wohnort. So umfasst die Beratung Themen wie Umzug, Schulauswahl und Kinderbetreuung, Wohnungssuche, Bankwesen, Versicherungen, Steuern und vieles mehr. Das gleiche gilt für den Wegzug. Auch hier steht Packimpex den Kunden als verlässlicher und kompetenter Partner zur Seite, so etwa bei der Kündigung von Wohnung, Strom, Wasser und Ähnlichem.

Konzentration auf Relocation

Ins Leben gerufen wurde Packimpex 1977 als internationales Umzugsunternehmen. Gründer war Ernst Jörg, der Vater des jetzigen Verwaltungsratspräsidenten Marcel Jörg. Die folgenden 25 Jahre arbeitete Packimpex als klassischer Umzugsdienstleister und verzeichnete stetiges Wachstum.

Zu Beginn der 2000er-Jahre erfolgte dann der Einstieg in das Relocation-Geschäft zur Unterstützung von Menschen, die ihren Wohnsitz in die Schweiz verlegen wollten. „Seit dieser Zeit bieten wir unseren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket für alles, was ihren Umzug betrifft“, versichert Damian Aebischer. Mitte der 2000er-Jahre erweiterte Packimpex seine Aktivitäten um ein weiteres, neues Geschäftsfeld, das Temporary Living. Dieses Segment umfasst die Verwaltung von Firmenwohnungen, das Wohnen auf Zeit in Firmenwohnungen sowie die Vermietung von Möbeln für solche Wohnungen.

Die Sparte, mit der Packimpex groß geworden war, das klassische Umzugsgeschäft, wurde vor vier Jahren komplett aufgegeben. Im Rahmen des Relocation Service wird diese Leistung nun von verlässlichen Partnerbetrieben erbracht.

Erfolgsmodell Relocation

Das Erfolgsmodell Relocation Services von Packimpex beschränkt sich längst nicht mehr auf die Schweiz. Vor zweieinhalb Jahren wurden daher in Deutschland Niederlassungen in Frankfurt und in der Nähe von Freiburg eröffnet. Weitere Filialen gibt es im belgischen Brüssel, in Amsterdam sowie in London.

Am Heimatmarkt Schweiz ist Packimpex flächendeckend präsent. So gibt es neben dem Hauptsitz Thörishaus nahe Bern Niederlassungen in Genf, Lausanne, Vevey, Neuenburg, Zug, Zürich, Basel und Lugano. Insgesamt arbeiten mittlerweile 150 Beschäftigte für das Unternehmen.

Zu den Kunden von Packimpex zählen Firmen aller Grössen,. Darunter sind sehr viele mittelständische Kunden, deren Beschäftigte global mobil sind und ihre Einsatzorte häufiger wechseln müssen. Dabei gibt es keine Festlegung auf spezielle Bereiche.

„Wir sind überhaupt nicht branchenfokussiert“, bestätigt Damian Aebischer. Unabhängig von den eigenen Standorten bietet Packimpex Relocation-Leistungen über sein weltweites Netzwerk durch andere renommierte Partner an.

Virtueller Stadtrundgang

„In unserem Geschäft sind die Informationen wichtig und deshalb hat die Digitalisierung für uns einen hohen Stellenwert“, erläutert der CEO. „So bieten wir auch Lösungen über digitale Portale und Plattformen an. Unsere Kunden haben auch die Möglichkeit, sich mittels virtueller Stadtrundgänge ein Bild von ihrer neuen Umgebung zu machen.“

Bei der Ansprache der Kunden setzt Packimpex auf unterschiedliche Kanäle. „Wir sind klassisch im B2B-Account- Management aktiv sowie über unsere Netzwerke“, sagt Damian Aebischer. „Darüber hinaus nutzen wir Medien der sozialen Netzwerke wie LinkedIn und Xing.

Weiter internationalisieren

„Innovation ist eines unserer Merkmale“, nennt der CEO einen Grund für den großen Erfolg von Packimpex. „Wir haben immer nach neuen Trends und Lösungen Ausschau gehalten und waren auch schon sehr früh digital unterwegs. Hinzu kommt, dass wir sehr kundenorientiert sind. ʻMit unseren Kunden für unsere Kundenʼ lautet daher auch unser Slogan.“

Weitere Pluspunkte sind die mittlerweile erreichte Größe – Packimpex ist die Nummer eins in der Schweiz – sowie die gute geografische Abdeckung über mehrere europäische Länder hinweg. „Außerdem haben wir trotz unserer Größe niemals Abstriche an der Qualität unserer Leistungen gemacht“, ergänzt Damian Aebischer. „Das liegt sicherlich auch daran, dass wir regelmäßig das Feedback unserer Kunden einholen.“

Zunehmend an Bedeutung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit. Damian Aebischer: „Wir sind nach der Umweltnorm ISO 14000 zertifiziert, kaufen keine Möbel aus China und setzen E- und Hybridfahrzeuge als Firmenwagen ein. Erst kürzlich haben wir aussortierte Möbel an eine Charity-Organisation gegeben und so 250 t Möbel weiterverwertet. Des Weiteren sind wir eines der einzigen Relocation-Unternehmen, das für Data Security nach ISO 27001 zertifiziert ist und dadurch einen signifikanten Mehrwert für unsere Kunden leisten kann, gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt.“

In den kommenden Jahren möchte Packimpex seine Aktivitäten international ausdehnen. „Fokus ist die Expansion und wir verfolgen das Ziel einer europäischen Abdeckung“, so der CEO. „Zudem evaluieren wir stetig neue Geschäftsfelder. So möchten wir allen Privatpersonen künftig das Möbelabo als nachhaltige Alternative anbieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Interview mit Linda Ismail, Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH

Logistik mit dem Händchen fürs Handling

Linda Ismail hat ohne Zweifel das ‘Macher-Gen’. Seit dem vergangenen Jahr Geschäftsführerin der SWIFT-Logistik® GmbH, arbeitete sie sich mit Fleiß und Energie in die Besonderheiten der Logistikbranche ein und brachte…

Immer einen Schritt voraus

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort…

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Spannendes aus der Region Thörishaus/Bern

Auf dem Weg zum modernen Datentransfer

Interview

Auf dem Weg zum modernen Datentransfer

"Der Trend geht weg von ISDN, hin zu VoIP", ist Claus Griebel überzeugt. Der Verkaufsleiter der Inalp Networks AG in Niederwangen in der Schweiz muss es wissen: Sein Unternehmen entwickelt,…

Spezialisierter Anlagenbau: Wasser zuverlässig aufbereitet

Interview

Spezialisierter Anlagenbau: Wasser zuverlässig aufbereitet

Keine Ressource ist für den Menschen von so elementarer Bedeutung wie Wasser. Bevölkerungswachstum, Umwelt- und Hochwasserschutz machen die effiziente Aufbereitung und Kanalisierung von Quell-, Regen- und Abwasser immer wichtiger. Qualität…

Gesund aufgestellt

Interview

Gesund aufgestellt

Angesichts der dynamischen Entwicklung internationaler Märkte und ständig wachsender wirtschaftlicher und umweltbezogener Anforderungen gewinnt die Herstellung von Produkten, die auf kleinen, molekular aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen – Active Pharmaceutical Ingredients –…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

Interview mit Pierre-Pascal Urbon, CEO und CFO der KOMSA AG und Harald Josef Ollinger Vice President Marketing/Retail & Solutions der KOMSA AG

Der Partner für eine vernetzte Zukunft

In einer zunehmend vernetzten Welt ist digitale Infrastruktur das Rückgrat, das unsere Gesellschaften, Wirtschaften und Institutionen zusammenhält. Die Distribution von Telekommunikations- und IT-Produkten hat sich im Laufe der Jahre zu…

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Sichtbarkeit mit großer Wirkung

In einer Welt, die von visuellen Reizen geprägt ist, spielt Außenwerbung eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Botschaften. Sie erzählt Geschichten von Marken und Unternehmen, die oft unbewusst im…

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Interview mit Ing. Jan-Philipp Birgels, Prokurist, Teamleiter Projektabwicklung der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG

„Unsere Monteure sind das Aushängeschild der Firma!“

Die Monteure der Birgels Prima Kälte Klima GmbH & Co. KG sind ganz nah bei den Kunden und haben deshalb für Jan-Philipp Birgels eine sehr wichtige Funktion. Sie repräsentieren das…

TOP